Gehässige Verwandte, die man am liebsten von hinten sieht, aber ertragen muss. Wie verhalten?

Hallöhchen liebe Community,

morgen ist mal wieder Familienfeier angesagt, mein Stiefvater hat Geburtstag. An für sich total schön zu feiern mit der Familie, aber meine Tante (die Schwester meiner Mama) ist leider auch eingeladen.

Kurz zu ihr: sie ist 70, ziemlich dick, Konfektionsgröße ab 46 aufwärts und frustriert. Nun zu mir: ich habe vor über nem halben Jahr ein Baby bekommen, einen sehr lieben Mann und die Schwangerschaftspfunde sind wieder fast alle weg. Ich habe Gr. 38/36, eine Größe, nach der sich viele Frauen die Finger lecken würden. Aber ich diskriminiere trotzdem niemanden, egal wie er aussieht.

Jedes Mal kommen von ihr gehässige und vorlaute Kommentare. Auf der letzten Familienfeier sagte sie doch glatt, ich hätte einen Hang zur Fettleibigkeit, was total absurd ist, für eine junge Mama habe ich sogar eine Spitzenfigur, finde ich, findet mein Mann, finden unsere Freunde.

Aber trotzdem tun solche Sprüche weh, da ich als 16-jährige mal etwas pummelig war und später jahrelang an Anorexie und Bulämie litt. Ich war deswegen jahrelang in Behandlung und habe es geschafft, aus dem Teufelskreis wieder herauszufinden, nachdem ich 2 x im Krankenhaus war.

Das letzte Mal, als so ein fieser Spruch kam, wurde ich rückfällig und steckte mir den Finger in den Hals. Mein Mann unterstützt mich gegen diese Kranheit so gut es geht, aber er hat mir auch sehr sehr oft ins Gewissen geredet.

Nun, ich habe Angst, rückfällig zu werden, was ich niemals möchte, allein meinem Baby zu liebe. Aber ich bin auch ein sehr impulsiver Mensch und schlage verbal gerne zurück und dann habe ich Angst, dass ebenso verletztende Sprüche zurück kommen, da meine Tante sehr dick ist. Ich mag aber nicht ebenso gehässig sein.

Des weiteren, ich backe zu jedem Geburtstag immer einen Kuchen. Der Kuchen ist sehr lecker, das bekomme ich von allen Seiten bestätigt. An dem wird auch von ihr aber trotzdem rumgemeckert, es sei ja zuviel Schokolade drum, er wäre viel zu süß etc. Was sie aber nicht hindert, sich gleich drei große Stücker einzuverleiben. Wenn sie Geburtstag hat, serviert sie immer nur nen billigen Kuchen ausm Aldi oder Globus.

Dann tut sie immer ihr manchmal gefährliches Halbwissen über Ernährung und Kindererziehung kund, dass sie sich aus irgendwelchen Hausfrauen-Käsheftchen wie Bildwoche angeeignet hat. Da ich selber Pflegerin bin, kenne ich mich auf diesen Gebieten besser aus, aber ne, es ist ja alles falsch was ich sage.

Wie kann ich morgen das Treffen überstehen, ohne dass es zu fiesen Gehässigkeiten von meiner Tante und eventuellen Kontrasprüchen von meiner Seite kommt? Und wie soll ich reagieren, wenn sie wieder gehässig wird? Auch fies zurückkontern, über ihre Figur meckern oder die Party verlassen? Was empfehlt ihr mir?

Danke für die Antworten im Voraus und ein schönes verlängertes WE wünsch ich euch allen!

LG, Donatella

Streit, Tante, Familienfest

Warum mischen sich Fremde in Kindererziehug ein und wie reagiert man da am besten als Mutter?

Hallöhchen liebe User,

erst letztens habe ich selbst noch eine Frage zu diesem Thema beantwortet und nun such ich selber diesbezüglich Rat. Also folgendes, mir ist aufgefallen, dass sich sehr viele Menschen, komischerweise öfters Frauen um die 40-50 gerne ungefragt mit ihren Ratschlägen aufdrängen wollen. Mir ist dies zum Glück jetzt nur ein einziges Mal passiert.

Gestern war ich mit meinem Mann und unserem kleinen Schatz (4,5 Monate) in einem Einkaufscenter Babysachen shoppen. Da es in Kaufhäusern immer bullig warm ist, hab ich dem Knirps im Center das Mützchen ausgezogen, damit er nicht schwitzt und außerdem hatte er auch noch eine Kaputze an seiner Jacke aufm Kopf.

Als wir nach unserem Shopping Richtung Parkhaus gingen, kramte mein Mann das Mützchen raus, als uns plötzlich eine ziemlich übergewichtige Mittfünfzigerin von der Seite anblaffte, was uns denn einfallen würde, wie unverantwortlich wir wären, dem Baby kein Mützchen aufzuziehen. Ich denke mal, dass mein Mann das Mützchen bereist herausgeholt hatte um es unserem Baby überzuziehen, hatte sie nicht gesehen.

Nun ja, ich war völlig perplex, schließlich war und bin ich mir keiner Schuld bewusst und es lag mir ein sehr frecher Spruch auf den Lippen, irgendwas fieses über ihr Gewicht oder ihre Pudelfrisur zu sagen, das habe ich mir jedoch verkniffen. Mich ärgert es sehr, wenn sich andere ungefragt einmischen und dann auch noch in dem Ton.

Etwas anderes wäre es gewesen, wenn sie höflich gefragt hätte, wo der Kleine denn seine Mütze hätte, zwar hätte ich selbst das als aufdringlich empfunden, aber ich hätte mich lange nicht so aufgeregt.

Wie soll man in so einer Situation am besten reagieren? Ich bin ein sehr impulsiver Mensch, der sich nicht so leicht etwas von Fremden gefallen lässt, aber hinterher tut mir das immer leid, wenn ich dann so pampig bin.

Hat jemand nen Tip für mich, wie man solchen Leuten höflich klar macht, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern?

Für hilfreiche Antworten danke ich euch vielmals im Voraus (Trollantworten werden kommentarlos beanstandet ;-))

LG und ein schönes Wochenende

Die Venus

Kindererziehung, fremd, Einmischen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.