Keine Sorge. Ruf einfach an sobald die wieder offen haben. Aufgrund eines Nachrückverfahrens können die trotzdem noch anderen Studenten den Platz übergeben und machen da keinen großen Stress!

...zur Antwort

Bitte zum Tierarzt gehen. Selbst wenn hier Leute aus Erfahrung schreiben, bedeutet das nicht das gleiche Symptome gleiche Krankheiten ergibt.

...zur Antwort
Betrug Bausparvertrag als Riesterrente?

Servus Leute,

in den letzten Tagen hat sich herausgestellt, dass mein Vater betrogen wurde und nun brauch ich euren Rat.

Vor einigen Jahren hat mein Vater 2 Bausparverträge abgeschlossen, einen für ihn und einen für meine Mutter. Ein dritter "Bausparvertrag" für die Familie, hat sich nun bei einem Gespräch mit einer Bankangestellten, als eigentliche Riesterrente entpuppt. Angeblich könne man den eingezahlten Betrag erst im Alter von 94 Jahren erhalten.

Die Bankangestellte meinte, dass mein Vater betrogen wurde, und der Versicherungskaufmann durch den Abschluss dieses Vertrages eine Provision von 4000€ erhalten habe.

Bei dem Versicherungskaufmann handelt es sich allerdings um einen langjährigen Bekannten meines Vaters, was dessen Handlung nun noch unerklärlicher macht.

Zu meiner Person:

Ich bin 25 und studiere Ingenieurswissenschaften, wohne nicht daheim, deshalb krieg ich solche Familien FInanzangelegenheiten manchmal leider nicht rechtzeitig mit, um bei gewissen Gesprächen teilnehmen zu können. Meine Elten haben aber auch nicht wirklich dumm gehandelt, sondern der Versicherungskaufmann hat nie erwähnt das der angebliche Bausparvertrag eigentlich eine Riesterrente ist.

Meine Frage: Kann man diesen Betrag nicht trotzdem einfach ausbezahlen lassen? Ist ja schließlich das Geld meiner Eltern. Und kann ich ihn verklagen und ihn sozusagen mal abzocken um ihm eine Lektion zu erteilen ?

Meine Meinung: Ich habe meinem Dad geraten ihn doch unter dem Vorwand einzuladen, dass wir einen neuen zusätzlichen unnötigen Vertrag abschließen wollen. Zur Überraschung warte ich dann auf den Herren, mit einigen angsteinflößenden Kollegen. Ich garantiere, dass ich das Geld sehr bald wieder auf dem Konto meines Dads sehen würde.

Da ich das allerdings will, dies jedoch höchstwahrscheinlich gesetzeswidrig ist, frage ich hier erst mal nach anderen Lösungen.

DANKE IM VORAUS

Liebe Grüße

Euer Chev

...zum Beitrag

Also, danke für alle Antworten! Hat mir wirklich geholfen. Vorallem kamen die Antworten so zügig, bin positiv überrascht.

Bin gerade den Vertrag durchgegangen. Es hat sich herausgestellt, dass es nur einen einzigen Vertrag gibt. Darin steht, Bausparsumme 100.000, Mindestbausparsumme 8.000 ! Die Arbeitsgeber zahlen irgendwie jeweils 40€ im Monat und meine Eltern zahlen nochmal 220€ ! Daraus ergeben sich irgendwie 3 verschieden Bausparverträge oder sowas.

Es hat sich herausgestellt das es sich beim letzteren, also um die eigentliche Abzocke oder nicht, um einen Wohn-Riesterrenten-Bauspar bla bla handelt. Hab leider keine Ahnung von dem ganzen Zeug. Rechnerisch bin ich darauf gekommen, dass die Verträge und dazu gehörigen Beträge dazu dienen sollen den Kredit unseres Hauses irgendwie am Ende mit einem Betrag abzuschließen. Richtig komplizierte Angelegenheit. Hab mit meinen Eltern darüber gesprochen, das nächste mal werden die jedenfalls nicht irgendeinen Schwachsinn machen. Man hätte ja einfach das Geld auf ein Konto einzahlen können oder den monatlichen Kreditbetrag erhöhen können ^^ verstehs nicht.

Jedenfalls werde ich mich an eine Verbraucherzentrale wenden. Die sollen mir das mal alles erklären.

DANKE EUCH ALLEN NOCHMAL !

...zur Antwort

Hi,

heute ist der letzte Tag des Zuckerfests.

Es wurde ein Monat gefastet, seit Montag ist das Zuckerfest, geht in der Regel 3 Tage, am dritten Tag hat man eigentlich nicht mehr frei.

...zur Antwort