Wenn du gereizt bist, sobald du keinen Alkohol trinkst, dann ist das ganz bestimmt ein schwerer Fall von Abhängigkeit. Von Entzug spricht man erst wenn du über längere Zeit, trotz starker Lust, auf Alkohol verzichtest. Also z.B. 1Monat oder für immer. Aber ich denke du willst eher fragen ob du denn abhängig bist. Ja bist du anscheinend! Aber man kann nicht sagen jetzt ist jemand abhängig und gestern war er es noch nicht. Mann bemerkt eine Sucht erst im Nachhinein wenn man bereits Abhängig ist.

Beim Entzug von Alkohol ist bei einer schweren Sucht neben der psychischen Lust auch ab einem Zeitpunkt auch das körperliche Verlangen spürbar. Also z.B. zittern oder unkontrollierte Gefühlsausbrüche.

Willst du einen Entzug erfolgreich durchführen dann melde dich bei einem Arzt, der kann dir Hilfe anbieten.

...zur Antwort

Probiere erst vom Absinh mit KALTEM langsam eingeträufeltem Wasser. (ca. 2cl Absinth und 3-5cl Wasser) Manchmal, wenn der Absinth einen besonders bitteren Geschmack hat, ist es ratsam das kalte Wasser über einen Zuckerwürfel zu träufeln.

Willst du es etwas weniger traditionell, probiere eines dieser Rezepte http://www.rezepte-cocktails.de/absinth.html

Der Absinth kann in den nächsten 400 Jahren nicht schlecht werden wenn du die Flasche wieder zuschraubst. Denn der enthaltene Alkohol konserviert die enthaltenen biologischen Inhaltsstoffe.

PS: Sollte jemand auf die Idee kommen hier eine Bemerkung wegen Nebenwirkungen zu machen; Ich verspreche der Konsum ist unbedenklich. Die Halluzinationen die aus dem 19. Jahrhundert bekannt sind, haben ihre Ursache bei der damaligen schlechten Qualität des Alkohols der für die Produktion verwendet wurde.

Nun wünsche ich viel Spass

...zur Antwort

Für dich als aussenstehenden sehr schwierig. Du solltest mittelmässige bis gute Französischkenntnisse haben. Dann kannst du nach CH-2108 Couvet im Kanton Neuenburg der Schweiz und dich dort in Kontakt mit den Regionalen Herstellern setzen. Auch wenn sie damit nicht gleich rausrücken, werden sie dir irgendwann sagen wo du diesen illegal gebrannten Absinth erhältst.

Doch beachte dass diese Sorten zwar den selben Thujongehalt und Geschmack wie die Historischen Absinthe aus dem 19 Jahrhundert haben, der von dir vermutlich gewünschten halluzinogene Nebeneffekt allerdings aufgrund von Alkoholverunreinigungen zustande kam. Diese Verunreinigungen die es Heute nicht mehr gibt bringen aber auch schädliche Wirkungen mit sich (Erblindung!) weshalb ich dir eher raten würde Cannabis oder andere Drogen zu konsumieren, denn die wären bei weitem nicht so schädlich.

Willst du Absinth kaufen der von der 2. ältesten Absinthbrennerei Weltweit hergestellt wurde, so kannst du diesen im folgenden Link in sehr kleinen Mengen für sehr viel Geld erwerben. Dieser darf allerdings ebenfalls laut Gesetz nicht getrunken werden und du haftest alleine bei ungewollten Nebenwirkungen!

Viel Spass

...zur Antwort

Probiere erst vom Absinh mit KALTEM langsam eingeträufeltem Wasser. (ca. 2cl Absinth und 3-5cl Wasser) Manchmal, wenn der Absinth einen besonders bitteren Geschmack hat, ist es ratsam das kalte Wasser über einen Zuckerwürfel zu träufeln.

Willst du es etwas weniger traditionell, probiere eines dieser Rezepte http://www.rezepte-cocktails.de/absinth.html

PS: Sollte irgend ein Superhirn auf die Idee kommen hier eine Bemerkung wegen Nebenwirkungen machen, der Konsum ist unbedenklich. Die Halluzinationen die aus dem 19. Jahrhundert bekannt sind, haben ihre Ursache bei der damaligen schlechten Qualität des Alkohols der für die Produktion verwendet wurde.

Nun wünsche ich viel Spass

...zur Antwort