Wer sich drum bemüht kommt schon sehr weit. Anstrengung führt meist zum Ziel. Natürlich nicht festgefahren sein nur in eine Richtung bzw stets prüfen, wer schon sehr viel geprüft hat, kann schon etwas sparsamer damit umgehen. Jede oder viele Meinungen, Beweise, selbst die weit verbreiteten Meinung oder "Wissen" prüfen, auch die Prüfungsmethoden zu hinterfragen, Vieles was bereits bewiesen ist, kann sich als eine Farce herausstellen.
Nicht alles Glauben.
Reflexion über sich sebst, der Blick nach innen, oftmals haben wir innere Probleme, gemeint in der Spyche, Verstand, Emotionen, negative Erlebnisse, Gewohnheiten und/oder mehr.
Sich die Zeit nehmen (mehr als nur ein wenig oder nur für ein Augenblick), genau hinsehen, nur mal grob drüber funktioniert (oft) nicht.
Manche Dummen sind auch "unheilbar", da ihr Gehirn das nicht nicht verarbeiten kann, bzw ihr Gehirn defekt ist oder nicht richtig funktioniert, in den meisten Fällen ist der Präfontal Cortex geschädigt oder in einem unnatürlichen Zustand so dass sie nicht richtig funktioniert, auch als geistig behindert zu verstehen. Mitunter kann auch die generelle Kapazität fehlen (Gehirngröße, Energie etc) oder schlecht Umstände.
Klingt vielleicht komisch, aber auch zu Gott beten kann helfen, doch hier gelten genauso die "Regeln", wie vorher bereits geschrieben, manchmal hilft auch eine Intuition.
Bücher lesen ist nicht per se dass was etwas klüger macht, sondern die Wahl, Umgang uo bzw Haltung. Intellekt alleine kann auch dumm machen, Intelligenz ist auch wichtig, auch Gefühle nicht als per se schlecht ansehen.
Es stellt sich die Frage ob es nicht unvermeidlich ist, wenn die Umstände zu schlecht sind.
Nicht nur das Gehirn spielt eine Rolle.
Nicht nur auf das ich schreibe fokussiert sein, es können andere Faktoren sein, die zu berücksichtigen sind, im schlimmsten "Fall" können mir Fehler untergekommen sein.