wechlse das piercing. lass dir den sack piercen, problem gelöst.

...zur Antwort
  1. Es heisst "tot".
  2. Nein, man merkt nichts mehr. "Man" existiert ja überhaupt gar nicht mehr. Der Tod braucht also nicht dein Problem zu sein, du kriegst nichts von ihm mit.
  3. Nein, man wird nicht wieder geboren. Ich kann dir nur raten, dieses eine Leben richtig zu leben, alles andere ist Blödsinn.
  4. Nach dem Tode wirst Du in den Zustand wieder eintreten, in dem Du vor deiner Geburt/Existenz warst. Du weisst also, wie das ist.
...zur Antwort

Das kommt drauf an. Ich denke, die Art und Dauer der Beaufsichtigung sind unterschiedlich, je nachdem an welche Organisation du dich wendest. Es gibt z.B. Gruppen-Wohn-Angeboten, wo ein ständiger Betreuer mit im Haus wohnt oder zumindest täglich einige Stunden da ist, dann gibts einzelne Betreuung in eigener Wohnung usw. Am besten, du wendest dich einfach mal an eine Organisation in deiner Stadt, die betreutes Wohnen anbietet, die helfen dir weiter und finden das für dich passende.

...zur Antwort

Die DDR war nach der Sowjetunion Nr.2 der sozialistischen Länder und (zumindest in den 70ern) sogar international auf Platz 8 der Staaten mit dem größten Bruttoinlandsprodukt.

...zur Antwort

Im Gegensatz zu den islamistischen Gottestaaten wie dem Iran gibt es in Israel einen Rechtsstaat. Dass dieser sich gegen antisemitische Bedrohungen und Terroristen wendet wie jeder andere Staat der Welt auch, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Dies zu leugnen hingegen ist antisemitisch, genauso wie die Frage selbst, die schon impliziert, dass es in Israel ungerechter zuginge als in anderen westlichen Staaten. Es gibt schlicht keinen Unterschied zwischen israelischen und anderen Richtern.

...zur Antwort

Bild Nr.1: Anime, Bild Nr.2 und 3: Manga. Animes sind, wie der Name schon sagt, ANIMIERTE Bilder, also Filme, Mangas sind Comics. Es scheint mir, dass das erste Bild ein Filmstill ist, während 2 und 3 aus einem Comic sind. 100 prozentig kann man sowas aber natürlich nie sagen, weil Zeichentrickfilme ja auch nur aus einzelnen Zeichnungen bestehen.

Wie aber nun der Name dieses speziellen Films/Comics ist, weiss ich leider auch nicht. Vielleicht mal bei Wikipedia nach bekannten Manga-/Anime-Serien suchen...

...zur Antwort

Das geht auf die Sitzverteilung in Parlamenten zurück, die bedeutete: rechts sitzen Befürworter und Unterstützer des momentan herrschenden Systems, also konservative Kräfte, während links diejenigen sitzen, die das bestehende System zugunsten eines gesellschaftlichen und sozialen Fortschritts überwinden wollen, also: progressive, revolutionäre Kräfte. Heute will hingegen niemand mehr so richtig links, also revolutionär sein, was mit allgemeiner Unbildung und Begriffsverwirrung zusammenhängt. Selbst die Partei "Die Linke" will das bestehende kapitalistische System beibehalten und ist also korrekterweise als konservativ, rechts zu bezeichnen.

...zur Antwort

Rechts. Wer weder rechts noch links ist, ist nicht links und somit automatisch immer rechts, also uninteressiert, gleichgültig, konservativ, reaktionär, also: die bestehende Gesellschaftsform unterstützend.

...zur Antwort

Dass Stalin "alle umbrachte" ist ein Mythos. Die meisten sogenannten "Abweichler" durften ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und die Politik der Partei mitbestimmen. Nur die krassesten Antikommunisten und opportunistischen Konterrevolutionäre, also Verbrecher, kamen eventuell ins Gefängnis.

Dafür gibt es auch einige historische Belege, wenn nämlich z.B. in Russland "alle umgebracht" worden wären, hätte ja wohl kaum ein Gorbatschow, also ein Abweichler an die Macht kommen und die gesamte Sowjetunion auflösen können.

Etwas mehr Bildung und seriöse, objektive, quellengerechte Informiertheit würde in diesem Punkt gut tun.

...zur Antwort

Hartz IV bekommt nicht jeder. Migranten oder Flüchtlinge z.B. dürften große Probleme haben, wenn ihnen nicht geholfen wird. Auch Menschen, die bestimmte Jobs nicht annehmen wollen/können, bekommen ihr Arbeitslosengeld gekürzt. Und für manch einen bietet der privatisierte Wohnungmarkt schlichtweg keine bezahlbare Wohnung. Sozialhilfe kriegen hingegen nur diejenigen, die sich mit den bürokratischen Regeln auskennen und z.B. Arbeitsunfähigkeit nachweisen können, was nicht jeder Arbeitsunfähige kann. Prinzipiell gilt: Je weniger Sozialstaat und je mehr Privatisierung der Wirtschaft, desto mehr Obdachlose und Arme.

...zur Antwort