Er bekommt, wenn er das macht, bestimmt Eure Aufmerksamkeit. Vielleicht hat er davon sonst zu wenig und holt sich so seine Beachtung? Ich würde Dir raten, auch, wenn es schwer ist, die rausgestreckte Zunge zu ignorieren und wenn er andere Dinge macht (z.B. ordentlich die Zähne putzt, etwas tolles bastelt, etc) ihn kräftig und sachbezogen loben. Ich meine nciht einfach sagen, dass Du das und das toll findest, sondern auf die Sache eingehen. Wenn er z.B. mit Lego etwas gebaut hat, kannst Du sagen, dass man gut sieht, dass er sich viel Mühe gegeben hat und ein Teil hervorheben, dass Dir besonders gefällt. Dann fühlt er sich ernstgenommen und bekommt positive Aufmerksamkeit und nicht die negative, die er sonst wegen der Zunge bekommen hat.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und drücke die Daumen! (Brauchst aber etwas Geduld!)

...zur Antwort

Du hast mehr als genug. In dem Alter kommt es bei Babys schnell zur Reizüberflutung.

Ganz ehrlich: Wenn Du wirklich was für die Gesundheit Deines Babys tun willst, solltest Du sofort die Elektroschaukel abschaffen. Darin liegt das Baby ähnlich, wie im Maxi Cosi, so dass es schlecht für den Rücken ist. Außerdem ist die elektrische Strahlung bei vielen Modellen noch sehr hoch. Für das Baby ist das natürliche Schaukeln (also bei Dir im Arm oder in einer Tragehilfe) viel besser. Außerdem muß das Baby, wenn es etwas größer ist, sitzen allein üben. Wenn Du es mit dem Stillkissen üben willst, greifst Du damit in die natürliche Entwicklung des Kindes ein. Außerdem würde ich Dir empfehlen, in den nächsten Monaten auch auf Gehfrei, Türhopser und Co zu verzichten, falls Du vor hast, solchen Kram anzuschaffen, denn auch das schadet den Kindern eher, als das es nützt.

Womit Du viel für Dein Kind und Dich elbst tun kannst, ist eine gute (!!!!) Tragehilfe. Kinder sind von Naur aus eigentlich Traglinge. Durch das Tragen verbessert sich die Bindung zum Kind, das Gleichgewicht wird gefördert, die Kinder werden ruhig und ausgeglichen und Du kommst überall durch undbrauchst nicht auf die Suche nach Aufzügen gehen. Ich hab es anfangs auch nciht geglaubt, dass Tragen so viel ausmacht, aber so ist es wirklich. Meine Kinder sind beide Traglinge und konnten u.a. schon vor ihrem 3. Geb. ohne Stützreder Fahrrad fahren.

Aber nochmal kurz zur Frage: Dein Baby hat wirklich genug. Wenn überhaupt, finde ich ein Spieltrapez noch sinnvoll, aber mehr nicht.

Ich wünsch Dir alles Liebe für Euch, genieß die kurze Zeit so intensiv wie möglich, sie vergeht leider viel zu schnell.

...zur Antwort

Du hast einen Freibetrag von 100 Euro monatlich. Alles, was drüber ist, wird zu 80% angerechnet, ABER arbeiten lohnt sich immer. Auch, wenn das Geld, durch die Anrechnung, recht wenig ist, lohnt sich die Arbeit, denn Du lernst den Wert des Geldes, sammelst Berufserfahrung, bekommst Anerkennung, Lob, etc. Und in Deinem Lebenslauf für spätere Bewerbungen macht es ich auch gut, wenn man etwas vorweisen kann. Ich finde es sehr wichtig, nicht nur auf das Geld, sondern auch die anderen Dinge zu achten. Glaub mir, es prägt fürs Leben! Ich hatte meinen ersten Job mit 11 und provitiere noch heute (über 20 Jahre später) von dieser Erfahrung.

LG und alles Gute

...zur Antwort

Was ich persönlich gut finde, weil es oft auch ein Problem ist, ist "anfassen verboten", oder "Finger weg", o.ä. Ich hab mal "tausche Schwester gegen Traktor" gelesen, fand ich auch süß. Oder "wenn hier einer brüllt, dann ich". Ist aber auch starkt vom Alter abhängig, finde ich.

...zur Antwort

Gegenfrage: wie alt bist Du? Wenn Du jünger bist, also unter 18 würd ich sagen, kannst Du es als Chance ansehen, Erfahrungen mit Kindern zu ammeln, ohne, dass die gesamte Verantwortung bei Dir liegt. Verlangen kannst Du dann nciht so viel, weil Du, wie gesagt, ja nicht die ganze Verantwortung trägst. Mehr als 5 Euro würd ich nicht verlangen, eher 3 oder 4 Euro. Aber, wie gesagt, es ist eine tolle Chance, die nicht jeder geboten bekommt.

Wenn Du älter bist und viel Erfahrung hast, würd ich 6 Euro verlangen, denn dann kannst Du das kind sinnvoll beschäftigen und mit ihm umgehen, so dass die Mutter nicht ständig gucken muß.

...zur Antwort

Ja, Du meinst bestimmt "Eins und eins macht vier", den Film mit Mary-Kate und Ashley Olsen!?!? Eine kommt aus einer reichen Familie, die andere aus einem Waisenhaus.

Ansonsten fällt mir noch "Ein Zwilling kommt selten allein" ein. In dem Film spielt Lindsay Lohan die Zwilinge.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Kinderagentur? Bei denen ist die Größe nicht so wichtig und Du hast die Chance, zu schauen, ob Model tatsächlich ein Beruf für Dich ist, oder nur ein nettes Hobby.

Mein Sohn ist bei einer sehr seriösen Agentur in Düsseldorf. Die passen selber gut auf, dass es nicht zu viele Jobs werden und nehmen nur Kinder, die auch wirklich wollen und aus NRW sind. Falls das auf Dich zutrifft, geb ich Dir gern die Kontaktdaten. Allerdings brauchst Du das Einverständnis Deiner Eltern.

Zu der Größe: Wie gesagt, bei Kinderagenturen nicht so wichtig. Mein Sohn ist um einiges kleiner als Du und modelt ab und zu, aber ich laß ihn nur 3-4 mal pro Jahr, damit es nicht zu viel wird.

...zur Antwort

es kommt auf Dein Alter an!?!? Mein Sohn ist bei einer sehr guten, seriösen Agentur. Die nehmen allerdings nur Kinder aus NRW, die "optisch passen" und, vor allem, selber Lust auf Fotos haben und nicht dazu gezwungen werden. Außerdem passen sie selber sehr gut auf, dass die Kinder nicht zu viele Einsätze pro Jahr bekommen. Wenn Du näheres wissen willst, kann Du Dich gern melden. Ich habe z.B. gesagt, dass er max. 3-4 mal pro Jahr ein Shooting haben soll und darauf haben sie von sich aus geachtet, dass die Abstände zwischen den Terminen groß genug waren und er tatsächlich nur 4 mal im letzen Jahr "gearbeitet" hat. (Für ihn ist es eher ein Spiel, aber rechtlich gilt es als Arbeit, daher die ")

...zur Antwort

Am Wichtigsten finde ich, ist Dein Alter und Deine bisherige Erfahrung, na ja, und die Telefonnummer! ;-) Dann kannst Du noch schreiben, wann Du Zeit zum Sitten hättest und welches Alter die Kinder haben sollten. (Das ist ja auch abhängig von Deiner Erfahrung, denn mit einem Säugling geht man ja ganz anders um, als mit einem 9-jährigen, als Beispiel)

Die Telefónnummer würd ich mehrfach unten hinschreiben, damit die Leute sie sich abreißen können. Das ist für beide Seiten praktisch, finde ich, denn man muß keinen Zettel dabei haben, wenn man Deine Nummer haben möchte und Du hast schon eine kleine Übersicht, wenn Du nach ein paar Tagen/Wochen an Deinem Zettel vorbeigehst und siehst, wieviele Nummern schon abgerissen wurden.

Viel Glück!!!!

...zur Antwort

Theoretisch kann man das machen, wenn die Kinder selbstständig sitzen können. Mit 14 Monaten sollte Deine Tochter das können, denke ich!?!? Wenn sie bereits laufen kann, würde ich sie aber auch viel zu Fuß mitnehmen, damit sie ihre Umwelt entdecken kann, Muskulatur aufbaut, die Koordination lernt, etc. (Nur so als Tipp, muß ja jeder selber wissen)

...zur Antwort
Darf ein Kindergarten vormittags für alle offen sein? Bitte Text lesen!

Hallo!

Ich hab nämlich keine bessere Formulierung gefunden, deshalb bitte lesen!

Also, heute hatte mein Sohn das Aufnahmegespräch in seinem Kindergarten. Es gefällt mir alles sehr, sehr gut, aber ein Punkt bereitet mir Kopfzerbrechen: Vor dem Kindergarten ist ein ca. 180 cm hohes Tor, das von außen durch einen hohen Knauf (damit die Kinder nicht raus können) zu öffnen ist. Die Kindergartentür selber läßt sich genauso öffnen. Noch bevor man vor dem Haupteingang steht, ist links ein kleines Gartentor (ca 1Meter hoch), dass sich ebenfalls von außen problemlos öffnen läßt und durch das man zum Außengelände kommt, auf dem die Vorschulkinder vormittags alleine spielen dürfen und später, gegen 12, kommen die Erzieher mit den anderen Kindern raus. Es handelt sich um einen Kindergarten in Bochum.

Nun meine Frage: Ist das überhaupt rechtlich OK, dass quasi jeder Beliebige das Kindergartengelände jeder Zeit betreten kann? Ich habe der Erzieherin meine Bedenken genannt, aber sie zog alles ins Lächerliche und sagte, "wenn jemand sich an einem Kind vergehen will, bekommt er eh eins" und "dann müßte man hier ja eine Hochsicherheitszone aufbauen und die würde den Kindern Angst machen". Das fand ich doch sehr unprofessionell. Selbst vom Dorfkindergarten, wo es keine 400 Einwohner gab, kenne ich es so, dass um 9 Uhr, wenn die Bringzeit beendet ist, das Törchen abgeschlossen wird. Ist das nicht Vorschrift? Würdet Ihr Euer Kind in einen solchen Kindergarten geben? Oder ist es bereits drin?

Danke für Eure Antworten und sorry wegen der Länge!

...zum Beitrag

SORRY; HAB VERGESSEN ZU SCHREIBEN, DASS ICH MICH ÜBER HILFREICHE(!!!!) ANTWORTEN FREUEN WÜRDE!!!!!!!!

...zur Antwort

weil die Muttermilch auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist und alle Nährstoffe enthält, die das Kind braucht. Auch Erwachsene können mit flüssiger Nahrung überleben. Es gibt genug Leute, die künstlich ernährt werden, z.B. Komapatienten. Manche bekommen die Nahrung direkt in den Blutkreislauf oder über eine PEG. Und es gibt die sog. Astronautenkost. Die schmeckt fürchterlich, ist aber auch flüssig.

...zur Antwort

Beschweren darf sich jeder, aber das heißt nicht, dass sie es verlangen kann und Ihr es so machen müßt, wie sie das möchte. Noch gibt es keine Uniformen in Kindergärten! ;-)

ABER: Ich möchte Euch trotzdem nahelegen, die Kinder nicht gleich anzuziehen. Es gibt sicher viel schlimmere Dinge, aber immer die gleichen Klamotten tragen zu müssen hemmt die Persönlichkeitsentwicklung und fördert Rivalität unter den Geschwistern. Denn auch, wenn sie äußerlich ähnlich aussehen, sollten sie die Möglichkeit bekommen, eigene Persönlichkeiten zu entwickeln, sich von der Schwester abzugrenzen, Vorlieben zu entdecken, eigene Freunde zu finden,etc. Ich kenne leider einige Beispiele, bei denen die Rivalität so groß wurde, dass die Zwillinge im Erwachsenenalter kaum noch Kontakt haben und das ist sehr schade. Das ist nur ein gut gemeinter Rat, nicht böse!

LG

...zur Antwort

Frag einfach im Shop nach. Ich würd das so machen, denn ich möchte auch, dass andere Leute zu mir ehrlich sind, dann muß ich es auch sein.

...zur Antwort

Unmöglich! Ein Frauenarzt kann eine Schwangerschaft viel früher sehen, bereits wenn die Periode ausbleibt. (Oder sogar noch eher, bin aber nicht ganz sicher)

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall! Kinder sind erst mit 4 Jahren fernsehtauglich und sollten vorher gar ncihts gucken. Selbst, wenn sie dann 4 sind und man mit ihnen (ja, mit ihnen, nicht den Fernseher als Babysitter nutzen) etwas gucken möchte, sollten es sinnvolle Sachen sein, wie Sesamstraße, Sandmännchen, Sendung mit der Maus, etc. Aber auf keinen Fall Teletubbies oder Spiderman!

...zur Antwort

mach Dir keine Sorgen! Es ist ganz normal, dass es am Anfang so unregelmäßig ist. Bei vielen kommt die Periode in den ersten Monaten sehr unregelmäßig Bei mir zog sich das, glaube ich, über 1 Jahr hin, bis sich der Zyklus eingependelt hat und die Periode regelmäßig wurde.

...zur Antwort

Also vorab: Ich finde es verdammt gut, dass Ihr Euch darüber vorher Gedanken macht! Viele machen es erst danach. Und toll, dass Du das Kind nicht in eine Krippe o.ä. geben willst! Die ersten 3 Jahre sind soooooo wichtig.

Zu deiner Frage: Es kommt auf den Verdienst vorher an. Es wird finanziell eng, denn das Elterngeld beträgt nur 65% vom vorherigen Einkommen, ABER Du bekommst nach der Geburt ja noch Kindergeld und das gleicht einen Teil aus. Kinder können teuer sein, müssen es aber nicht. Wenn Du Dein Baby komplett bei Esprit einkleidest und im Babyladen einen neuen Kinderwagen kaufst, ist es verdammt teuer, aber es gibt unzählig viele Second-Hand Läden oder, da kauf ich immer, ebay. Bei ebay werden Dir Babysachen quasi hinterhergeschmissen und Du zahlst, wenn Du keinen Wert auf Marken legst, weniger als 1 Euro pro Stück. Da kannst Du ganze Bekleidungspakete kaufen. Ich hab z.B. einen Wickeltisch für knapp 6 Euro, ein Babybett mit allem drum und dran für 36 Euro und einen Kinderwagen (ich brauchte für die ersten 3 Wochen einen, wegen dem Kaiserschnitt) für 34 Euro gekauft.

Und ich finde es wichig, zu überlegen, ob Du einen Kinderwagen brauchst. Eine gute(!!!!) Tragehilfe ist billiger, praktischer und Du tust Deinem Kind einen riesigen Gefallen damit. Über Trageberatung kannst Du im Internet informieren.

Du kannst, wenn Du nicht von Hartz 4 lebst, den sog. Kinderzuschuß beantragen. Der wird bei der Kindergeldstelle beantragt und beträgt bis zu 140 Euro monatlich. Das bekommt man auch, wenn das Elterngeld höher ausfällt. Ich hatte über 1000 Euro Elterngeld und hab 23 Euro Kinderzuschlag bekommen. Und ggf bekommst Du noch Wohngeld, aber ich kann nicht beurteilen, wie viel, wein ich Deine Einkommensverhältnisse nicht kenne und Du einen Partner hast.

Viel Glück und Erfolg bei Eurer Planung und hoffentlich auch der Durchführung. Es ist soooooo unglaublich wunderbar!!!!!!!!!

...zur Antwort

In manchen Kliniken ist das leider so. Es gibt auber auch Krankenhäuser, die nur die sog. Notkaiserschnitte machen und, mit besinderem Grund, auch geplante Kaiserschnitte durchführen. Ein Grund kann z.B. sein, dass das Kind sich nciht gedreht hat oder Gewalt in der Kindheit. Ich kenne z.B. eine Frau ( 36), die kein Kind "normal" zur Welt gebracht hat, denn sie wurde als Baby schon mißbraucht und würde jedes Mal, wenn der Muttermund abgetastet wird, es wie eine neue Vergewaltigung empfinden. Daher hat ihr der Arzt zum Kaiserschnitt geraten und sie bereut es nciht. Ist aber, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, traurig darüber, dass wieder ein Stück Normalität (Wehen und das Geburtserlebnis) fehlt, dank den Tätern von damals. (Sie hat nun 2 Kinder, die künstlich entstanden sind)

Sorry, bin grad vom Thema abgekommen, aber die Antwort hab ich ja trotzdem geschrieben! ;-)

...zur Antwort