Ich kann dir das mitgeben, was ich bis jetzt weiß.
Um die Entstehung der Gebirge erklären zu können, musst du dich etwas mit der Plattentektonik auskennen. Es gibt verschiedene Typisierungen der Plattengrenzen; Divergierende Plattenränder (sie driften auseinander, Ergeben Submarine im Hochgebirge z.B der Mittelatlantische Rücken), Konvergierende Plattenränder: diese ist unterteilt in Subduktion( wenn zwei Platten aneinander krachen, taucht eine ab) und Kollision ( zwei Kontinentale Krusten treffen aufeinander und ein Faltengebirge entsteht) und es gibt Konservierende und Transversalverwerfungen (rutschen aneinander vorbei)

Jetzt nocheinmal zur Plattentektonik:

Kontinente verschieben sich, weil die Endogenen Kräfte (Bewegungen des Erdinneren wie z.BMagma) ihre Arbeit fleißig machen. Da sich unter der Lithosphäre (äußerste Erdkruste) Die Zähplastische Asthenosphäre befindet, Die ständig in Bewegung ist. Die Platten bewegen sich auf dieser Zähplastischen Asthenosphäre, welche von den Konvektionsströmen im Oberen Erdteil angetrieben wird.
Das Heiße Magma steigt also Hoch, und das Kältere sinkt wieder, und wird erneut erhitzt. Natürlich ist das ein Lauf der Zeit.

Ich hoffe sehr ich konnte dir damit helfen, und pass besser im Erdkunde Unterricht auf, der ist nämlich echt Interessant :)

...zur Antwort

Ich habe selber den A1 Führerschein gemacht, und von mir wurde komplette Schutzausrüstung verlangt. Also für die Fahrschulzeit aufjedenfall Schutzkleidung, sprich überall in der Kleidung müssen Protektoren sein. Nach deiner Fahrschulzeit, ist es dir überlassen ob du die schutzkleidung trägst oder nicht. Empfohlen ist es, da es absolut keine Rolle Spielt ob du 30km/h oder 60km/h fährst und noch weniger ob du 7 Minuten, oder eine Stunde fährst. Passieren kann IMMER was. Da du Anfänger bist, würde ich dir von Herzen dazu Raten dich zu schützen. Sei es eine dicke Hose, oder Motorradhose.

...zur Antwort

So wie du die Situation geschildert hast, gibt es keine Gründe um Panisch zu sein. Das ziehen kann und wird Wahrscheinlich auch vom Eisprung sein. Warte ab, bis du deine Periode bekommst. Wenn du dann immernoch Ängste hast, mache einen Test.
aber wiegesagt. Ihr habt verhütet, nichts ist gerissen, und keine Panik ist grundlos.

...zur Antwort