Ich spreche hier nicht von der Kaution, sondern vom Sicherheitseinbehalt für eventuelle Kosten noch ausstehender Nebenkostenabrechnungen und Schäden-
Das ein Nachbar in einem anderen Haus u.U. im gleichen Haus eine andere Geschwindigkeit bekommt ist theoretisch möglich, denn er nutzt eine andere physikalische Leitung.
Diese Leitung kann zum einen bessere physikalische Eigenschaften besitzen oder schlichtweg an einem anderem Hauptverteiler (HVT) landen und die Kabellänge ist kürzer als Deine.
Einfach mal nen Verfügbarkeitscheck machen, z.B. bei der Telekom. Der Link wurde hier schon genannt
Das fällt wohl unter Steuerbetrug.
Diese Frage ist eine reine Glaubensfrage.
Mir ist nicht bekannt, dass es Bereiche gibt, die mit geeigneter Software nicht von beiden Systemen bedient werden können.
Manche Geräte von den DSL-Anbietern sind durch die Firmware/Software zum Modem "kastrierte" Router.
Schau mal bei der http://www.alice-community.de/forum nach ob dein Modem sich nicht umbauen lässt.
Ich vermute nicht, aber frag doch einfach mal beim Rechteinhaber nach.
Wie stehts mit einer Anzeige wegen Häuslicher Gewalt?
Selber
Weniger trinken !
Scherz beiseite, das ist häufig ein Indiz für Bluthochdruck oder häufigen Gebrauch von Taschentüchern
http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte
Da findest Du Deinen Scheffel
Als Scheffel bezeichnet man
* ein altes Hohlmass
* ein Ackermass
* einen Bottich oder einen weiten Eimer
Warum nicht ... solange es bei "normalem Kontakt" bleibt.
Teste das Ding an einem anderen Rechner (z.B. von einem Freund) wenn es da auch nicht geht => Retour an den Hersteller
Wenn es da funktioniert liegt auf Deinem Rechner wohl ein Problem mit den Treibern für die USB-Unterstützung vor.
Das klingt ein wenig nach dem Verbindungsassisten von einem Windows-System.
Unter http://www.doktor-dsl.de/?s=breitbandverbindung+einrichten+microsoft&searchsubmit=Suche findest Du Anleitungen zur Einrichtung einer manuellen Breitbandverbindung unter diversen Windows Systemen.
Du brauchst auf Deinem Rechner keine Breitbandverbindung ( http://www.doktor-dsl.de/microsoft-windows-vista-breitbandverbindung-einrichten/ ) einrichten, wenn ein Router verwendet wird. Der Router übernimmt diese Aufgabe.
Im günstigsten Fall sollte der Router Deinem Rechner eine IP-Adresse, Gateway und DNS-Server mitteilen. Du brauchst, vorausgesetzt der Router ist korrekt eingerichtet, nur noch einen Browser öffnen und kannst surfen.
Für die Einrichtung des Routers einfach mal in das Handbuch schauen.