Hmmm Gelbeseiten? Ansonsten alg. Übersetzungsbüros anfragen... Hatte auch eher nur durch Zufall Glück mit meiner Anfrage hier: http://www.gutefrage.net/frage/dolmetscher--uebersetzer-fuer-die-polnische-sprache-in-dortmund--pl-de--de-pl-

Gutefrage.net scheint wirklich nicht ganz der richtige Ort dafür zu sein...

...zur Antwort

Hi DODADODA, ich kann dir hier wirklich folgendes Übersetzungsbüro Empfehlen: http://www.uebersetzungsbuero-nastula.de/

...zur Antwort

Hallo dieaenne, du kannst diese Rechte unbeschränkt übertragen. Du kannst die Rechte aber auch behalten und nur die Vermarktungen u.a. übertragen. Dies kann insbesondere bei der GbR Interessant sein, je nach dem mit wem du die Firma gründen willst / gegründet hast (wenn du dich z.B. mit einem anderen Fotografen/in zusammentust und es nach 1-2 Jahren nicht läuft gibt es später oft Probleme was das "faire teilen" angeht...

Was genau beabsichtigst du mit der Übertragung der Urheberrechte? Dann kann man dir die Frage evt. besser beantworten...

...zur Antwort

Why not. Ist mal was anderes... Du solltest dich nur darauf entstellen genau dazu eine Frage zu bekommen...

...zur Antwort

Erst einmal der Geschäftsführer.. es können aber auch andere Mitarbeiter bestimmt werden die Rechtswirksam für die Firma Geschäfte abschließen dürfen.. z.B. ein Prokurist u.a.

Im Prinzip kann jeder eine Vertretungsmacht bekommen, du musst noch nicht mal in dem Unternehmen arbeiten. Für bestimmte Geschäfte kann es Sinn machen Externen Beratern / Anwälten u.a. Vertretungsmachten zu geben (damit gibt man natürlich auch viel Kontrolle ab)

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du deine Frage direkt an die Fachhochschule richtest?

Grundsätzlich kostet das Studium erst einmal 228,00€ pro Semester (Semesterbeitrag) Ist recht ärgerlich weil man bei einer Ausbildung auch noch gut Geld hinterhergeworfen bekommt :D Dazu kommen natürlich kosten für Bücher, Technik und Software (oft über die Uni günstiger)

...zur Antwort

Hmmm ich habe die Erfahrung gemacht das es genau anders rum ist... man findet keine Interessierten Leute die auch bereit sind für normales Geld (auf die Stunden umgerechnet gut bezahlter 400 Euro Job oder Halbtags u.a.) gute Arbeit zu leisten oder man findet leute die überhaupt kein Know-How haben... Wenn du z.B. als Verkäuferin u.a. arbeiten willst solltest du dich vtl. persönlich im Geschäft vorstellen... ich sehe ganz oft beim Einkaufen aushänge... Grundsätzlich gibt es auch unmengen an Ausbildungsstellen die unbesetzt sind.. Normalerweise kann da das Arbeitsamt sehr viel helfen. Frage nach wo bedarf ist und lass dir sagen wo du deine Fähigkeiten (z.B. was Word, Exel u.a. angeht oder etwas Betriebswirtschaft? Rechnungswesen?) verbessern kannst.. für sowas gibt es Kurse....

...zur Antwort

ironie Willst du Bauarbeiter oder Bürokraft werden? ironie aus

Nein. Wie soll das hier was werden wenn du so überhaupt keine Infos rauszückst?

Was kannst du?

Hast du Erfahrungen?

u.a.

Was für einen Beruf könntest du dir vorstellen?

...zur Antwort

Hallo Micha1981, nein. Unterschrieben musst du ein Einschreiben mit Rückschein. Eine Postzustellungsurkunde ist etwas anderes. Das ist ungefähr das selbe wie wenn dir jemand die Post via Gerichtsvollzieher schickt. Der Absender bekommt dann eine Urkunde wann genau was mit dem Brief passiert ist und vorallem!!! hast du keine Chance zu behaupten der Briefumschlag war leer oder da war etwas anderes drin als der Absender behauptet (damit hat man eig. nie wirklich Glück und nacher steht man noch schlechter da aber die Leute versuchen das immer wieder) bei einer Postzustellurkunde schickt der Absender einen Brief an die Post. Diese Kopiert den Brief und packt den Brief in einen neuen Umschlag der an dich geht. Das Original wird fest mit einer Urkunde verbunden. Auf dieser Urkunde werden alle wichtigen Daten (zugestellt am, von Person X, u.a. eingetragen) und nacher vor Gericht hat der Absender dann einen Beleg der überhaupt nicht mehr angefochten werden kann.

...zur Antwort

Was für ein Zertifikat soll das Büro haben? Zertifikate sind immer so eine Sache... Viele Zertifikate (besonders TÜV Dinger wie TÜV-SÜD zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008) sagen überhaupt nichts über die Qualität aus, da weißt du dann nur das das Büro viel Geld für so ein Zertifikat ausgeben konnte und wollte...

...zur Antwort