Ich arbeite seit ca. sechs Jahren für eine Reinigungsfirma Treppenhäuser. Natürlich mit einem Arbeitsvertrag.
Jetzt hat es sich für mich so positiv ergeben, das ich zum letzten dieses Monats aufhören kann und gekündigt habe. Also zum 30.Juni.
Ich habe am 1.06. zusätzlich einen Kiosk übernommen, der besser läuft als angenommen. (Ich habe bereits seit mehreren Jahren ein Gewerbe, das dem Arbeitgeber bekannt ist.)
Ich habe also ab dem 1.07. nicht mehr die Zeit und und den Nerv, mich um zwei Sachen zu kümmern. Vor allem weil die eigenen finanziellen Interessen für mich Vorrang haben. Immerhin ist das meine Zukunft.
Die letzten zwei Wochen waren echt Nervenaufreibend, weil ich mich um zwei Sachen gleichzeitig kümmern musste.
Ich weiß, das mein Arbeitgeber, bzw. die Branche im Allgemeinen, hier Probleme hat neue Arbeitskräfte zu finden.
Jetzt kommt mir der Arbeitgeber mit Kündigungsfrist, die ich aber für mich aber ablehnen muss. Das wäre bei denen wohl erst zum 31.07., was für mich gar nicht geht.
Ich selber bin gerade davon total gestresst und möchte gerne wissen, was ist, wenn ich nicht mehr zur Arbeite gehe und mich nicht zwingen lasse?