Zieh um denn das ist wie die Pest du tust mir echt richtig leid weißt du die viele auf dieser Website haben auch mal gemobbt aber als sie das gelesen habe ich meine solche geschichten haben sie damit aufgehört weil sie erst dann wussten wie hart das ist Versuch einfach mal happy zu sein klappt immer wenn ich traurig bin :D

...zur Antwort

Zwar klingt das dämlich aber du solltest auf dein herz hören denn was hier auch geschrieben wird es ist immer noch deine sache und deine entscheidung

...zur Antwort

stemm auf keinen fall gewichte geh laufen versuch ein paar klimmzüge mach situps und trink milch und am wichtigsten ist noch geh ins kino und guck dir mib3 an

...zur Antwort

Also man kann schon weniger zocken aber süchtig seid ihr noch lange nicht

...zur Antwort

Also ich rate dir ab jeder kann im internet weiß gott was hinschreiben und es ist einfach dass du ihn noch nie gesehen hast und ihn noch nicht persönlich kennst ! Aber dein leben deine entscheidungen

...zur Antwort

Glimmspanprobe: Man fängt das gas auf bzw lässt es in einen luftballon fliegen/kommen dann nimmt man einen holzspan und hält ihn über eine flamme bis er feuer fängt dies pustet man aus Jetzt hat man einen glimmspan. Inzwischen wurde das gas in ein reagenzglas gemacht und dann wird der glimmende span sofort hinein gehalten (das glühende ende) aber der span muss unbedingt grün. Wenn das glühende ende eine kleine flamme zeigt ist die probe positiv und das gas ist sauerstoff doch wenn nichts passiert dann ist die probe negativ und unbekanntes gas bleibt unbekanntes gas

...zur Antwort

Es so lassen denn du bekommst locken

...zur Antwort
Panik davor, vorne zu stehen :( Tipps?

Also: Ich kann nicht mehr vor der Klasse stehen, ohne Panik zu kriegen und zwar TOTALE PANIK. Ich fang aber mal vorne an: Früher war alles anders. Ich war immer gut im reden, ich war berühmt für meine Spontanität, ich habs fast genossen vorne zu stehen, zumindest hatte ich nie ein Problem damit. Alles begann schief zu gehen, als ich einen Vortrag gehalten habe und 'hohe' Schuhe anhatte. Es lief nicht nach Plan, ich verhaspelte mich und weil alles schief ging und ich etwas unsicher stand, begannen meine Beine zu zittern. Und seid dem wurde es nur schlimmer. Der Höhepunkt war eine Gedichtvorstellung mit Analyse. Ich hab nur einen Tag davor zu lernen begonnen, bin aber jemand, der sehr schnell auswendig lernt und konnte meine Sätze wirklich in und auswendig. Aber schon beim vorlesen des Gedichts wurde ich total panisch. Meine Beine begannen wieder zu zittern, meine Stimme versagte immer wieder, mein Gesicht wurde heiß. Der Vortrag an sich istnicht das Problem, weil ich ihn sehr gut auswendig konnte, aber wie ich dabei wohl aussah.... Und die Leute, die mich danach gefragt haben, warum ich denn so aufgeregt war, dass meine beine zitterten, haben es nur noch schlimmer gemacht. Jetzt habe ich immer Angst davor, dass meine Beine zittern und das meine Stimme versagt. Bei einem Erdkunde Referat danach ging es, weil ich es mit meiner Freundin zusammen gehalten hatte und mich dabei unauffällig gegen einen Tisch vor mir lehnen konnte, sodass meine Beine eben NICHT zittern. Bei den Fragen danach fand ich sogar zum Teil zu meiner alten Redefreiheit zurück, obwohl das Referat eine innerliche Katastrophe war und mir währenddessen derartig schwindelig wurde, dass ich dachte, ich würde in Ohnmacht fallen. Dann heute ein Gedichtvortrag. Nicht gut. Der Lehrer fragte, wer denn aufsagen konnte und ich hab mich gemeldet, weil ich weiß, wenn ich JETZT nicht wieder raus komme und das übe, wird es nur schlimmer werden. Ich habe dieses Gedicht bis zum erbrechen geübt. Meine Freundin sagte mir vorne, ich solle den Overhead Projektor ausmachen, aber ich sagte, dass mache ich danach. Die Wahrheit war, ich konnte ihn nicht ausmachen, weil... keine AHnung. Ich danach zusammenbrechen würde, oder meine Beine zittern würden, ich musste es durchziehen, und zwar jetzt. Autor und Titel fehlerfrei. Dann die Hitzewelle. Und alles war weg. Zwei Sekunden hatte ich nicht die kleinste Erinnerung daran, wovon mein Gedicht handelte. Dann kam es plötzlihc zurück, ich sagte die paar zeilen auf, Fehlerfrei, Zufriedener Lehrer, alles gut. Aber ich stürmte zurück auf meinen Platz, meine Finge rhavben danach noch gezittert. Nichts hilft. Nicht die Gewissheit, dass es niemanden interessiert, wenn ich mich verspreche, dass der Lehrer mir keine schlechte Note geben wird, einfach gar nichts. Ich weiß es ist Kopfsache. Meine Stimme wird panisch, weil ich weiß, dass meine Stimme panisch wird. Ich muss irgendwie zu meinem alten Iuch zurückfinden, zu dem, das reden konnte, aber ich weiß nicht wie.

...zum Beitrag

Setz dich hin und atme dann einmal tief durch

...zur Antwort
Panik davor, vorne zu stehen :( Tipps?

Also: Ich kann nicht mehr vor der Klasse stehen, ohne Panik zu kriegen und zwar TOTALE PANIK. Ich fang aber mal vorne an: Früher war alles anders. Ich war immer gut im reden, ich war berühmt für meine Spontanität, ich habs fast genossen vorne zu stehen, zumindest hatte ich nie ein Problem damit. Alles begann schief zu gehen, als ich einen Vortrag gehalten habe und 'hohe' Schuhe anhatte. Es lief nicht nach Plan, ich verhaspelte mich und weil alles schief ging und ich etwas unsicher stand, begannen meine Beine zu zittern. Und seid dem wurde es nur schlimmer. Der Höhepunkt war eine Gedichtvorstellung mit Analyse. Ich hab nur einen Tag davor zu lernen begonnen, bin aber jemand, der sehr schnell auswendig lernt und konnte meine Sätze wirklich in und auswendig. Aber schon beim vorlesen des Gedichts wurde ich total panisch. Meine Beine begannen wieder zu zittern, meine Stimme versagte immer wieder, mein Gesicht wurde heiß. Der Vortrag an sich istnicht das Problem, weil ich ihn sehr gut auswendig konnte, aber wie ich dabei wohl aussah.... Und die Leute, die mich danach gefragt haben, warum ich denn so aufgeregt war, dass meine beine zitterten, haben es nur noch schlimmer gemacht. Jetzt habe ich immer Angst davor, dass meine Beine zittern und das meine Stimme versagt. Bei einem Erdkunde Referat danach ging es, weil ich es mit meiner Freundin zusammen gehalten hatte und mich dabei unauffällig gegen einen Tisch vor mir lehnen konnte, sodass meine Beine eben NICHT zittern. Bei den Fragen danach fand ich sogar zum Teil zu meiner alten Redefreiheit zurück, obwohl das Referat eine innerliche Katastrophe war und mir währenddessen derartig schwindelig wurde, dass ich dachte, ich würde in Ohnmacht fallen. Dann heute ein Gedichtvortrag. Nicht gut. Der Lehrer fragte, wer denn aufsagen konnte und ich hab mich gemeldet, weil ich weiß, wenn ich JETZT nicht wieder raus komme und das übe, wird es nur schlimmer werden. Ich habe dieses Gedicht bis zum erbrechen geübt. Meine Freundin sagte mir vorne, ich solle den Overhead Projektor ausmachen, aber ich sagte, dass mache ich danach. Die Wahrheit war, ich konnte ihn nicht ausmachen, weil... keine AHnung. Ich danach zusammenbrechen würde, oder meine Beine zittern würden, ich musste es durchziehen, und zwar jetzt. Autor und Titel fehlerfrei. Dann die Hitzewelle. Und alles war weg. Zwei Sekunden hatte ich nicht die kleinste Erinnerung daran, wovon mein Gedicht handelte. Dann kam es plötzlihc zurück, ich sagte die paar zeilen auf, Fehlerfrei, Zufriedener Lehrer, alles gut. Aber ich stürmte zurück auf meinen Platz, meine Finge rhavben danach noch gezittert. Nichts hilft. Nicht die Gewissheit, dass es niemanden interessiert, wenn ich mich verspreche, dass der Lehrer mir keine schlechte Note geben wird, einfach gar nichts. Ich weiß es ist Kopfsache. Meine Stimme wird panisch, weil ich weiß, dass meine Stimme panisch wird. Ich muss irgendwie zu meinem alten Iuch zurückfinden, zu dem, das reden konnte, aber ich weiß nicht wie.

...zum Beitrag

Übe mal vorm spiegel und auf jeden fall ich naja ich hatte mal das gleiche problem bis ich mir gedacht hab wiso die panik ich meine du stehst vor deiner klasse die kennst du doch aber alle und was soll groß schiefgehen vielleich vergisst du eine strophe aber auch selbst dann kannst du und wirst du kein problem haben denn die klasse und der lehrer werden dir gut helfen wenn du noch fragen hast werde ich sie dir beantworten aber erst heut abend oder nacht aber ich werd dir helfen

...zur Antwort
Panik davor, vorne zu stehen :( Tipps?

Also: Ich kann nicht mehr vor der Klasse stehen, ohne Panik zu kriegen und zwar TOTALE PANIK. Ich fang aber mal vorne an: Früher war alles anders. Ich war immer gut im reden, ich war berühmt für meine Spontanität, ich habs fast genossen vorne zu stehen, zumindest hatte ich nie ein Problem damit. Alles begann schief zu gehen, als ich einen Vortrag gehalten habe und 'hohe' Schuhe anhatte. Es lief nicht nach Plan, ich verhaspelte mich und weil alles schief ging und ich etwas unsicher stand, begannen meine Beine zu zittern. Und seid dem wurde es nur schlimmer. Der Höhepunkt war eine Gedichtvorstellung mit Analyse. Ich hab nur einen Tag davor zu lernen begonnen, bin aber jemand, der sehr schnell auswendig lernt und konnte meine Sätze wirklich in und auswendig. Aber schon beim vorlesen des Gedichts wurde ich total panisch. Meine Beine begannen wieder zu zittern, meine Stimme versagte immer wieder, mein Gesicht wurde heiß. Der Vortrag an sich istnicht das Problem, weil ich ihn sehr gut auswendig konnte, aber wie ich dabei wohl aussah.... Und die Leute, die mich danach gefragt haben, warum ich denn so aufgeregt war, dass meine beine zitterten, haben es nur noch schlimmer gemacht. Jetzt habe ich immer Angst davor, dass meine Beine zittern und das meine Stimme versagt. Bei einem Erdkunde Referat danach ging es, weil ich es mit meiner Freundin zusammen gehalten hatte und mich dabei unauffällig gegen einen Tisch vor mir lehnen konnte, sodass meine Beine eben NICHT zittern. Bei den Fragen danach fand ich sogar zum Teil zu meiner alten Redefreiheit zurück, obwohl das Referat eine innerliche Katastrophe war und mir währenddessen derartig schwindelig wurde, dass ich dachte, ich würde in Ohnmacht fallen. Dann heute ein Gedichtvortrag. Nicht gut. Der Lehrer fragte, wer denn aufsagen konnte und ich hab mich gemeldet, weil ich weiß, wenn ich JETZT nicht wieder raus komme und das übe, wird es nur schlimmer werden. Ich habe dieses Gedicht bis zum erbrechen geübt. Meine Freundin sagte mir vorne, ich solle den Overhead Projektor ausmachen, aber ich sagte, dass mache ich danach. Die Wahrheit war, ich konnte ihn nicht ausmachen, weil... keine AHnung. Ich danach zusammenbrechen würde, oder meine Beine zittern würden, ich musste es durchziehen, und zwar jetzt. Autor und Titel fehlerfrei. Dann die Hitzewelle. Und alles war weg. Zwei Sekunden hatte ich nicht die kleinste Erinnerung daran, wovon mein Gedicht handelte. Dann kam es plötzlihc zurück, ich sagte die paar zeilen auf, Fehlerfrei, Zufriedener Lehrer, alles gut. Aber ich stürmte zurück auf meinen Platz, meine Finge rhavben danach noch gezittert. Nichts hilft. Nicht die Gewissheit, dass es niemanden interessiert, wenn ich mich verspreche, dass der Lehrer mir keine schlechte Note geben wird, einfach gar nichts. Ich weiß es ist Kopfsache. Meine Stimme wird panisch, weil ich weiß, dass meine Stimme panisch wird. Ich muss irgendwie zu meinem alten Iuch zurückfinden, zu dem, das reden konnte, aber ich weiß nicht wie.

...zum Beitrag

Übe mal vorm spiegel und auf jeden fall ich naja ich hatte mal das gleiche problem bis ich mir gedacht hab wiso die panik ich meine du stehst vor deiner klasse die kennst du doch aber alle und was soll groß schiefgehen vielleich vergisst du eine strophe aber auch selbst dann kannst du und wirst du kein problem haben denn die klasse und der lehrer werden dir gut helfen

...zur Antwort

ich will ja jez keine spassbremse sein aber wie wärs mal wenn du schläfst ich meine morgen haste schule

...zur Antwort

Was du auch machst es ist und bleibt dein leben also mach was du für richtig hälst und sag den lehrern dass du unbedingt nach der neunten ind die zehnte willst

...zur Antwort

Nein du bist nicht dick jetzt kannst du durchatmen wiso stellen eig fast nur mädchen solche fragen

...zur Antwort

Ist er schüchtern oder selbstbewusst

...zur Antwort

12 kilo unterm normalgewicht cirka

...zur Antwort

sowas wie gehts dir besser mann du bist sein bester freund du musst dir selbst was einfallen lassen oder willst du ihm ne liste vorlesen

...zur Antwort