Hi, Als erstes, durch das alleinige stellen einer Frage (ohne Hintergründe/Hintergundwissen oder ähnlichem) wird es den netten Leuten sehr schwer fallen, eine reale Antwort abgeben zu können. Jetzt ein par Informationen: Ich bin hochbegabt und besitze einen IQ von 143. Wie du rausbekommst was für einen IQ du besitzt und was du weißt/kannst, findest du bei einem IQ-Test heraus. Dort werden (von allen möglichen Gebieten (wie z.B.: Allgemeinwissen, Mathematik, Algorithmen erkennen, Gedächtnis, usw.) und Themen) Fragen/Aufgaben gestellt, die du beantworten sollst. Jetzt zur ,,Auswertung" Der Durchschnitt liegt bei (ich hoffe ich liege jetzt nicht falsch) etwa 100. Allerdings hat das Ergebnis nicht viel über dein Wissen zu sagen. Zum Check ohne Test: Ich persönlich kam auf die Idee eines IQ-Tests, als mir mehrfach auffiel, das ich die Welt aus ,,anderen Augen" betrachte. z.B.: Rechne ich oft anders und Hinterfrage vieles. Das ist zwar nichts außergewöhnliches, dennoch fand ich die Idee nicht verkehrt. Doch ein hoher IQ-Wert ist nicht nur von Vorteil... Ich weiß das es wie ein Klischee klingen mag, aber man wird oft ausgegrenzt. Ich habe den Vorteil, dass ich in meiner Klasse nicht alleine bin, es gibt jemanden der mit Sicherheit einen erstaunlichen IQ besitzt, ihn aber noch nicht testen lässt. Egal,was rauskommt, es ist nicht der IQ auf den es ankommt, merk dir das bitte ^^ . Es hätte dir allerdings auffallen können, dass diese Frage reiner Unfug ist, da (wie ich schon erwähnte) niemand Hintergrundwissen besitzt (was dich anbelangt). Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück ^-^ . Mit freundlichem Grüßen: DrPsycho