Ich kann den Anderen nur zustimmen. Du solltest das tun, was DU für richtig hältst. Und hab Vertrauen in deine Freundin! Denn Misstrauen ist eine sehr schlechte Basis für Beziehungen; egal, ob es sich um feste oder freundschaftliche handelt. Hat deine Freundin vielleicht schon mal über dich gelästert oder sich dir gegenüber fies verhalten? Das wäre natürlich was Anderes. Dann könnte ich dein Misstrauen nachvollziehen.

...zur Antwort
Trotz Gefühle, dass ganze sein lassen?

Ein freund und ich haben uns ineinander verliebt aber ich habe ihn wegen mein zurückhaltendes und abweisendes verhalten verunsichert und er hat mich, durch seine plumpige, alberne und verspielte art verunsichert. wir haben gleich gemerkt, dass da etwas nicht stimmt. was aber nicht heißen musste, dass wir deswegen nicht zusammen passen. denn verstehen konnten wir uns und wir haben uns schon auf einer art sicher und wohl gefühlt. Was den schritt in eine beziehung oder überhaupt mehr entwickeln lassen als freundschaft anging, haben wir "gestockt" sag ich mal. wegen diesen genannten grund. Denke ich jedenfalls! Wir wussten beide, dass es eigentlich mehr als freundschaft ist, aber haben immer so getan als wäre es nur das! Am anfang der geschichte, hat er mir kleine andeutungen gemacht, leider nur wenn er betrunken war. Seine verliebtheit hatte er mir auch schon ziemlich schnell gestanden, das war im Kino. (ich dachte mir, wenn er es ernst meint, sagt er es mir einfach nochmal und das an einem anderen ort) Es war alles auch am anfang locker und die kommunikation zwischen uns genauso. aber seitdem er mir diesen geständnis gemacht hat, habe ich alles auf die Goldwage gelegt und mir viele gedanken gemacht ob er es so meint, wie er es gesagt hat. Habe mich also verunsichert. wir haben lange den kontakt gehalten, obwohl es auch mal nicht so gut lief. (ich hab ihn zb 2 wochen ignoriert, bin nicht mehr rangegangen) er hat trotzdem noch angerufen, aber mich nicht gefragt was los ist, was ich sehr komisch fand. Man fragt doch was los ist oder? wie gesagt die kommunikation hat immer weniger statt gefunden, wegen der ganzen unsicherheiten! was uns belastete. ich habe dann, weil es mein selbstbewusst sein, veringerte, den kontakt abgebrochen. Mich dann doch wieder gemeldet um mit ihm darüber zureden. er hat darauf nicht reagiert, weil ich den kontakt unerwartet abbrach (per sms) kann ich auch verstehen! wir hatten dann aber doch kontakt, aber eine aussprache, leider nicht! Dann hat er sich ein Mädchen "klar gemacht" und den kontakt zu mir versucht zu intensivieren. ich glaube er hatte durchs eine freundin, mehr selbstbewusstsein und konnte auch mir gegenüber lockerer auftreten. Ich habe ihn gefragt ob er in sie verliebt ist und er meinte, ja! das hatte sich allerdings in meinen augen und ohren, nicht echt angehört! als er mir von ihr erzählte, war er auch sehr nervös! Er hatte aber öfters von anderen frauen geredet und war von vielen begeistert, was mich noch mehr zurück hielt, meine gefühle zu offenbaren. Ich habe mich wie warmgehalten gefühlt und den kontakt zum 2ten mal abgebrochen, diesmal in dem ich ihn einfach komplett ignorierte. Jetzt habe ich mitbekommen, das er mit ihr nicht mehr zusammen ist. aber melden werde ich mich nicht! das wäre zu albern oder nicht? (bei der ersten begegnung hat er mich provozierend ignoriert, bei der nächsten, wieder begrüßt, wir sind sozusagen nachbarn) haben seit 4 monaten keinen kontakt mehr!

...zum Beitrag

Puh, klingt ja ziemlich kompliziert! Stecke gerade in einer ähnlichen Situation. Mein bester Freund hat mir gegenüber auch schon ein paar Andeutungen zum Thema Beziehung gemacht. Aber konkret geworden ist er leider noch nicht. Ich sage "leider", weil ich für ihn nicht mehr, so wie früher, nur Freundschaft empfinde. Was deinen Kumpel & dich betrifft: Warte doch erst einmal ab, ob er sich in der nächsten Zeit mal wieder bei dir meldet. Wenn ihm etwas an dir liegt, wird er das sicher tun. Falls nicht, würde ich auf ihn zugehen & ihn darum bitten, endlich Klartext mit dir zu reden. Denn auf solche Spielchen hätte ich an deiner Stelle auch überhaupt keine Lust. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Diese Situation kenne ich. Bin mir nämlich auch sicher, dass ich für einen guten Kumpel mehr als Freundschaft empfinde. Sollte dein Kumpel noch mit seiner Freundin zusammen sein, würde ich ihm auf keinen Fall etwas von deinen Gefühlen für ihn sagen. Ist er jedoch wieder solo, sollte er es schon erfahren. Denn er wird mit Sicherheit irgendwann merken, dass du für ihn mehr als Freundschaft empfindest. Auch ich schlage dir vor, dass du ihm dies am besten dann sagst, wenn ihr unter euch seid. Oder vielleicht auch per Liebesbrief. Im Endeffekt musst du allerdings selbst entscheiden, ob du´s deinem Kumpel sagen möchtest oder nicht. Liebe Grüße und viel Glück, falls du dich dafür entscheiden solltest, ihm deine Liebe zu gestehen!

...zur Antwort

Hi! Vielleicht hat Backniete recht & deine Freundin möchte wirklich ein paar Orte wiedersehen. Frag sie doch einfach, wozu sie ganz besonders Lust hätte. Du könntest ihr auch einen Brief schreiben, in dem du ihr sagst, warum gerade sie deine beste Freundin ist & was ihr schon für tolle gemeinsame Erlebnisse hattet. Meinen beiden besten Freundinnen (sie sind Zwillinge) habe ich vor ca. 2 Jahren ein Gedicht über unsere Freundschaft geschrieben, worüber sie sich sehr gefreut haben. Dir fällt bestimmt etwas Gutes ein.

...zur Antwort

Hi! Das tut mir wirklich leid für dich. Ich kann mir denken, wie du dich jetzt fühlst. Mir hat auch mal eine Freundin gesagt, wir hätten uns auseinander gelebt. Danach war ich auch erst wie vor den Kopf gestoßen. Auch ich habe übrigens einen guten Kumpel, der sich mir gegenüber in letzter Zeit etwas seltsam verhält. Distanziert irgendwie. Keine Ahnung, wieso. Muss gestehen, dass ich mich noch nicht getraut habe, ihn nach dem Grund zu fragen. Mein Verdacht ist, dass er für mich mehr empfindet als Freundschaft. Vielleicht trifft das auf deine Freundin ja auch zu. Und evt. hat sarah203 recht & sie fühlt sich von dir tatsächlich etwas eingeengt. Deshalb würde ich an deiner Stelle erst mal nicht mehr bei ihr melden. Du solltest ihr die Gelegenheit geben, dich mal richtig zu vermissen. Dann merkt sie vielleicht, was sie an einem so tollen Freund wie dir verloren hat. Denn wenn sie keine Freundschaft zu dir möchte, hat sie dich auch nicht verdient! Ich wünsche dir, dass mit euch alles wieder in Ordnung kommt. Liebe Grüße!

...zur Antwort
Problem mit bester Freundin, Meinung von Dritten wäre hilfreich.

Hallo!

Ich bin mit meiner besten Freundin schon seit 12 Jahren befreundet, mal mehr Kontakt mal weniger gehabt. Ich hab jetzt seit einiger Zeit ein Problem und würde gerne die Meinung von Außenstehenden hören, also was objektives ;)

Ich habe immer mehr das Gefühl dass sie mich als "selbstverständlich" erachtet. Sobald sie ein Problem hat fahr ich zu ihr, bin für sie da und versuche ihr so gut wie möglich zu helfen, normal für beste Freunde. Sobald sie etwas braucht, bin ich da, sie braucht mich nur um etwas zu bitten und ich mach es, sei es einkaufen, ihr Haus grob durchputzen (war mal so ein Fall wo Polizeibesuch anstand), sich um ihre Katzen kümmern wenn sie in Urlaub ist. Ihre Oma ins Krankenhaus bringen und auch wieder heim. Sie und ihre Mutter mitten in der Nacht vom Zug abholen usw. Ich mach das alles ja gerne, weil sie eben meine beste Freundin ist.

Nur habe ich jetzt schon seit längerem das Gefühl dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Sie meldet sich bei mir nur wenn ihr grad fad ist in der Arbeit und sie eine rauchen geht. Sehen tun wir uns alle zwei Wochen max 1 Stunde. Bei Grillparties von ihr und ihrem Freund denkt sie nicht einmal daran mich einzuladen, und das ist sogar ihrem Freund aufgefallen der mal meinte wo ich denn war? Ich konnte ja nichts anderes antworten als dass man mich nicht eingeladen hat. Sie hat immer Zeit für andere Freundinnen, ich bin ja nicht wirklich eifersüchtig, nur wenn ich sie mal frag ob wir ins Kino wollen meint sie dass sie zu müde ist. Von ihr kommt nie ein danke. Wenn ich ein Problem habe und sie anrufe ist sie meistens nie erreichbar und wenn doch, dann merkt man dass sie nicht richtig zuhört bzw interesse zeigt. Dann hör ich aber immer dass ich ja ihre beste Freundin bin und sie mich nie verlieren möchte.

Ich hab sie nun vor 3 Wochen gebeten sich in nächster Zeit nicht mehr bei mir zu melden. Sie hat das akzeptiert was ich ihr sehr hoch anrechne. Ich brauchte einfach mal Zeit um gscheit darüber nachzudenken. Allerdings bin ich kein bisschen weiter gekommen. Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen? Ich möchte diese Freundschaft auf keinen Fall aufgeben weil sie mir eben wirklich viel bedeutet, nur weiß ich auch dass es so nicht weitergehen kann. Wenn ich ihr das so sagen würde würde sie es nur als Kleinigkeit abtun.

Freu mich echt über hilfreiche Antworten! Danke!

...zum Beitrag

Da kann ich bluesky 253 nur zustimmen. Es sieht wirklich so aus, als ob sie dich ausnutzt. Und du hast recht: Freundschaft sollte immer auf Gegenseitigkeit beruhen, ansonsten ist es keine. Bitte sie doch mal darum, dir einen Gefallen zu tun. Wenn du wirklich ihre beste Freundin bist, wird sie das, worum du sie gebeten hast, gerne machen. Wenn sie es nicht tut, sondern wieder mit irgendeiner Ausrede kommt, würde ich diese "Freundschaft" beenden. Denn dann war deine angebliche Freundin immer nur an den "Dienstleistungen" interessiert, die du erbracht hast. Und du hast es verdient, dass du Freunde hast, die sich für dich interessieren! Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Also, wenn ihr wirklich beide so schüchtern seid, würde ich es mal mit einem Brief versuchen. Sie kann sich den dann in Ruhe durchlesen & evt. darauf reagieren. Ich würde etwa so schreiben: "Hallo..., du bist mir schon öfter mal aufgefallen & ich finde dich total nett. Was würdest du davon halten, wenn wir demnächst mal gemeinsam etwas unternehmen würden? Ich würde mich sehr freuen, wenn sich bald ein Treffen ergeben würde. Gruß, ... ". Außerdem würde ich auch noch rein schreiben, warum du sie nett findest & ein paar Eigenschaften auflisten, die du an ihr besonders magst. Sind aber natürlich nur Vorschläge; vielleicht hast du ja auch ein paar gute Ideen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Grüße & viel Glück!

...zur Antwort

Gerade bin ich in einer ähnlichen Situation. Ich frag mich bei einem Kumpel nämlich auch, ob er nur Freundschaft oder Liebe für mich empfindet. In deinem Fall deutet vieles darauf hin, dass sie sich in dich verliebt hat. Denn wenn man jemanden nach seiner / ihrer Meinung fragt, muss man schon Zuneigung und Vertrauen für denjenigen / diejenige empfinden. Auch, dass ihr euch mehr SMS schreibt als sonst, spricht dafür, dass sie dich liebt. Ich würde sie, wie einige schon vorgeschlagen haben, direkt fragen. Dazu gehört natürlich eine große Portion Mut. Ich selbst habe mich - leider - noch nicht getraut, meinen Kumpel zu fragen, ob er mich liebt. Das habe ich mir jedoch fest vorgenommen und ich werde demnächst mein Herz in beide Hände nehmen. Dir wünsche ich, dass du den Mut aufbringen kannst, das Mädchen zu fragen, wie es fühlt, damit du Klarheit bekommst.

...zur Antwort

Die Situation kenne ich; genau das hab ich auch erlebt. Eine Freundin von mir hat auch mal mich als ihre "beste Freundin" bezeichnet. Doch irgendwann bin ich dahinter gekommen, dass sie sich eine neue "beste Freundin" gesucht hat. Ich war echt wütend & enttäuscht.Vielleicht kann aus euch ja eine Dreierclique werden. Oder verstehst du dich mit den anderen beiden nicht? Nimmt sich deine Freundin, obwohl sie jetzt mehr mit den anderen beiden zusammen ist, auch Zeit für dich? Falls nicht, solltest du ihr sagen, wie du dich fühlst. Hab ich damals meiner Freundin auch mitgeteilt. Es tut meistens echt gut, sich auszusprechen. Wenn sie dich jedoch nicht ernst nimmt, nicht versteht oder sich trotz des Gespräches (wenn ihr eines hattet) nichts ändert, solltest du sie vergessen. Klingt zwar hart, aber dann war sie nie eine Freundin. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort