Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.

Bei der FSK-Einstufung handelt es sich um, wie der Name sagt, eine Freiwillige SelbstKontrolle. Daran halten sich die Händler, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Erwirbt ein Erziehungsberechtigter das Spiel und gibt es an sein Kind weiter ist das zunächst nicht maßgebend.

Anders als die anderen Antworten würde ich den Sachverhalt nicht so einfach beurteilen. Streitpotential ist hier nur zu genügen gegeben:

Mal angenommen Max bekommt durch das Spielen einen psychischen "Knacks". Dann befinden wir uns sehr schnell im Bereich der Gesundheitsschädigung. Fahrlässigkeit der Eltern von Peter liegt auch nicht allzufern.

Würde mich hier nicht auf Strafbarkeit oder Unschuld festlegen.

...zur Antwort

Feier trotzdem mit ihm, auch wenn du keine große Lust hast. Man macht einfach nicht voreilig Zusagen, schon gar nicht, wenn so etwas dabei rauskommt.

Denke mal an ihn! Vielleicht hat er schon etliche Vorbereitungen getroffen und seinerseits andere Absagen gegeben. Jetzt fällt dir 1 ganzen Tag vorher ein keine Lust zu haben.

Sorry, aber soetwas geht in meinen Augen gar nicht. Entweder er ist kein guter Freund und du kannst auf ihn verzichten in Zukunft. Dann sei aber so gut und sag ihm die Wahrheit. Oder er ist ein guter Freund und dann steh zu deiner Zusage.

...zur Antwort

Was TreudoofeTomate geschrieben hat stimmt nicht wirklich.

In Österreich bzw. Holland z.B. sind die Chancen mit diesem Schnitt ziemlich gut. Habe einige Freunde die das direkt nach dem Abi begonnen haben.

Dann habe ich noch von einer Reform gehört (keine Ahnung wann die eingeführt wird), bei der der Schnitt heruntergesetzt wird, wenn du dich verpflichtest eine eigene Praxis auf dem Land zu eröffnen -> vage

Außerdem habe ich weiterhin einen Bekannten, der hatte ein Abi schlechter als 3 und eine Ausbildung im Krankenhaus gemacht, weiter gearbeitet bis er einige Wartesemester hatte und jetzt eben erst mit 25 angefangen. Da muss man dann einfach drüber stehen. Immerhin hat er in der Zwischenzeit einiges erspart und ist nicht mehr von Mami abhängig während des Studiums ;)

...zur Antwort

Dämon – Trau keiner Seele

hat ganze 20 Sekunden über Wikipedia gedauert (noch nie was davon gehört)

Also vielleicht nächstes mal selbst erst versuchen ;)

...zur Antwort

Nein, die schreiben jetzt nur für die ganz hellen Leuchten unter uns auf die Dose, dass es keinerlei Flugfähigkeiten verleiht (zumindest in den USA).

Genau wie McDonald's auch weiterhin Kaffee in Bechern servieren darf, sich aber gegen Klagen schützt durch die Aufschrift "Vorsicht, heiß" .

...zur Antwort

Bei Architekten ist der Konkurrenzdruck eben sehr groß. Architekten arbeiten eher gegeneinander als miteinander. Das heißt, einer zieht immer den Kürzeren.

Kann dir Bauingenieurwesen empfehlen mit deinen Vorlieben. Du entwirfst und kreierst zwar alles etwas "grober", aber dafür sehen die Berufschancen m.E. hier deutlich besser aus.

...zur Antwort

Sag denen du brauchst den PC eben nicht, um den ganzen Tag Por**s zu schauen. Wofür du ihn nutzt stört die Kindersicherung nicht

...zur Antwort

nach x² umstellen und wurzel ziehen? ;)

...zur Antwort

Jahr 1 + Jahr 2 = Gesamt

Jahr 2 ist dir unbekannt, also machst du daraus ein x:

Jahr 1 + x = Gesamt

Jahr 1: Anstieg um 30%= 130%

Gesamt: Abfall um 9%= 91%

130% + x = 91%

-> nach x umstellen

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du unter Investmentbanker verstehst. Bei den Branchenführern einen eigenen Fonds zu managen oder der normale Finance-Bereich sind ein Unterschied.

Um in Ersterem Erfolg zu haben wirst du um eine Elite-Uni nicht herumkommen. BWL sollte hier die richtige Wahl sein, mit Schwerpunkten auf Finance.

Ich studiere das auch, nur ohne den genannten Schwerpunkt. Das wichtigste ist Interesse an dem Thema.

Mathe -> mithin das Sinnvollste. Es ist nicht das allerhöchste Niveau, aber die Kombinationen aus allem können recht tricky werden.

Englisch -> sollte Grundvoraussetzung sein. Wenn du flüssig reden und schreiben kannst reicht das. Grammatik wie ein Muttersprachler brauchst da nicht.

Ansonsten kann man das Thema nicht auf Schulfächer beziehen. Wenn ihr Politik habt, könnte es eine Ergänzung sein.

Auf den Punkt gebracht: Guck, dass du dein Schnitt bekommst für eine Top-Uni

...zur Antwort

Sorry aber finde die Argumentation ist gerade echt unsinnig. Dir geht es um die Bezahlung.

Vertraglich wären dir mit dem Beispiel 10-20h/Woche damit 40h/Monat garantiert. Wenn du weniger da bist bekommst du die 40h bezahlt, obwohl du diese nicht abgeleistet hast (ist logisch betrachtet eher etwas Positives).

Willst du ihn jetzt zwingen den Vertrag einzuhalten und dich jede Woche 10h zu beschäftigen kannst du das gerne Versuchen. Wenn nunmal keine Arbeit da ist, wirst du dich damit begnügen müssen Löcher in den Bildschirm zu starren oder einen Besen in die Hand zu nehmen. Verstehe ich absolut nicht.

Meiner Meinung nach ist das kein gesundes Arbeitsverhältnis. Die Einstellungen heutzutage sind teilweise nur noch zum Kopfschütteln.

...zur Antwort
Mathe-Aufgabe (kaufmännisch)

Ich bin grad dabei für morgen, zu einem Einstellungstest, ein paar Aufgaben zu üben.

Also habe ich folgende Aufgabe für euch, hoffe ihr könnt die lösen (kaufmännischer Bereich)

Die Erstellung eines Wohnhauses mit 8 Wohngebäuden kostet 620.000,00 €. 30% werden vom Eigentümer durch das Eigenkapital, zu 70% durch ein Hypothekendarlehen finanziert. Die Darlehenszinsen betragen 6,5 % per annum. Weiterhin fallen folgende Aufwendungen an: 2% Abschreibungen, 1.320,00 € mtl. Gebäudeunterhaltung, 1.540,00 € Steuern und Abgaben im Vierteljahr.

Wie hoch muss die zu fordernde (kostendeckende) Miete für eine Wohnung sein, wenn der Eigentümer eine Verzinsung von 8% für ein Eigenkapital verlangt ?

Meine Rechnung: 620.000,00 € = 100%

                                    186.000 € =  30%

folglich 434.000 € = 70% (Darlehen)

Jetzt muss ich das EK 186.000 € verzinsen dann käme = wären 14.880 € Zinsen pro Jahr

Die Verzinsung des Darlehens käme auf = 28.210 € Zinsen pro Jahr

Die Abschreibung 2% auf die AK = 12.400 € AFA pro Jahr

1.320 € Gebäudeunterhaltungskosten * 12 = 15.840 € pro Jahr

und 1.540,00 € * 3 = 4620 € pro Jahr

Jetzt würde ich die Zahlen zusammen addieren also

4.620 Steuern + Gebäude kosten 15.840 € + 12.400 € AfA + Zinsen (EK) 14.880 € + 28.210 € Darlehenszinsen =

Gesamtkosten an 75.950 € jetzt durch 12 teilen wegen dem Monat = 6329,16 €

und durch 8 wegen den Wohnungen, kommt bei raus 791,15 € Miete pro Wohnung kann das stimmen ?

Hab leider die Lösung nicht dazu ^^

...zum Beitrag

Da sind viele Fehler drin

...zur Antwort

Also fast alle Antworten sind ein bisschen voreilig gemacht.

Wenn es deine eigene Tür/ die Tür von den Versicherten Personen war zahlt die Haftpflichtversicherung schonmal gar nichts (Eigenschaden), maximal die Glasversicherung, wenn ihr eine habt.

Wenn es die Tür deines Freundes war kannst du die Antwort von Messkreisfehler nehmen.

...zur Antwort

Das was dein Bekannter meinte ist, dass man ältere Maschinen auf Temperatur bringen musste, bevor man die wieder abstellt. Das verkraften die neuen aber ohne Probleme.

Abgesehen davon, hat das Starten im Winter nicht wirklich einen Effekt. Wie Küstenflieger gesagt hat: einfach in Ruhe lassen.

Die ganz Vorsichtigen bauen noch die Batterie aus und lagern die drinnen (wobei ich da noch nie Probleme hatte nach dem Winter). Volltanken finde ich ganz sinnvoll, um den Tank zu schonen (Rost)

...zur Antwort