dann versuch ich morgen früh noch irgendwie den namen rauszubekommen und meld das dann... ich weiß, dass ich hätte direkt bei der polizei anrufen sollen, war mir aber so unsicher weil ich halt noch nie wirklich mit gewalt in berührung gekommen bin...

...zur Antwort

am anfang vor allem vertrauensaufbau zu dir, und dann einfach langsam alles entdecken lassen ;)

...zur Antwort

ich würd halt langsam anfangen und dann immer weiter steigern, also am anfang nur kurz aus der tür, tür zu, kurz danach wiederkommen (damit er sieht, dass du nicht für immer weg bist ;) ) die Zeit die du draußen bist immer weiter steigern, dann dürfte es kein problem sein ihn bald auch länger allein zu lassen :)

...zur Antwort

ich war nen jahr auf dem schlossgymnasium künzelsau, war echt super ;) die sozialpädagogen sind echt nett und auch die anderen schüler sind super :) Ich fande die zeit auf dem internat total schön. die internate in künzelsau, lahr und meersburg kosten alle ungefähr gleich viel, zwischen 400 und 600 € im Monat. Ich hab aber mal gehört, dass das internat in meersburg zumacht, musst dich mal erkundigen ;) wenn du noch fragen hast, kannst mich gerne anschreiben, geb dir gerne auskünfte ;)

...zur Antwort

ich kann Piepmatz05 nur recht geben, Internate sind wirklich super, nicht nur weil man spezieller gefördert wird, sondern weil man einfach schon selbstständiger wird und so ne art zwischenstufe zum alleine Wohnen hat. Ich war selbst nen Jahr auf nem Internat und bin dann in ne eigene Wohnung gezogen weil das Internat so teuer wurde :) Ich kanns nur empfehlen! Viel Glück :)

...zur Antwort

ich bin selbst vor zwei Jahren aufs Internat gewechselt, weil ich ständig zoff mit meinen eltern hatte und das einfach nicht mehr ging. Ich kanns dir nur empfehlen, für mich war es super! :) Du musst dir halt im klaren darüber sein, was das heist, also mehr selbstständigkeit etc., aber ich denke, wenn man sich bewusst und gut überlegt dafür entscheidet, ist man sich auch darüber im klaren ;) viel glück bei deiner entscheidung :)

...zur Antwort

bei meiner rb hab ich einfach mit ausprobieren angefangen. hab dann ziemlich schnell festgestellt, dass clickertraining total gut funktioniert. und dann einfach der fantasie freien lauf lassen. bei clicker würde ich ihn am anfang irgendetwas mit nase oder bein berühren lassen. das ist nicht schwer und sie kriegen ziemlich schnell den bogen raus. meine rb hat das bereit nach drei, vier trainingseinheiten hingekriegt, obwohl ich sie nur einmal die woche sehe :) also einfach kreativ sein ;)

...zur Antwort

Hallöle, dein Pflegepferd hat wohl gelernt, dass es der Ranghöhere von euch beiden ist, deswegen läuft es vorne. Es gibt verschiedene Dominanzübungen. Es gibt viele Übungen und Bücher dazu, von den verschiedensten Autoren mit den verschiedensten Methoden. Ich hatte mit meinem Pflegepferd das gleiche Problem. Ich hab mir dann das Buch "Werden zum Leittier deines Pferdes" von Fred Rai gekauft und kann es nur empfehlen. Es hat mir sehr geholfen, ich kann mitlerweile mit meinem Pflegepferd gemütliche spaziergänge ohne ziehen und zerren machen :) Was an dem Buch besonders schön ist, ist dass es nicht nur Übungen sondern auch sehr viele wichtige Hintergrundinfos beinahltet, die die Übungen wunderbar erklären ;) Ich wünsch dir viel Erfolg

...zur Antwort

Hallöle, wenn es deine Freundin ist, würde ich einfach ne Büchse aufstellen in die sie dann pro mal fünf Euro ö.ä. einwirft. (als "Hufschmiedekässle" oder so) :) Lg

...zur Antwort
Was mit Jährling machen?

Hallo. Ich bin neu hier und hab mal eine Frage (:

Und zwar haben meine Familie und ich 3 Shettys. Eine Stute war trächtig und hatte vor 1 Jahren ihr Fohlen bekommen. Es ist ein kleiner Hengst geworden, der ist total knuffig! Wir arbeiten schon mit ihm, also mit dem Halfter, das kennt er schon ein Weilchen und mag er auch, dann lässt er sich putzen, gibt alle 4 Hufe, lässt sich prima führen.

Er ist total umgänglich und vertraut uns auch. Wir können allerhand machen, er geht sogar über Paletten und sowas. Haben den einen Tag auch 2 Paletten hingestellt (die wurden natürlich festgehalten) und eine Plane rüber gemacht, da ist er ohne zu Zögern durch gegangen oder wir haben ihn auch in ne Plane eingewickelt, er stand artig da. Wir sind auch öffter kleine Runden spazieren gegangen und erschreckt sich wirklich nie! Total das Engelskind!

So, nun glaube ich, dass ihm das Training langweilt! Was kann ich noch mit ihm üben, dass er später als Kutschpferd und evtl Kinderreitpony keine Probleme oder ängste bekommt? Will nichts schweres machen, soll was altersgerechtes sein, was man einmal die Woche machen kann. Also ich will nicht hart trainieren, sondern so kleine Sachen, die für die meisten Reiter schon normal sind üben. Zb an den Straßenverkehr gewöhnen, aber da weiß ich nciht, ob es nicht noch zu früh ist. Oder bestimmte Gelassenheitsübungen. Longieren tun wir nicht (also sowieso erst am 4 Jahren), da wir finden, dass es zu sehr auf die Beine der Pferde geht, mit dem im Kreis gerenne und sowas. Wir rennen lieber mit, dass sie so später Muskeln aufbauen, etc!

...zum Beitrag

Hallöle, Viele Gelassenheitsübungen, mit der Plane ist ja schon nen guter Anfang :) Ansonsten Klappersack, Baustellenband, Flattervorhang etc. (findet man im Internet und Büchern ganz viele Ideen zu). Auch für eine langsame! Gewöhnung an den Straßenverkehr macht ihm nichts aus. Wenn du ein bisschen Sport machen willst ist Joggen gehen mit ihm auch ganz gut oder lange Spaziergänge. Deine Meinung zu Longieren finde ich übrigens super :) Grüßle

...zur Antwort

Das Steigen kann viele Ursachen haben. Zwei Grundursachen: entweder sieht es dich als Raubtier und hat Panik (Denn wenn man auf das Pferd aufsteigt wird man ja eigentlich zum Raubtier die springen nämlich auch auf das Pferd um dieses dann umzubringen und wenn dein Pferd nicht genug Vertrauen zu dir hat dann kann es sein, dass es Panik bekommt und deshalb steigt) oder es sieht sich als der Ranghöhere von euch beiden und setzt so seinen Willen durch. Am ehesten kommst du wahrscheinlich zuerst mal mit Bodenarbeit weiter, die baut Vertrauen auf und ihr lernt euch kennen (grade wenn dein Pferd neu ist). Hol dir aber auf jeden Fall professionelle Hilfe, mit Steigern ist nicht zu spaßen! Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Mein Hund hatte auch Angst vor Pferden, nachdem er von einem getreten wurde. Ich hatte auch einige Zeit lang ein Pflegepferd, was Angst vor meinem Hund (bzw. Hunden allgemein) hatte. Ich hab die Beiden dann so aneinander gewöhnt, dass ich immer, wenn sie sich gesehen und sich "freundlich" füreinander interessiert haben, immer ein Leckerli gegeben habe (sowohl dem pferd als auch dem Hund :) ) Nach einiger zeit habe ich die Distanz immer weiter verringert, sodass die Beiden jetzt wenn sie sich sehen, erst mal aufeinander zulaufen, sich leicht anstupsen und mich dann anschauen, so nach dem Motto "und jetzt das Leckerli ja?" :) Das ganze habe ich am Anfang mit Leine, später dann auch ohne Leine gemacht. und wie gesagt, jetzt läufts super :) Liebe Grüße und viel Glück morgen

...zur Antwort

Hier noch Max bei der Untersuchung der "seltsamen, unheimlichen Sachen", die ich auf den Sandplatz gelegt hab :)

...zur Antwort

Ich hab mal nen paar Fotos von den beiden gemacht :)

...zur Antwort

Heute hat mir die Besitzerin der zwei auch erzählt, dass sie die beiden schon seit min. 4 Wochen nicht mehr auf der Weide hatte (weil die wegen dem wetter grad unter wasser steht) und sie sonst nur sonntags gefahren hat. :)

...zur Antwort

ich hatte au ne exe. Datei (Tierklinik in Afrika) und des hat mir daraufhin nen Virus verpasst :-( Habs aber frühzeitig genug gemerkt.

...zur Antwort