Hallo JohanFriedrich,

hier findest du die Nebenwirkungen einer gängigen Dosierung:

https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/TILIDIN-504-retard-1A-Pharma-Tabl.-460894.html

Auch wenn die Dosis des Präparats abweicht, betrifft das in erster Linie die Quantität der Nebenwirkungen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen!

Grüße DrBachStein

...zur Antwort
Ich mache mir dennoch keine Sorgen, weil...

Hallo MGTOWJesus,

ich mache mir dennoch keine Sorgen (für Deutschland), weil ich dieses Video gesehen habe und der Inhalt sich mit vielen Aussagen von Experten deckt und meine eigene Meinung bestätigt.

https://www.youtube.com/watch?v=ebPk8KNQqKA

Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen!

Liebe Grüße

DrBachStein

...zur Antwort
Welcher Mechanismus hat mir da eigentlich das Leben gerettet?

Folgendes ist mir vor ein paar Jah­ren wirk­lich pas­siert: Ein win­zi­ges Stück von ei­nem mei­ner Lieb­lings­gewür­ze blieb mir im Ra­chen hin­ter der Zunge stecken und reiz­te (weil scharf) die Schleim­haut zum Schwel­len. Im Lauf von we­ni­gen Mi­nu­ten wur­de das Atem­ho­len im­mer schwie­ri­ger, weil die Luft sich nur lang­sam ei­nen Weg in die Lun­ge bah­nen konn­te. Das Aus­at­men dau­er­­te so lange, daß ich in die­ser Zeit schon mit O₂-Man­gel zu kämp­fen hatte.

Ich versuchte zu trin­ken, aber das war schwie­rig, hielt mich vom At­men ab und brach­te nichts. Ich wur­de lang­sam pa­nisch, konn­te nicht mehr sitzen, muß­te um­her­ge­hen und pro­bie­rte, mit den wil­de­sten Ver­ren­kun­gen in mei­nem Ra­chen auf­­zu­räu­men. Na­tür­lich half es nichts, und die Atem­not wur­de im­mer schlim­mer. Da das gan­ze Dra­ma in ei­nem Dritt­welt­land ohne Ret­tungs­sani­tä­ter spiel­te, fiel mir nichts ein, was ich tun könn­te. Und ir­gend­wann konn­te ich kein ein­zi­ges Luft­mole­kül mehr durch den ge­schwol­le­nen Ra­chen sau­gen. Ich rech­ne­te mit dem Schlimmsten.

Plötzlich erum­pier­te ich wie ein Gey­sir: Der Magen krampfte sich vor­war­nungs­los zu­­sam­men und quetsch­te sei­nen gan­zen In­halt mit ho­hem Druck durch die Spei­se­röh­re. Das G­ewürz­frag­ment wur­de davon weg­ge­kär­chert, und der Ra­chen schal­te­te fast augen­blick­lich wie­der auf Nor­mal, die Schwel­lung ver­schwand voll­stän­dig, und nach we­ni­gen Atem­zü­gen fühl­te sich al­les wie­der re­gu­lär an.

Ist das ein be­kann­ter Re­flex? Kann man sich dar­auf ver­las­sen, daß er zu­ver­läs­sig ein­tritt, oder ist das Glücks­sache? Hät­te mir hier der Herr Heim­lich hel­fen kön­nen? Hat der Re­flex einen Namen?

...zum Beitrag

Hallo indiachinacook,

ob dir der Heimlich-Handgriff geholfen hätte, lässt sich nicht sicher feststellen.

Gewöhnlich wird dieser dann angewendet, wenn ein Fremdkörper die Atemwege aufgrund seiner Größe Blockiert (Bolusgeschehen). In Deinem Fall hattest du jedoch mit einem kleinen Gewürzpartikel zu kämpfen.

Kurz zur Funktionsweise des Heimlich-Handgriffs:

Durch das hochdrücken des Zwerchfells kommt es zu einem plötzlichen Druckanstieg in der Lunge, dieser "entlädt" sich dann über die Bronchien und die Luftröhre. Ein Fremdkörper, der einen Widerstand darstellt, wird im Idealfall weggeblasen.

An einem Gewürzkorn kann die Luft jedoch problemlos vorbei strömen. Mit etwas Glück wärst Du den Übeltäter jedoch aufgrund des geringen Gewichts los geworden und der Handgriff hätte Dein Leben gerettet.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

DrBachStein

...zur Antwort

Hallo Jondro,

meines Erachtens nach ist auch das Training der LWS grundsätzlich sinnvoll. Ich selbst trainiere diese Region regelmäßig und kann eine prophylaktische Wirkung gegen Schmerzen in dieser Region bestätigen. Auch wenn ich keine Probleme mit den Bandscheiben habe.

Die Muskulatur hat stets auch eine stützende Rolle, dadurch werden die Bandscheiben entlastet.

Ich entnehme Deiner Frage, dass du vom Training anfangs sehr profitiert hast, was diese These zu bestätigen scheint. Welche Ursache neben dem Wetterumschwung zu der Verschlechterung geführt hat, ist für mich schwierig zu beurteilen. Dass das Training ursächlich sein kann halte ich für unwahrscheinlich. Deine Quelle bezieht sich wahrscheinlich auf übermäßiges Training.

Trotzdem kannst du in Absprache mit Deiner Physiotherapeutin den Versuch einer Reduktion des Trainings wagen. Dann wird sich zeigen ob eine Verbesserung eintritt.

Ich bin zwar kein Arzt aber Sanitäter.

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

DrBachStein

...zur Antwort