Kreditrestzahlung überzogen, Motorrad zurück gegeben aber kein Restwert bekommen

Guten Tag die Damen und Herrn,

ich habe durch meinen Trieb zum schnell fahren einen Fehler begangen. Und zwar kaufte ich mir ein neues Motorrad bei Honda. Die Finanzierung war folgende 50/50 , d.h. ich zahlte die ersten 5500 Euro direkt - danach folgte 2 Jahre lang keine Zahlung auch ohne Zins. Der Festbetrag von 5500 sollte entweder nach den 2 Jahren komplett gezahlt werden, oder der Händler nimmt die Maschine zurück und der Restwert wird mir Rückerstattet, oooooder ich finanziere weiter.

Nun habe ich das Vertragende warum auch immer verpatzt und habe sie heute zurück gegeben da mir die Honda-Bank eine Frist bis heute setzte entweder den Restbetrag zu vergleichen oder das Motorrad zum Händler zurück zu bringen. Da ich noch ne KTM habe und diese bevorzugte hab ich die Honda zurück. Der Händler sagte mir ich bekomme jedoch nichts mehr zurück, es wäre alles beglichen. Das kann doch eigentlich nicht sein das die jetzt schätzungsweise 2000 Euro meines Geldes einbehalten nur weil ichn Monat später ankam oder? Kann mir irgendwer helfen? An den Verbraucherschutz habe ich mich mal interessehalber gewandt , eine Antwort steht noch aus. Habe ich nun 5500 Euro aus dem Fenster geworfen oder steht mir doch was zu? Es ist ne Honda CBR 600 RR mit 7900 km, vergleichbare Maschinen mit dem gleichen Baujahr, aber jedoch doppeltem Km-Stand ,werden mit ca. 6800 - 7800 Euro gehandelt.

Ich hoffe ich lese gutes

Lg und danke im Voraus Donkeystyle

...zum Beitrag

Entschuldigt bitte die Schreibfehler, ich habe nicht gesehen dass das Macbook dies alles verbesserte :D

...zur Antwort
12 Jahre Feldwebellaufbahn Fallschirmjäger

Hallo liebe Community,

ich werde am 26.10.2014 in München, im Karrierecenter der Bundeswehr, meine Eignung für den Dienst in der Bundeswehr feststellen lassen. Da ich mich gut darauf vorbereiten möchte, habe ich einige Fragen an diejenigen, die Ahnung davon haben wie es dort so abläuft und was feste Punkte sind die man unbedingt wissen sollte. Hier ein paar kurze Stichpunkte zu mir. Ich bin 20 Jahre alt, habe die Mittlere Reife und eine Abgeschlossene und auch staatlich anerkannte Ausbildung. Ich wohne noch Zuhause, bin ledig und habe keine Kinder.

Frage Nr.1:

In welchen Themengebieten, muss ich mir unbedingt Wissen aneignen und gibt es Fragen die prinzipiell immer gestellt werden?

Frage Nr.2:

Da ich zuerst eine Ausbildung als Fallschirmjäger absolvieren werde, bevor ich versuche zu den Kommando Spezialkräften beizutreten, würde ich gerne wissen was ich denn genau in und nach der Grundausbildung verdienen werde.

Frage Nr.3:

Welche Tipps und Tricks gibt es, um von der Bundeswehr mehr Geld zu ergattern. ( beispielsweise, bei den Eltern einen Mietvertrag vor beitritt in die Bundeswehr zu machen um dies von der Bundeswehr bezahlt zu bekommen ) Was hat es mit diesem Trennungsgeld auf sich?

Frage Nr.4:

Wie sieht es mit den " Arbeitszeiten " aus? Gibt es Wochenendschichten?

Frage Nr.5:

Ich komme aus Ansbach/Mittelfranken/Bayern, wo werde ich, falls ich genommen werde, stationiert sein? Ist es egal woher ich komme oder kann ich mir meinen Standort in manchen Fällen aussuchen?

Ich würde mich über zahlreiche und aussagekräftige Antworten sehr freuen. Falls ich euch noch ein paar Details verraten muss stellt mir ruhig ein paar Fragen.

Mit freundlichen Grüßen,

ChAoTiiKz

...zum Beitrag

Zu 1. - Aktuelle Einsätze, Truppenstärke der verschiedenen Einsätze, allgemeines Wissen

Zu 2. - In der Grundausbildung ca. 1400 Euro, danach staffelt es sich nach Dienstgrad nach oben. Nicht alles soll hier erklärt werden, guck nach

Zu 3. - Allein aus diesem Grund wärest du bei mir "ungeeignet" ! Es ist eine Frechheit ein solches Gebiet anzusprechen. Wohnung wird dir nicht bezahlt, du bezahlst für deine Stube ;)

Zu 4. - Im Grund genommen hast du keine geregelte Arbeitszeit während deiner Ausbildung. Dir wird gesagt wann du aufstehen muss und dir wird gesagt wann du schlafen gehst. Danach wird alles geregelter. 6 Uhr aufstehn ... 17 Uhr Dienstschluss (kann auch länger werden) Am Wochenende muss ggf. auch mal UvD oder Wachdienst gemacht werden.

Zu. 5 - Du kannst einen Wunsch äußern... auch die Standorte der Fallschirmjäger kannst du nachlesen. Seedorf, Lebach, Merzig, Zweibrücken.... Du wirst aber erst mal ne längere Zeit in Pfullendorf sein, mach dir kein Kopf ;)

...zur Antwort

Es steht eigentlich schon alles da, jedoch möchte ich hinzufügen, dass Diensthunde "auserwählt" werden. Experten gehen hin und checken die Hunde ab, stimmt es charakterlich ist es völlig irrelevant - am Beispiel von nem Malinois- ob der Hund nun mehr schwarz Anteil im Fell hat oder nur seine "Fuchsähnliches beige" besitzt. Es ist dir quasi unmöglich deinen Hund dort einzubringen. Du kannst mit deinem Hund vieles machen, vom Mantrailer bis zum Leichenspürhund.. nicht alles bietet ein Hundeplatz an. Vor allem eine Ausbildung zum Schutzhund findet man bei uns in der Pfalz noch eher selten da es nur noch wenige machen.

...zur Antwort