Dass die Kühlung ausfällt, heit nicht gleich dass es zum GAU oder SuperGAU kommt. In Tschernobyl hatte die Kühlung eigentlich gar nichts mehr zu Kühlen, der Reaktor war Prompt Überkritisch und innerhalb von Sekunden Bruchteilen war der Reaktor zerstört.
Ein Reaktor hat immer das Doppelt an Sicherheitssystemen, normal sind bis zu 2 Pumpen für den Primären Kreislauf aktiv, für den Notfall gibts es zwei weitere und ein Notfall Kühlsystem. Ausserdem werden direkt alle Regelstäbe in den Reaktor fallen und Borsäure in den Reaktor gelassen. Danach muss nur noch bedingt gekühlt werden und für mindestens 12 sollte der Reaktor sicher sein. Bis dahin hat halb Europa einen Teil seiner Kräfte zum Kühlen des Reaktors bereit gestellt, die Gefahr sollte abgewendet sein.
Zu beachten ist noch dass die Fukushima Reaktoren Siedewasserreaktoren waren und die meisten in Europa Druckwasser sind, da diese einfach sicherer sind.
Kann mich NuklearTV eigentlich nur Anschließen.
Bin zwar selber (NOCH) nicht Reaktorfahrer aber bin schon ab und an mit in der Schaltwarte.
Nehmen wir mal an der Reaktor wurde mit Frischen Brennstäben bestückt, an gefahren, Kritisch (Aufrechte Kettenreaktion) und ist bei 100% seiner Thermalen und Turbinen Leistung. Man hat verschiedene Wege zum GAU, entweder machen wir den Reaktor wieder Überkritisch (Leistung steigt), Prompt Kritisch, Prompt Überkritisch oder versuchen z.b. die Kühlung zu unterbinden. Nehmen wir an jemand versucht bei besagtem zustand die Leistung zu steigern.
Es gibt viele Systeme die dies Verhindern werden:
- Als erstes gibt es einen genauen Plan wann, welcher Regelstab, aus welcher Gruppe, mit welcher Geschwindigkeit, wie weit aus dem Reaktor entfernt werden kann. Dies führt dazu das die Leistung nur ziemlich Langsam gesteigert werden kann. Versucht jemand einen Falschen Regelstab raus zu fahren, kommt es zur Blockade bis dieser wieder weiter ein gefahren ist. Genau dass passiert auch wenn man Versucht den richtigen Regelstab zu weit raus zu fahren, das System zum raus fahren blockiert bis der Stab wieder im Limit ist.
- Ausserdem gibt es noch ein System dass den Temperatur anstieg misst, bei einen anstieg von über ca 250°C/h kommt es zum Reaktor Trip und somit zum SCRAM/zur RESA.
- Wenn man nun anfängt Stäbe aus zu fahren, steigt als erstes die Thermale Leistung auf über 100%, dies führt dazu dass kein weiteres aus fahren, nur ein fahren, der Regelstäbe möglich ist bis die Thermale Leistung wieder auf 100% oder darunter ist. Bei 110% kommt es zum Reaktor Trip und somit zum SCRAM/zur RESA.
- Bei 100% Thermal Leistung ist die Turbine normal auf 105% maximum eingestellt. Wird dies überschritten, öffnet dass Turbinen beipass System auf bis zu 50%. Dann wird ein SCRAM (RESA) durch Turbinen Trip eingeleitet.
- Man könnte natürlich das Turbinen Maximum erhöhen aber wenn die Turbine auf über 105% kommt, wird das aus fahren weiterer Regelstäbe blockiert, bei 110%, wird ein Turbinen Trip ausgelöst und somit ein SCRAM/eine RESA.
- Bei einem SCRAM/einer RESA werden die Regelstäbe von den Ankerungen gelöst und fallen in den Kern. Ausserdem wird Borsäure (ein sehr guter Neutronenabsorber) in den RPV gelassen. Nur eines dieser Systeme reicht um eine Kettenreaktion zu Beenden.
- Man könnte Versuchen einen Vorfall nach dem Vorbild Chernobyl her bei zu führen, also den Reaktor Prompt Überkritisch zu machen damit die Schutz Systeme keine Chance haben.Dazu würde man als erstes Regelstäbe einfahren und den Reaktor so schnell wie möglich auf 10% oder weniger der Thermalen Leistung zu bringen.Nun sollte sich zu viel Neutronengift im gegensatz zu den Neutronen im RPV befinden.Nun fährt man wieder ganz normal Regelstäbe raus.Leider gibt es seit dem Vorfall Systeme die gegen eine Vergiftung des Reaktors mit Neutronengift wirken und es kommt nicht zur Prompten Überkritikalität.
Wer wirklich einen Reaktor zum GAU bringen will muss sich zugang zum Kern/RPV verschaffen und von da die Leitung zum Borsäure Becken kappen und dafür sorgen dass die Regelstäbe nicht mehr in den Kern Fallen können.
Dann reicht bei 100% Leistung schon die Zirkulations Pumpen ein bisschen höher zu fahren und man kann die gewünschte Kernschmelze her bei führen.
Eigentlich lösen Reaktoren aber einen SCRAM/eine RESA aus wenn ein Zugang zum Reaktor Gebäude her gestellt wird, während der Reaktor läuft. (Aus nahmen bei Forschungs Reaktoren.)
Die einzige andere möglichkeit wäre eine Prompte Überkritikalität zu verursachen, was aber schwierig werden könnte, dank Sicherheitssytemen.
OK, da hier noch keine sehr Gute Antwort vorhanden ist.
Ja man kann dies tun. Es ist sogar relativ ungefährlich und solange der Reaktor nicht in Betrieb ist/die Regelstäbe eingefahren sind sollte es nicht all zu warm/heiß sein. Wasser ist eine der besten Abschirmungen gegen Ionisierende Strahlung. Ausserdem nimmt die Belastung nach Abstandsgesetz proportional zur Entfernung ab. Dies bedeutet aber auch das die Dosis mit der Nähe ziemlich schnell zunimmt. Da können wenige cm den Unterschied zwischen Tod und Leben bedeuten.
Füge mal ein Bild an was dies zwar an einem Abklingbecken verdeutlicht aber dies lässt sich eigentlich auch auf einen Reaktor selber übertragen.
Hier die Quelle des Bildes (für alle die Englisch können und die es interessiert, kann den Artikel nur empfehlen):
what-if.xkcd.com/29/
Als aller erstes,
So etwas wie Radioaktive Strahlung gibt es nicht. Es gibt Radioaktive Kerne von Elementen bzw. deren Isotopen die Ionisierende Strahlung aussenden.
Ionisierende Strahlung besteht entweder aus:
- Alpha (Strahlen) Teilchen, diese sind nichts weiter als He-4+ Teilchen bzw. Helium AtomKERNE. Sie besitzen keine Elektronen und somit ist die gesamt Ladung Positiv.
- Beta (Positiv/Negativ) (Strahlen) Teilchen, diese sind einfach nur Elektronen (Beta-Negativ) oder deren Anti-Teilchen, Positronen (Beta-Positiv).
- Gamma Strahlen, diese sind echte Strahlen (Quanten Modelle mal bei Seite). Diese sind eigentlich nur sehr Energiereiche Lichtwellen oder Photonen, bzw. haben sie eine sehr geringe Längenwelle. Man kann sich diese Vorstellen wie für das Auge nicht Sichtbares Licht (es sei denn sehr viele davon Treffen auf die Netzhaut, dann sieht man kleine Lichtblitze) mit einfach mehr Energie als normales Licht. Fast jeder hatte schon mal einen Sonnenbrand oder kennt jemanden der einen hatte. Diese werden durch UV-Strahlung, also Licht knapp über dem Sichtbaren Spektrum, aus gelöst. Schon die UV-Strahlung und damit verbundene Sonnenbrände (welche nichts weiter als eine Strahlenverbrennung sind) können zu erhöhten Hautkrebs Risiko führen. Und Gamma Strahlung hat ein vielfaches der Energie. Röntgen Strahlen liegen zwischen Gamma und UV.
- Neutronen (Strahlung), diese sind einfach Neutronen mit viel Energie, die infolge einer Kernspaltung oder eines anderen Prozesses (z.b. einfang eines Alpha Teilchens von Beryllium) von einem Atomkern "ausgeworfen" wurden. Wobei diese eher von Kernen anderer Atome aufgefangen werden und der Kern wahrscheinlich instabil wird, selber Strahlen abgibt.
Wenn ein Ionisierendes Teilchen/Strahlung auf lebendes Gewebe trifft, zerstört es dieses oder zerstört einen Teil der DNA. Somit wird entweder die Zelle komplett abgetötet oder Stellt kaputte (Krebs) Kopien von sich her, die wiederum auch kaputte Kopien erzeugen etc.
Auf kurze Zeit bei Intensiver Körperdosis führt dies zur akuten Strahlenkrankheit, je nach Menge der durch den Körper aufgenommen Strahlen und Energie der Strahlen, fällt diese verschieden schwer aus und kann, selbst bei intensiver medizinischer Behandlung, innerhalb weniger Minuten, Stunden, Tagen zum tode führen.
Die langzeit Folgen sind: Krebs (verschiedene Arten), Hypothyreose bei Iod-Isotopen, Impotenz, Mutation der Nachkommen und Ähnliches.
Ich hoffe diese Antwort war hilfreich und Verständlich genung.
MfG
Duncan
Die Radioaktivität selber ist die bezeichnung für einen instabilen Kern eines Elementes bzw. eines seiner Isotope. Der Name ergibt sich noch von alten Zeiten, da bestimmte (ionisierende) Strahlung Funkwellen Radios stören konnte. Somit waren diese Stoffe dann Radio Aktiv. Hoch radioaktiv, bzw. eine hohe Aktivität haben sehr instabile Atomkerne. Generell lässt sich sagen desto schwerer ein Kern und desto unausgeglichener seine Protonen- und Neutronzahl, desto instabiler ist er->wahrscheinlichkeit eines Zerfalls in Zeitspanne t höher. Dazu kommen noch viele weitere Faktoren, zum beispiel um welche Art von Strahlung es sich handelt und wie viel Energie die Teilche/Strahlen haben. Die Aktivität eines Radioaktiven Materials wurde damals (und heute in seltenen Fällen) in Curie gemessen, wurde aber eigentlich nach ihrem Ehegatten Pierre Curie benannt. Ein Curie entspricht dabei etwa 3.7*10^10 Zerfällen pro Sekunde.
Marie Curie selber leistete Pioniersarbeit auf dem Gebiet der Radioaktivität.
Update: Wie ich feststellen musste habe ich mich da wohl nur in etwas rein gesteigert. Als mir auffiel wie stark der Energy Drink wirkte habe ich angst gehabt wegen bekannten Problemen bei Alkohol und Energy Drinks. Dachte mir ich hab jetzt dies und das oder kriege jenes. Folge war eine Panikattacke wodurch ich mich noch mehr rein gesteigert habe und sogar dachte dass ich sterbe. Mir wurde mitunter ganz schwarz vor Augen woraufhin ich einen Kollegen angerufen habe und ihn gebeten habe mich ins Krankenhaus zu fahren. Ab in die Notaufnahme, Symptome geschildert, vermutungen geschildert, wurde kurz mit EKG etc durchgecheckt, Diagnose: Panikattacke. Ich bekam eine Benzodiazepin Tablette und die Empfehlung mich damit an einen Psychologen zu wenden, falls es wieder passieren sollte.
Hat sich geklärt. Durch den sturz kam es wahrscheinlich zu einer Art Selbstentladung. Nachdem ich vergessen hatte es vom PC zu trennen und nach ca. einer Stunde wieder kam ist es plötzlich hochgefahren. Datum und Uhrzeit waren zurückgesetzt aber sonst war alles in Ordnung. Danke an alle Antworten.
Ich glaube ihr versteht da was falsch, für Tage wo ich gefehlt habe, war ich entschuldigt. Ich war aber oft 3/4 Tage der Woche da. Sport habe ich aber trotzdem fast nie mit gemacht.
Mag vielleicht doof klingen, aber bist du dir sicher dass der Bildschirm angeschlossen ist und Strom hat/an ist? Wenn nicht mal das BIOS erscheint liegt es wohl am Motherboard. Nicht richtig angeschlossen, nicht genug Watt (deine Stromquelle muss genug Watt für alle Teile liefern). Ich kenn mich bei Hardware nicht so gut aus aber ein Freund der seinen PC auch selbst gebaut hat, meint das manche Teile nicht zusammen passen...
Scheint ein Problem von Inventor mit Win 8/8.1 zu sein.
http://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/downloads/caas/downloads/content/autodesk-inventor-2014-service-pack-1.html
Downloaden, Inventor (wenn nicht installiert) installieren, SP1 ausführen und gucken ob es läuft.
Kommt vielleicht doof, aber hasst du die Installation und das Programm mal als Admin gestartet? Müsste mit Rechtsklick->Als Administrator ausführen gehen. Wenn es nicht geht versuch es im Kompatiblitätsmodus. Rechtsklick->Eigenschaften und dann müsste da eine Kartei sein unter der du Windows 7 etc auswählen kannst. Weiß gerade nicht genau wie die heißt, da ich nicht am PC bin. Wenn dass nichts bringt bräuchte man den Kompletten Fehlercode. Es fangen viele mit 0x an...
Hatte oben keinen Platz mehr...
Ich denke auch in letzter Zeit sehr viel nach, habe schon öfters meine Lippe blutig gebissen und kaue auf mein Mund-innenraum rum. Vorallem denke ich an die Zeit nach der Schule, einfach nur Tagein, Tagaus arbeiten...