UMTS sind ca. 384 KiloBITS pro Sekunde (also kb/s), umgerechnet macht das 48 KiloBYTES pro Sekunde (kB/s). Bandbreitenangaben sind immer in Bits und müssen noch durch 8 geteilt werden (da ein byte = 8 bit), damit man das ganze in Bytes herausbekommt. Von daher ist das völlig normal. Du hast wahrscheinlich gedacht, damit wären Kilobytes gemeint, aber es sind Kilobits gemeint. Bin mir nicht sicher, aber wenn das B groß ist, ist die Angabe in Bytes und wenn's klein ist, in Bits :)
Ganz unverbindlich: Wenn Sony feststellt, dass du eine CFW installiert hast, wirst du gebannt. Wie Sony das feststellt, da steckst du nicht drin. Das heißt, dass du zu jeder Zeit gebannt werden kannst, wenn deine PS3 verbunden ist.
Bevor man irgendwo fragt immer erst folgendes versuchen:
- Treiber aktualisieren.
- DirectX aktualisieren.
- Spiel im Kompatiblitätsmodus starten. Als Administrator starten.
- Das Spiel updaten.
- Das Spiel neu installieren (hast du schon getan, hat nicht geholfen).
- Manchmal sind auch irgendwelche Tasks der Auslöser.
- Virenscanner updaten und einen Scan machen.
Wenn das alles nichts hilft, dann schaut man erstmal in den entsprechenden Foren oder googelt nach vorhandenen Threads, die dafür bereits aufgemacht wurden.
Ein weiteres Problem ist, dass man ohne die Hardwarespezifikationen (CPU, Grafikkarte, Speichermenge etc.) nicht gut helfen kann.
Ich empfehle bei solchen Probleme, aber auch allgemein, den Gamebooster, der killt unnötige Prozesse im Hintergrund.
Nun zu deinem Problem: Es kann am Spiel liegen oder vielleicht an Fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte. Checkdisk drüber laufen lassen und auf fehlerhafte Sektoren überprüfen lassen. Wenn das fertig ist, Spiel nochmal deinstallieren und nochmal neu installieren. Ist mit deinem System allerdings alles in Ordnung, liegt es wohlmöglich am Spiel.
Ich habe dir mal Google-Arbeit abgenommen und du bist nicht der Einzige, der das Problem hat, liegt also am Spiel. Das wird wahrscheinlich nachgepatcht. Aber hier ist ein Thread, den ich gefunden habe: http://saintsrow.com/community/go/thread/view/144675/30057209/Loading_screen_hang_during_The_Girl_Who_Hates_the_50s_
Dort steht, dass man keine RPG benutzen darf, habe Saint's Row 4 nicht, von daher.
Das Problem ist, dass sich das von hier aus keiner genau anschauen kann. Denn die Beschreibung der Symptome lässt auf dutzende verschiedene Ursachen schließen, zumindest für einen Laien wie mich. Es kann theoretisch nur eine Verstimmung der Gedärme sein, vielleicht irgendeine Pilzüberwucherung, kann aber auch was Schlimmeres sein. Der Blinddarm wird es sicher nicht sein, denn der Schmerz sitzt dann an einer einzigen Stelle und es tut weh, wenn du drauf drückst und wieder los lässt.
Was ich dir aber mit ziemlicher Sicherheit sagen kann: Wenn es nicht von alleine weg geht, solltest du zum Arzt. In den meisten Fällen ist es aber nichts besonders Schlimmes.
Wovor oft gewarnt wird: Seine Symptome googlen oder in Foren fragen, was das sein könnte. Denn in den meisten Fällen macht man sich dadurch nur verrückt. Das ist alles andere als produktiv. Einfach zum Arzt, der weiß genau, was dir fehlt.
Ganz unverbindlich: Ich kenne Miacosa nicht, aber da das ein Kosmetikshop ist, dürfte das theoretisch kein Problem sein. Aber hey, wenn man sich nicht sicher ist, dann sollte man einen Blick auf die Geschäftsbedingungen (AGB) werfen, da steht nämlich drin, ob man ein Mindestalter braucht. http://www.miacosa.de/agb
Gesetzlich ist eine Person erst mit der Volljährigkeit vertragsfähig, ABER, da man sich dort nur Produkte bestellt - und schließlich ist das mal abgesehen von dem Versand doch genauso wie wenn man sich das im Laden kauft - muss man nur darauf achten, dass man das auch bezahlt und die Daten nicht fälscht. Und vielleicht auch nicht mit der Kreditkarte der Eltern kaufen, kommt nicht gut :)
Was du brauchst, ist ein eigenes Bankkonto, von dem du bezahlen kannst. Da die vertragsfähigkeit erst mit 18 da ist, kannst du natürlich auch erst mit 18 ohne Eltern eines einrichten. Haben dir allerdings deine Eltern eines eingerichtet und du kannst da mit deinem eigenen Geld bestellen, dann sehe ich da kein Problem. Allerdings können die Eltern das verbieten und es wäre ratsam diese vorher zu fragen.
(Angaben ohne Gewähr)
Man braucht den ERSTEN TEIL. Nicht den zweiten.
Dann scheint der Stift kaputt zu sein. Das kannst du idR nicht wieder hinbekommen. Ich muss dir leider sagen, dass ich das gleiche Problem hatte und ich mir deswegen gleich ein neues Grafiktablet bestellt habe, da der Ersatzstift fast genauso teuer gewesen wäre. Unter Umständen müsstest du dir direkt ein neues Tablet anschaffen, da der Stift genauso teuer sein könnte wie ein niegel nagelneues. Eventuell ist der Preis vom Modell abhängig. (Genauso verhält/verhielt es sich ja mit Druckern und Druckerpatronen. Viele haben sich direkt gleich neue Drucker angeschafft...)
Dieses Modell ist ausdrücklich nur für Touch-Benutzung konzipiert. Ein Stift ist also nicht dabei. Kauf' dir lieber eins mit Stift und dafür ohne Touchfunktion. Diese brauchst du nicht, wenn du nur malen/zeichnen willst.
Ich weiß ja nicht, wie lange du schon mit Grafiktablets malst/zeichnest, aber ich kann dir sagen, dass man Anfangs seine Schwierigkeiten hat, mit Grafiktablets (und da ist es egal, welches) umzugehen. Da kann ich dir nur das alte Sprichwort "Übung macht den Meister" ans Herz legen. Ich arbeite schon fast 6 Jahre mit einem Grafiktablet und ich habe mich immernoch nicht ganz daran gewöhnt.
Trotzdem ist es teils auch Einstellungssache. Benutze unbedingt den Stiftmodus, da der Mausmodus "Treppen" in die Linien macht. Das Ergebnis mit dem Stiftmodus sieht viel besser aus.
Wenn du eine der aktuellen PS-Versionen hast, dann empfehle ich dir die "Rotieren"-Funktion. Diese kannst du mit der R-Taste aufrufen/aktivieren. Denn wenn du auf Papier zeichnest, drehst du das Blatt ja schließlich auch oft hin und her, wodurch es dir leichter fällt, Linien zu ziehen.
Ich benutze beim Zeichnen ebenfalls Tastatur mit, da is sehr gerne mit den Tasten arbeite, um schneller die Tools auszuwählen.
Wichtig ist ebenfalls, wie deine Pinseleinstellungen sind, denn manche Falscheinstellung sieht selst bei dem begabtesten Künstler schlecht aus. Die Pinseldicke solltest du von der Auflösung abhängig machen. Ich arbeite immer mit einer hohen Auflösung und einer großen Pinselgröße, dadurch sieht's nicht so pixelig/verschwommen aus.
Dann gebe ich dir noch einen Tip: Versuche, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie feste du aufdrückst. Außerdem kannst du den Stift besser führen/kontrollieren, wenn du nicht so fest aufdrückst.