Hallo,
folgende Sitution stellt sich momentan dar:
Ich war aufgrund einiger Beschwerden zunächst beim Hausarzt, der nach seiner Diagnostik ohne Befund, weiterverwies an einen Neurologen. Dieser wiederum überweist mich jetzt zwecks weiterer Untersuchungen ans Krankenhaus, Neurologie. Es soll Nervenwasser entnommen werden, also eine Lumbalpunktion. Das Ganze stationär.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Den Tests und deren Ergebnissen zufolge gehe ich zur Zeit davon aus, dass es um Verdacht auf MS (Multiple Sklerose) geht.
Aufgrund beruflicher sowie privater Umstände kann ich aber erst in ca. 2 Monaten ins KH um die weiterführenden Untersuchungen machen zu lassen. Ist es egal, wann man die Lumbalpunktion vornehmen läßt? D.h.** wenn** man MS hat, kann man dieses jederzeit feststellen oder nur, wenn man einen sogenannten Schub hat? Sind die Werte hierfür jederzeit im Nervenwasser nachweisbar oder eben nur in akuten Zuständen?
Mein Gedanke ist, dass ich ja** jetzt** Beschwerden habe, aber aus zeitlichen Gründen eben erst in 2 Monaten die Untersuchungen habe, die wohl oder übel zu einer Diagnose führen. Sollte ich dann zu der Zeit gerade zufällig beschwerdefrei sein, würde dies dann evtl. ein falsches Ergebnis mit sich bringen?
Und wie verhält es sich eigentlich mit den Schüben? Wie machen die sich bemerkbar? Hat man Schmerzen? Ich leide eher an Ausfallerscheinungen...
Ich hoffe, ich konnte meine Fragen einigermaßen verständlich schildern.
Sorry, bin zur Zeit gerade etwas durcheinander...