Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Dorschti

29.05.2011
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
User2248
29.05.2011, 23:22
Wie kann man prüfen, ob Punkte auf Graphen liegen?

Hey! Also morgen schreiben wir eine Arbeit und ich weiß nicht wie das. Also: y=1/2x-2 liegt entweder auf A (6/1), B (0/2,5), C (1/4) oder D (10/3). Kann mir vielleicht einer helfen ? Danke im Vorraus ^^

...zum Beitrag
Antwort
von Dorschti
29.05.2011, 23:38

Also ich fang ma vorne an. Ein Punkt wie z.b. A(6/1) besteht aus x und y wert A(x/y). Du setzt einfach x ( beim Punkt A sind das 6) und y ( beim punkt A ist das 1) in die formel ein. Dann muss Links und rechts vom "=" der gleiche wert stehen. Beispielrechnung: Y=1/2X-2 1=1/26-2 1=3-2 1=1 somit weißt du dass der Punkt passt. Aber kleiner Hinweis: da bei einer Parabel mehrere punkte drauf sein können kontrolliere alle Punkte. ( Punkt D(10/3) passt nämlich auch) Ich hab's jetz mal versucht so einfach wie möglich zu erklären.

Lg Thorsten

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel