Für die Fachhochschulreife benötigst du die Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Liegt eine der beiden oder gar beide Varianten vor, hast du die Möglichkeit dich für eine Fachhochschule zu bewerben.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du diesen Abschluss innerhalb einem Schuljahr erwerben.
Ohne Ausbildung geht die Schule in der Regel zwei Jahre.
Mit einem Fachhochschulabschluss hast du die Möglichkeit in beschränkten Bereichen ( meist BWL) an einer Fachhochschule zu studieren ( an keiner Universität).