Eine KG kannst du nur zu zweit gründen, eine GmbH auch alleine. Bei einer KG haftet der Komplementär, wenn die KG kein Vermögen (mehr) hat, die Kommanditisten aber nicht - sofern die EInlage voll getätigt wurde. Bei eine GmbH haftest du hingegen nicht mit deinem Privatvermögen.
Es gibt viele Facebook-Gruppen mit tausenden Mitgliedern, die das selbe Ziel haben - oder es sogar bereits erreicht haben. Fokusiere dich erstmal auf Punkt 1. Vor deinem 18. Lebensjahr darfst du sowieso nicht auswandern und mit 18 kannst du deinen eigenen Weg gehen und das dementsprechend deinen Eltern mitteilen.
Wo hast du mehr Spaß?
Laut des Infektionsschutzgesetzes schon.
Wie es der Name schon sagt (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist das eine Rechtsform, bei der man beschränkt haftbar sprich nur mit der Höhe des Stammkapitals haftet und nicht mit dem Privatvermögen wie zum Beispiel bei einem Einzelunternehmen oder einer GbR.
Unterzeichnet ein Unternehmer der GbR, ohne das Wissen des anderen Unternehmers, einen Vertrag, so ist die GbR daran gebunden. Hat einer einen Fehler gemacht, werden beide dafür zur Verantwortung gezogen.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Ihr gründet eine GbR. Dann kann aber jeder machen "was er will", so wie du es beschrieben hast.
- Jeder könnte sein eigenes Einzelunternehmen gründen und ihr stellt euch die Leistung gegenseitig in Rechnung. Dann hat jeder seinen Anteil, ist aber für sich allein verantwortlich.
- Oder so, wie du es bereits geregelt hast. Du stellst die beiden an und zahlst ihnen Gehalt.
Beim Finanzamt ist es der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung.