Zum Studieren braucht man heutzutage kein Abi mehr ... Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Vollzeit- bzw. 6 Jahre Teilzeittätigkeit im erlernten Beruf reichen aus. Hinzu kommen je nach Bundesland unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen - zumeist eine Zugangsprüfung. Wenn Du diese bestehst, steht einem Studium ohne Abi nichts im Weg.
Und ja, auch Menschen ohne Abi schaffen das Studium und sind nicht schlechter als die mit Abi. Ich selbst studiere ohne Abi - mit einem Notendurchschnitt von 1,4! Und damit bin ich eine der Besten in meinem Studienfach.
Ohne Abi heißt nicht dümmer ... Man hat einfach nur einen anderen Lebensweg eingeschlagen. Kinder aus einem Arbeiterhaushalt machen seltener Abi - schlichtweg, weil die Eltern als Vorbilder wegfallen und man u. U. auch zu hören bekommt "Mach lieber ne Ausbildung, was willste mit Abitur, was willste mit nem Studium." Wie gesagt, Abi sagt nichts darüber aus, ob man ein Studium schafft oder nicht.