Die Werte sind nicht in Ordnung und du solltest dass von einem Arzt oder Diabetologen abklären lassen.

Eines vorweg, es gibt 2 Typen Diabetes, beide sind sehr unterschiedlich, quasi 2 verschiedene Krankheiten, die nur eine Gemeinsamkeit haben: man braucht Insulin. Pauschal kann man nicht sagen ob und welchen Typ Diabetes du hast.

Ich tippe mal Diabetes mellitus Typ 1 - der Jugend-Diabetes. Ich schätze auch dein Vater hat Typ 1 und hat es dir vererbt. Deine Bauchspeicheldrüse wird grade fies und hinterrücks von deinem eigenen Immunsystem torpediert. Die Langhanszellen die das Insulin produzieren um den Zucker vom Blut in die Zellen zu befördern sterben nach und nach aus bis du kein eigenes Insulin mehr produzierst. Die gute Nachricht ist, du brauchst keine Diät... lass dir nicht einreden du müsstest dich von nun an zurückhalten, du musst einfach nur dementsprechend mehr Insulin spritzen... was natürlich immer riskanter ist als weniger Insulin aber lass dir Themen wie Unterzucker vom Diabetologen erklären, ist wichtig!

Apropos wichtig! Dass du Unterzucker hattest bei deinem Krankenhausbesuch hat einen bestimmten Grund, während die Leber Alkohol abbaut, schickt sie keinen Zucker in den Blutkreislauf. Das heißt wenn du Alkohol trinkst, auf gar keinen Fall Insulin spritzen. Mir hat man das damals nicht gesagt, und Ich hät mich fast zu Tode gespritzt.

Du kannst aber auch Typ 2 haben, da sind die Zellwände zu dick um den Zucker aus dem Blut zu nehmen, weshalb man halt mehr Insulin braucht um die Wände quasi einzureißen... Typ 2 wird oft durch Übergewicht ausgelöst, kann aber auch bei Normalgewicht auftreten. Bei Typ 2 hilft eine Diät und eventuell erspart man sich dadurch sogar das lästige Spritzen. Aber Ich persönlich glaub nicht dass es Typ 2 ist. Das ist zu selten bei jungen Menschen.

Ja ansonsten kann auch eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung sein... oder Typ 1 und Typ 2 zusammen... aber das ist arg unwahrscheinlich.

Eins noch: die Krankheit ist unheilbar und begleitet dich dein Leben lang. Also keine gute Besserung sondern gutes Gelingen.

...zur Antwort

Ich bin auch Diabetiker und bin das auch mit 19 geworden, viel Durst kommt von viel Zucker im Blut.

Der Körper will den Zucker der sich in den Nieren absetzt ausspülen, wenn man dann noch MEHR Zucker zum spülen nimmt ist das ein witziger Kreislauf der dann recht zügig zum Versagen der Nieren führen kann... aber vorher eher zu einer Ketoazidose, die auch tödlich enden kann.

Zusätzlich möchte Ich noch sagen, dass Ich auch nicht grade vorbildlich bin was die Einstellung angeht, Ich messe mich selten und spritze viel nach Gefühl aber der Fall hier klingt schon arg nach frühzeitigen Lebensverlust... 8L ist beträchtlich.

Müsstest mal seine Blutzucker-Messergebnisse überprüfen, alles über 10 mmol/L ist ungesund... optimal ist so ~5-6 - bzw. wenn er ein Messgerät mit mg/dl Anzeige hat dann ist alles über 180 ungesund und 90-100 ist optimal...

Und um deine Frage zu beantworten: Ja es gibt so etwas wie Hyperhydrierung, also dass man an zu viel Flüßigkeitsaufnahme stirbt, alles über einem Liter pro Stunde ohne es irgendwie wieder auszuscheiden ist schädlich... die Grenze für tödlich kenn Ich nicht.

...zur Antwort
Roger Federer

Das ist natürlich relativ schwer zu beantworten, Niemand auf der Tour spielt jedes Mal sein bestes Tennis. und man kann die Spieler vergangener Tage nicht mit den heutigen Spielern vergleichen, der Sport hat sich weiterentwickelt und die Spieler sich mit ihm.

Nach der Statistik ist es Federer, er war längste Zeit #1, gewann die meisten Grand Slams und er hat noch etliche andere Rekorde zu verbuchen. Trotzdem wurde er regelmäßig von Nadal geschlagen, auch auf seinem Lieblingsbelag dem Rasen. Nadal wiederum spielt auch am absoluten Limit und wird vermutlich nicht wie Federer oder Sampras mit 30 noch einen Grand Slam gewinnen können.

Persönlich würde Ich sagen: Roger Federer...

...zur Antwort

Hausspinnen sind an das Leben in Häusern gewöhnt, und über herkömmliches Insektenspray lachen die sich schlapp. Du könntest mit Tesafilm oder Paketklebeband den Schlitz hinterm Schrank einfach zukleben, ansonsten mögen Spinnen eher dunkle Ecken, weshalb Licht helfen kann... ansonsten Putzen, Spinnenweben zerstören und evtl. einen Gecko anschaffen und frei herumlaufen lassen (damit der die Spinnen auffrisst).

ODER eine Therapie gegen Spinnenphobie, weil die Dinger wirklich ungefährlich sind und vermutlich dein ganzes Leben begleiten werden...

...zur Antwort

So ohne nähere Informationen würde Ich auf eine Gastritis tippen, evtl. stressbedingt - Ich weiß nicht ob du Stress hast.

Dagegen gibt es Medikamente mit Kamillenextrakt, Pantoprazol z.B. und generell hilft Kamillentee und eine säurefreie Ernährung.

Natürlich kann es auch etwas Ernsteres sein, Gallensteine oder Blinddarm... im Zweifelsfall immer einen Arzt fragen.

...zur Antwort