Hallo,
Ich mir selbst das zeichnen beigebracht; ich kann ja mal erzählen, was mir am meisten geholfen hat.
Bücher, wie zB "Die Kunst des Zeichnens", habe ich auch Zuhause. Hier hat man den Vorteil gute Referenzen fürs Zeichnen zu bekommen, da die Vorlagen nicht so komplex sind wie ein Foto. Außerdem sind hier auch einige gute Tipps vorallem für Anfänger zu finden.
Ich habe die größten Erfolge sehen können, als ich angefangen habe Fotos als Zeichenvorlage zu nehmen und damit zu arbeiten. Logisch- wenn man realistisch zeichnen will, braucht man auch erstmal eine Vorlage. Habe auch keine Angst davor dein Blatt auf das Foto zu legen und die Konturen deines Motives so zu kopieren. Ganz oft ist es nämlich so, dass junge Künstler entmutigt werden, weil sie die Proportionen nicht einschätzen zu können. Deswegen hilft es, zunächst die Proportionen zu kopieren und erstmal schattieren, etc zu üben. Das Gefühl dafür, was welchen Abstand hat, kommt dann (hoffentlich) von ganz alleine!
Wenn du realistischer Zeichnen willst, musst du ja vorallem lernen, wo welcher Schatten hinfällt und wie stark er ist. Dazu ist wichtig zu verstehen, wie die unterschiedlichen Bleistifthärten wirken. Das kann man auch alles üben.
Ich würde mir an deiner Stelle ein Set von Bleistifen unterschiedlicher Härte kaufen(zB 9B, 6B, 3B, HB und F), vielleicht einen Kohlestift, einen guten Radiergummi und ordentliches Papier. Einfach mal ausprobieren und üben!
Foto suchen, Umrisse abzeichnen, und dann die dunklen Stellen mit den weichen Bleistiften ausarbeiten, die hellen mit härteren. Alles gut verblenden, und das dann ganz, ganz oft wiederholen. An der Übung kommt keiner vorbei!
Bitte bedenke auch, das das ganze echt zeitintensiv ist, also gib nicht schnell auf! Auch als erfahrener Künstler sitzt man bestimmt 10 Stunden an einer realistischen Zeichnung, als Photorealist noch länger. Also einfach mal Zeit nehmen, ganz genau auf die Vorlage achten und probieren! ;) Selbst wenn dir der Realismus dann mal zu langeweilig wird, hast du die besten Grundlagen um deinen eigenen Stil zu finden, in dem wird man deine Erfahrung dann garantiert sehen können!