Hilfe bei Matheaufgabe Funktionen?
Ich mache gerade Funktionen in der Schule und ich verstehe dieses Beispiel überhaupt nicht. Hoffentlich mir kann jemand helfen . Danke im vorhinein.
6) Die Wurfbahn eines schräg nach oben geworfenem Ball kann mit der Funktion
h(x) = - 0,2x²+ x + 1,5 beschrieben werden. x ist die horizontale Entfernung von der Abwurfstelle in Meter, h(x) ist die Höhe des Balls über dem waagrechten Boden.
i. Berechne, in welcher waagrechten Entfernung von der Abwurfstelle der Ball auf den Boden trifft.
ii. Bestimme die maximale Höhe, die der Ball erreicht.
iii. Bestimme und interpretiere den Wert h(0).