PS: Unser ganzer Physikkurs ist relativ schlecht. Was aber auch auffällig ist ist, dass auch an anderen Schulen in der gleichen Stufe mit anderen Lehrern die Klausuren schlecht ausfallen.

Wie auch bei mir an der Schule.

Ich weiß nicht, wie ich am besten Physik lernen soll

Verstehe wie alles funktioniert, es bringt wenig zu Lernen wie sich etwas bei gewissen Umständen verhält, wenn man nicht weiß warum.

Mein Physik lehrer meinte, dass wir in Gruppen lernen sollten. Hab ich gemacht und ich war noch schlechter als sonst.....

Der Vorteil von Gruppen ist, dass der Stoff anderen Schülern erklärt werden muss, wodurch das Thema selbst nochmal in eigenen Worten zusammenfassen musst und dir Dinge auffallen, die du nicht verstehst, was du die anderen dann fragen kannst und eine Antwort auf ebendiese Frage erhälst.

Normal fasse ich alle Aufschriebe zusammen, google dann Begriffe etc die ich nicht verstehe und ergänze dann das ganze und schau mir noch videos zum Thema an.

Klingt gut. Die Zusammenfassungen sollten zusätzlich in eigenen Worten erfolgen.

Dann mache ich noch Aufgaben.

Sinnvoll.

Ein Physik Buch haben wir offiziell nicht, da diese relativ veraltet sind und unser Lehrer sich auch nicht wirklich daran hält. (Ich hab mir eins mitgenommen, weil ich dachte, dass es mir hilft, was es nicht tat)

Wir hatten damals ein ziemlich gutes Buch ( https://www.hugendubel.de/de/buch/ferdinand_hermann_rottmair_detlef_hoche_lothar_meyer_rainer_reichwald_oliver_schwarz-physik_11_gymnasium_bayern-13800566-produkt-details.html?internal-rewrite=true )

! Das ist jedoch für Gymnasien in Bayern; inwiefern der Stoff gleich ist, musst du selbst herausfinden. Unser Lehrer hat uns häufig Seiten zum Lesen aufgegeben, wobei der Stoff meistens gut erklärt wurde.

Vor allem die Aufgaben bzw das rechnen bereiten mir halt Probleme, obwohl ich in Mathe 10 Punkte (beim gleichen Lehrer)hab.

Schulphysik und Schulmathe sind komplett verschieden. Wir haben in Physik vielleicht zwei mal integrieren müssen, selbiges mit Grenzwerten. Es ist vereinfacht gesagt fast immer gleichsetzen und dazu noch einzelne Größen mit anderen Formeln errechnen, damit diese dann in die eigentliche Formel eingesetzt werden müssen.

Im übrigen lerne ich in allen Fächern so und es funktioniert dort auch. Deswegen bin ich noch ratloser.

Physik ist viel mehr Verstehen als Auswendiglernen; es ist damit anders als die meisten Fächer und sollte dementsprechend behandelt werden.

Habt ihr Ideen/ Tipps/ etc?

Wissen wie Standardaufgaben gelöst werden (für die ersten ein, zwei Aufgaben der Prüfung), spezifische Rechnungen, die im Unterricht behandelt werden zu Lösen wissen (da diese so oft eins zu eins in der Prüfung vorkommen), den Hintergrund bzw. die Einschränkungen einer Formel kennen (z.B. elektrisches Feld: E=U/d nur bei konstantem d, homogenem Feld (außer du willst E nur für einen Punkt berechnen)).

Verstehen warum sich etwas so verhält wie es es tut, damit in Anwendungs- und Erklärungsaufgaben eine Antwort gegeben werden kann, Interesse für das Fach haben mir damals immens geholfen (soweit, dass ich Physik als schriftliches Abiturfach gewählt habe) und wichtig: Den Lehrer fragen, wenn du etwas nicht verstehst, sollte sich das häufen, kannst du auch außerhalb der Unterrichtszeit zu ihm gehen, um den Unterricht nicht durchgängig zu unterbrechen (wobei gute Fragen auch gut für alle anderen Schüler sind) (ich war früher viel zu schüchtern, als dass ich hätte fragen können, mach' nicht den gleichen Fehler).

Das war alles was mir jetzt gerade eingefallen ist, bei konkreten Fragen melde dich einfach ^^

...zur Antwort
Könnte vielleicht wirklich die Hautfarbe des Kindes dafür sorgen das man es weniger liebt als die restlichen Kinder?

Natürlich könnte es sein, aber das variiert von Person zu Person. Verschiedene Gründe können das zusätzlich beeinflussen: schlechte Erfahrung mit andersfarbigen Menschen, die eigene Erziehung etc.

Es sollte zwar nicht so sein, aber häufig können die Menschen selbst wenig dafür, dass sie jemand anderen nicht mögen. Sofern trotzdem das Beste versucht wird das Kind gerecht aufzuziehen, betrifft das Elternteil mMn keine weitere Schuld (z.B. mithilfe eines Psychologen die Gründe für das Handeln finden).

Um herauszufinden, ob eine beabsichtigte Benachteiligung vorliegt hilft die direkte Konfrontation, denn dadurch kann es dem Elternteil tatsächlich auch erstmals auffallen, dass es jemanden ungerecht behandelt.

...zur Antwort
Keine Ahnung...

Eventuell hat Gold Rush: The Game die Option unter Eigenschaften - Updates einen Haken bei "Steam Cloud" zu setzen, dann müssten Spielstände online gesichert werden. Sofern es ein Onlinespiel ist, werden die Daten meinen Informationen nach sowieso in einer Cloud gespeichert.

...zur Antwort
Etwas anderes

PC, der aber langsam hinsichtlich Gaming anscheinend auch an Popularität einbüßen muss. Dieser Eindruck lässt sich zumindest aus Artikeln, die ich ab und an vorgeschlagen bekomme folgern.

Die Auffassung, dass die Popularität des Smartphones als "Spielkonsole" wächst habe ich auch, wobei das sogar Fakt sein dürfte. Trotzdem wird meinen PC so schnell nichts ablösen können, da ich mich entschieden gegen Konsolen (abgesehen von der Nintendo Switch aufgrund zahlreicher Exklusivtitel) positioniert habe.

...zur Antwort
 ob man die heutzutage noch tragen kann und wenn nicht, was ist gerade so im trend
Vans und air force bitte nicht, weil die jeder zweite trägt

Das widerspricht sich doch ein wenig, denn wenn etwas im Trend ist, dann trägt es jeder zweite. Wenn du nun also Schuhe suchst, die im Trend sind, weil die, die du ursprünglich wolltest "out" sind, dann trägst du nunmal (übertrieben gesagt) Schuhe, " die jeder zweite trägt".

Daher meine Antwort: Trage was du willst, denn warum solltest du etwas nicht tragen, nur weil es sonst niemand hat. Es ist zusätzlich ja nicht, was extrem auffällig ist. Ansonsten gefallen mir persönlich "normale" Adidas Sneaker, die finde ich sehr bequem.

...zur Antwort

Ich spiele inzwischen nur noch kleine Games wie Crypt of the Necrodancer, Undertale oder Dust: An Elysian Tail (alles 3 super Spiele).

Meine "großen" Lieblingsspiele für PC sind

  • Dragon Age: Origins
  • The Elder Scrolls: Skyrim
  • Elite Dangerous

Die ersten beiden RPGs im und das letzte eine Weltraum"simulation"

...zur Antwort

Zeichnen, lerne ein Musikinstrument, Fahrrad fahren/ Skateboarden, lesen (liest du nicht gerne? Dann hast du nur noch nicht das passende Buch für dich gefunden), mittels Artikel im Netz weiterbilden, sich entspannen und dabei Musik lauschen, spazieren gehen und dabei nachdenken oder Musik hören, Zimmer aufräumen/ anderweitig produktiv sein, Leuten auf gutefrage.net helfen, ...

Oder einfach langweilen, das ist gesund für den Geist und fördert deine Kreativität, die du dann in verschiedene Dinge stecken kannst wie zeichnen, Musik schreiben, etc.

...zur Antwort

Derealisation (Dr)/ Depersonalisation (Dp) sind potenzielle Folgen vom Konsum von Cannabis, vor allem wenn ein Horrortrip erlebt wurde.

Ich will einfach nur, dass es wieder weggeht und ich wieder unbeschwert leben kann.

Ohne zu pessimistisch zu sein, lerne am besten damit zu leben, denn häufig dauert es zig Jahre bis/ falls DpDr wieder verschwindet.

Taubheitsgefühle/Kribbeln auf den Wangen
Schlieren vor den Augen (Glaskörpertrübung?)
Gefühl einfach nicht richtig da zu sein
komische, schwachsinnige Gedanken
starke Angst, dass es immer schlimmer wird und ich dadurch verrückt werde

Nummer 3 ist Dr und Nummer 5 macht es schlimmer. Sollte es auftreten, dann darfst du nicht panisch werden!

Gehe mal auf Rreddit zu r/dpdr ( https://www.reddit.com/r/dpdr/ ), dort wirst du nützliche Hinweise finden (Englisch vorausgesetzt)

Für Fragen/ Genaueres bin ich sehr gerne offen ^^

...zur Antwort
Richtig so, das hat er nicht anders verdient!

Ein wenig Schadenfreude, ja.

Ich würde so etwas nie vollziehen, habe aber auch nichts dagegen, wenn einem Nazi Schaden zugefügt wird, denn das ist es was sie anderen Leuten antun wollen. In dieser Hinsicht ist es also gerechtfertigt. Auch wenn nicht jeder in der AfD ein Nazi ist, sollten alle, die sich gegen solche Ideologien stellen die Partei schon längst verlassen haben, denn ansonsten sind sie nicht besser als die rechtsextreme Seite der AfD. Genug Eklats gabs dafür ja schon.

Ich würde sogar fast so weit gehen, dass ich sage, dass auch die Wähler der AfD es verdient hätten, denn die AfD war noch nie eine Protestpartei. Man wählt keine Nazis als Protest, das ist einfach falsch. Vor allem nicht, wenn sie den Einzug in den Land- und Bundestag schaffen, denn somit ist jeder AfD-Wähler ein Unterstützer von Nazis.

Anbei sei gesagt, dass Antifa auch ein Haufen Spinner sind.

...zur Antwort

Solltest du in eine neue Beziehung kommen, scheue nicht davor zurück über diesen Fetisch zu reden, so früh wie möglich (sofern er für dich unverzichtbar ist), aber natürlich auch zu geeigneter Zeit.

Auf diese Weise weißt du recht früh wie deine neue Partnerin dazu steht, ansonsten gibt es Dating-Seiten, auf denen so etwas angegeben werden kann, falls dir so etwas zusagt.

...zur Antwort

Ich bin kein Psychologe, ich kann lediglich mittels eigener Erfahrung versuchen zu helfen. Diese Fragen könnten dir helfen dein restliches Verhalten zu reflektieren.

Würdest du es als Zwangsstörung beschreiben?

Und hast du sonst noch andere (auch nicht nennenswerte) "Probleme"/ Besonderheiten?

Wie läuft es mit sozialen Kontakten? Fällt dir sozialer Kontakt schwer?

Solltest du auf diese Fragen mit "Ja" antworten, dann schlage mal Asperger Syndrom nach. Ich nenne dies nur, da es das einzige ist, worin ich mich etwas auskenne. Ich weiß, dass das nicht die häufigsten Symptome dieser "Erkrankung" sind und auch nicht die einzigen und solltest du diese Fragen mit "Ja" beantwortet haben, bist du auch noch lange nicht betroffen.

Außerdem zucke ich manchmal auch zusammen

Das macht mir persönlich etwas Sorgen. Darüber solltest du definitiv mal mit deinen Eltern/ einem Arzt reden.

...zur Antwort

Hier wurde oft der Rat der Distanzierung genannt. Wenn du dich also dazu entschließt den Kontakt zu beenden, dann konfrontiere sie nochmal direkt mit der dieser Frage (am besten in einer Zeit in der sie gut gelaunt ist).

Solltest du dich gegen eine Distanzierung entscheiden, dann musst du sie damit auch fast konfrontieren, denn wie schon Ny021 geschrieben hat, würdest du ansonsten daran zerbrechen und es wäre keine gesunde Beziehung.

Aber vielleicht ist sie nicht bipolar, sondern einfach nur extrem unsicher (oder beides). Liebe und Hass liegen bekanntlich nicht weit weg voneinander.

...zur Antwort

Vielleicht willst du (bewusst/ unterbewusst) einfach rein aus Interesse wissen, wie Geschlechtsverkehr mit männlichen Personen ist. Pubertät ist manchmal interessant..

Aufgrund der gegebenen Informationen schließe ich auf eine Bisexualität oder wie gesagt Pubertät.

...zur Antwort

Weil das Suchtpotenzial von elektronischen Speichergeräten um ein vielfaches höher ist als das eines Buches. Daher greifen Jugendliche, die im Übrigen anfälliger sind für Suchterkrankungen als Erwachsene eher zum Handy/ Netflix als zum "anstrengenden" Buch.

Funfact: Als sich das Buch verbreitet hat und mehr und mehr Romane abgedruckt wurden, wurde gesagt, Bücher ruinieren unsere Kinder. Heutzutage genau dasselbe nur mit Elektronik.

...zur Antwort