Unser Haus liegt in einer sehr feuchten Ecke, was aktuell mit hoher Luftfeuchtigkeit in den Räumen einhergeht. Nachts ist das wirklich unangenehm. Wir stehen vor der Entscheidung: Monoblock Klimaanlage, welche größtenteils zum Entfeuchten genutzt wird. Das hätte aber den Reiz, dass wir das Gerät auch mal zum Kühlen nutzen könnten. Oder ein elektrischer Luftentfeuchter.
Gibt es da Unterschiede im Energieverbrauch beim Entfeuchten zwischen den beiden Geräten? Heiz eines der beiden Geräte den Raum mehr auf im Betrieb? Entfeuchtet ein Gerät vielleicht schneller als das andere?