Hey Leute, meine Mutter hat mir ein Hydrometer für meine Wohnung geschenkt und mir ist aufgefallen das Nachts im Schlafzimmer die Luftfeuchtigkeit bis auf 80% steigt. O.o

Tags über habe ich keine Probleme da habe ich ca. 55%.

Zu meinem Lüftungsverhalten im November: Wenn ich am Morgen aufstehe reiße ich sämtliche Fenster in der ganzen Wohnung für ca. 5-10 min auf. Das wiederhole ich wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, zwischen drin noch einmal und kurz vor dem schlafen gehen. Meine Heizungen stehen alle auf gemütliche 2,5 am Tag und auch in der Nacht.

Über den Tag habe ich auch nie Probleme. Nur nachts steigt halt die Luftfeuchtigkeit auf 80% im Schlafzimmer wenn ich dann morgens aufstehe. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen sind also zu 2 + 2 Katzen in der Wohnung.

Hab schon Luftentfeuchter mit Granulat und mehrere Salzschalen aufgestellt, nur nichts hilft.

Ich kann ja schlecht Nachts den Wecker stellen, aufstehen und Lüften. Bei offenen Fenster schlafen im Winter ist ja auch nicht gut, da kühlen die Wände aus.

Ist das überhaut schlimm wenn Nachts die LF auf 80% steigt, wenn ich das am Tag wieder weglüfte?

Zu meiner Wohnung: Sind insgesamt ca. 53m2. Ist zwar ein Altbau, wurde aber vor 4 Jahren frisch gedämmt und alles neu gemacht. Nichts zieht und ist alles dicht. Hab ja auch Tagsüber nie Probleme.