Abgelaufenes Versicherungskennzeichen mit gemieteten E-Scooter was nun?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,

Ich versuche mein Anliegen bestmöglich zu schildern.

Ich habe einen E-Scooter von dem unternehmen Grover für 1 Jahr gemietet.

Grover ist eine Plattform die allesmögliche an Technik an Kunden zu einer Wunschdauer die man sich aussucht vermietet, und an die man sich im nachhinein auch halten muss.

Quasi ähnlich wie ein Ratenkauf eines Artikels, nur das man am Ende der Mietdauer den Artikel zurückschickt, außer man wünscht diesen weiterzubehalten oder anschließend zu kaufen.

Mit der Miete dieses E-Scooter's war auch automatisch eine Versicherung inklusive, die man quasi mit seiner monatlichen Miete des Artikels begleicht.

Das Versicherungsschild war auch schon beim eintreffen des E-Scooter's bereits angebracht.

Somit ist Grover soweit ich verstanden habe, Eigentümer des Fahrzeugs und auch zuständig für die Versicherung des Fahrzeugs, da ich die Versicherung wie gesagt nicht seperat abschließen musste.

Nun ereignete sich mir leider der Vorfall am gestrigen Tage das ich nach der Arbeit in eine Polizeikontrolle verwickelt wurde.

Dies war meine erste Polizeikontrolle dementsprechend war ich natürlich auch sehr nervös.

Darausfolgend wiesen die Beamten mich darauf hin, dass mein Versicherungszeichen nicht mehr gültig sei und das Fahren somit eine Straftat darstellt.

In meiner Verwunderung habe ich dann im nachhinein erfahren, dass jedes Jahr ab dem 01. März ein neues Versicherungszeichen nötig ist, in dem Fall wäre die Farbe des Zeichens Grün für das Jahr 2022 meine war allerdings noch Blau von 2021.

Nun wurde offensichtlich eine Anzeige dagegen gestellt, da dies wie gesagt eine Straftat darstellt.

Meine Frage nun zu dem ganzen, wie geht es nun weiter?

Selbstverständlich habe ich offensichtlich ein Fahrzeug zu dem Zeitpunkt gefahren, dass nicht klar erkennbar versichert war, was mir im Nachhinein auch sehr leid tut da dies unwissentlich passiert ist.

Allerdings frage ich mich wie die Rechtslage nun dazu aussieht

Da laut Grover bei der Miete die Versicherung inklusive ist und ich keine eigenständig abschließen musste, sollten diese doch soweit ich verstanden habe auch zuständig dafür sein, zu sorgen das man ein aktuelles Versicherungszeichen bekommt oder irre ich mich?

Natürlich hätte ich im klaren sein müssen das ich das Fahrzeug nicht hätte fahren dürfen bevor diese angebracht ist, allerdings wurde ich nie über derartige dinge aufgeklärt da ich bisher noch nie ein Roller, Mofa oder E-Scooter in besitz hatte und diese Versicherung nicht selber abschließen musste.

Gemietet habe ich den E-Scooter am 11. November 2021 bis zum 11. November 2022.

Wie sieht nun die lage aus da ich offensichtlich nicht Eigentümer des Fahrzeugs bin und diese Versicherung selber abschließen musste.

Dies beunruhigt mich alles seit dem Vorfall bereits sehr.

Einen entspannten Donnerstag noch und danke schonmal für die Antworten!

Gruß

Kurama

...zur Frage

Also brauch man kein neues Kennzeichen oder wie ist das weil ich dort auch ein E-Roller gemietet habe und ich mich das auch feage da ich grade erfahren habe das man es jedes Jahr versichern lassen mus

...zur Antwort