Was auch immer super ankommt, wenn ihr noch keine Voltigruppe habt: einfach ein paar kreative Übungen ausdenken und vorturnen ☺️
Das Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Es spiegelt auch deine Schwankungen. Ärgere dich nie über ein Pferd; du könntest dich eben sowohl über deinen Spiegel ärgern.
~Rudolf G. Binding~
Ich denke auch, man ist nie zu alt!:-)
Ich bin zwar erst 17, bin aber mit zwei Jungs befreundet, die auch mit 21/23 Jahren Abi in meinem Jahrgang machen :-)
Meine Eltern haben mir abends alle Conni Bücher und unzählige Hefte der Reihe "Lesemaus" vorgelesen, bis ich eingeschlafen bin 😍
Für mich Kindheitserinnerung Nr. 1☺️
Bei mir im Jahrgang sind auch einige von der Realschule gekommen.
Du kannst es gut schaffen, wenn du dich anstrengst.
Du darfst dich nur nicht auf auswendig gelerntes verlassen, sondern musst alles anwenden können.
Dies ist den meisten am schwersten gefallen.
Diese Umstellung...denn die Lehrer erwarten einfach andere Sachen.
Ich glaube ein System muss jeder für sich individuell entwickeln.
Man kann nur Tips geben:
Laut Musik
Timer stellen
Mit dem beginnen was am meisten stört.
Daraus muss sich dann jeder sein eigenes System zusammenstellen. :-)
Das Videos von Dm ist aber ein gutes System 💪🏻
Wenn dein Herz fürs Volti schlägt, was ich sehr gut verstehen kann, fang damit wieder an:-)
Besonders gut für den Rücken ist Reiten auch nicht..
Wenn du in einer Breitensportgruppe beginnst, wird das alles kein Problem sein.
Wenn du dann Schmerzen spürst, würde ich logischerweise nicht weiter machen, bzw. es abklären lassen!
Aber probier es 👍🏻
Du kannst auch sagen, dass dir das Praktikum einfach die Augen geöffnet hat und dir erst jetzt klar geworden ist, dass du dich hättest besser anstrengen sollen.
Dass du jetzt aber für den Beruf und den Abschluss kämpfen willst und wie man an den Leistungen bereits sieht, du damit schon erfolgreich begonnen hast.
Wenn du dann immer noch nicht weiter kommst, bitte am besten mal die SV deiner Schule :-)
Eine Freundin hatte mal das Thema: Anglizismen in der deutschen Sprache.
Das Thema ist wohl ganz gut/ interessant gewesen und man kann die Entwicklung im Laufe der Zeit super mit einfließen lassen. Auch die "Jugendsprache" spielt dort ja eine Rolle :-)
Wie oft würdest du dann in den Stall gehen?
Jeden Tag?