denkt ihr das ist richtig?
Ja
denkt ihr das ist richtig?
Ja
Wie kann ich den Nenner rational machen?
in dem du mit
erweiterst.
Kann man das so machen?
Ja
Stimmt das so formal?
und nochmal ja
Es gilt:
Weiter kann man das nicht vereinfachen.
Wie funktioniert Aufgabe 52 b)
Wie kommt man auf die Lösung 69.76?
Du wirst hier die Antwort auf deine Frage finden:
Geometrie Aufgabe? (Mathematik, Geometrie) - gutefrage
Du musst das Zimmer als Quader auffassen und die dazugehörigen Formeln anwenden:
Quader – Wikipedia
Du musst dazu die allgemeine Form, das Gauß Verfahren anwenden:
Gauß-Algorithmus, Gauß-Verfahren, Lineare Gleichungssysteme lösen, Gaußsches Eliminationsverfahren - Bing video
Du hast hier als katheten 65 und 90 Meter, das musst du nur in den Satz des Pythagoras einsetzen.
Stimmt das?
Ja
Ist doch unsere Sache, wie wir den Raum nutzen?!
und nein
ich bin verwirrt was ich für f(x) und a einsetzen soll und die dann in der Funktion einsetzen soll?
Du sollst dafür nichts einsetzen, sondern direkt damit rechnen.
Schreib beides in Abhängigkeit von der seitenlänge und schau, wie du umformen kannst.
Wenn der realteil fehlt, ist dieser 0.
Hier wirst du hilfe finden:Mathematik Beispiel mit Gleichungen? (Mathematik, Gleichungen, Algebra) - gutefrage
Ich geb dir einen Tipp:
wächst ein bestand auf x Prozent wächst er um den faktor 1+(x/100)
Ja, das kann passieren, aber in einem maße, das harmlos ist
Kann mir jemand bei Aufgabe 6c) weiterhelfen?
Für die Seitenlängen musst du den Satz des Pythagoras anwenden.
für die Fläche multiplizierst du die Katheten und teilst das ergebnis durch 2.
Deine gedanken hier stimmen alle
Das kannst du einfach Trigonometrisch mit dem Sinus machen.
Mach dir am besten eine Skizze, dann weißt du, was ich mein.
In der 4 zeile muss die erste und nicht die zweite binomische Formel genutzt werden
Bei der Gaußverteilung gibt Sigma an, wie sehr die Ergebnisse um den Mittelwert streuen, also wie stark sie abweichen.