Also ich hab's so gemacht:

-gleich am Anfang die Bootsmänner vor Vlad's Tor schicken. Am Besten sie mischen sich gar nicht erst in den Anfangskampf ein. Sind ohnehin viel zu schwach. -Waffenlager und Kaserne bauen und noch schnell ein paar Streitkolbenträger ausbilden und dann außer Merlin alle verfügbaren Einheiten inkl. Burgherr vor Vlads Tor schicken. -mit den Bootsmännern das Tor öffnen, einmarschieren und Vlad angreifen. Ritter beschwören nicht vergessen. -jetzt hat man den lästigsten Gegner schon einmal vom Hals geschafft (Stichwort: Fledermäuse und Dämonen), sich den Rücken freigehalten und drei Ländereien im Hinterland. -jetzt nach vorne hin ne Mauer bauen und darauf gefasst machen, dass bald schon die ersten Angriffswellen aufgehalten werden müssten. Also Bogenschützen und Merlin auf einen Turm. ein paar Streitkolbenträger auf die Mauern und die MAuern mit Ölkippern bestücken, die effektiv gegen die Leiterträger sind. Hinter die Mauer noch ein zwei Triboke, die die Belagerungscamps vor der Burg zerstören. -es kann hilfreich sein von der Länderei zwischen dir und Vlad aus mit einem oder zwei Triboke die Ausbildungsgebäude von Artus zu zerschießen. Besonders hilfreich, wenn er gerade dabei ist einen Drachen auszubilden. -nachdem man so also sich gegen die ewig fortgeführten Belagerungen wappnet, baut man eine immer größter werdende Armee auf und geht irgendwann von der Verteidigung in den Angriff über. -immer auch von der Möglichkeit Gebrauch machen die gegnerische Burg vom gegenüberliegenden Ufer mit Triboken zu beschiessen, auch bei Siegfried.

...zur Antwort