Ich bin zwar kein Profi aber ich kanns ja mal versuchen mit Erläuterung.

Das Geheimnis = Nominativ (Wer o. Was?)
Der Freiheit = Genitiv (Wessen?)
Ist = est
Der Mut = Nominativ?

Demnach müsste es heißen:
"Secretum libertatis est animus"

Ich bin mir aber nicht zu hundert Prozent sicher ob das stimmt.

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein wenn er richtig sitzt und du deine Tage nicht zu stark hast.

...zur Antwort

River Flows in You, Jurassic Park Theme, Indiana Jones Theme, A-Team Theme.. Je nach Zielgruppe... So alte Kult Film Songs kennt ja eigentlichen jeder.

...zur Antwort

Ich habe relativ früh angefangen. 'Relativ' deshalb, weil ich es persönlich für früh halte, andere Personen aus meiner Altersklasse aber erheblich früher angefangen haben. Mit ca. 12-13 Jahren habe ich mich gelegentlich geschminkt. Kurioser Weise hat es mit Kajal angefangen, was meines Erachtens nach eher ungewöhnlich ist da es ohne Übung sehr blöde aussieht. Ich habe sowieso schon sehr kleine Augen und habe sie durch den optischen Effekt von Kajal noch weiter verkleinert. Dann kam irgendwann Lidschatten und Mascara hinzu. Alles sehr amateurhaft und improvisiert, mit Utensilien die ich teilweise aus der Bravo-Zeitschrift bekommen habe. Wenn ich dir im Nachhinein einen Tipp geben darf: Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten sich Tutorials auf YouTube anzuschauen für ein dezentes Make-up. Nutze sie und probier alles einfach mal aus, die Übung kommt mit der Zeit. Schminke ist dafür da hübscher auszusehen, am besten so, dass es so aussieht als ob man natürlich hübsch ist und nicht viel geschminkt. Ich habe Schminke eher zweckentfremdet und sie genutzt um geschminkt zu sein und nicht um unauffällig und optisch mein Gesicht zu verschönern. Anfängerfehler, würde ich sagen. ;-) Ich will hier auch garnicht 'anstiften' sich zu schminken, ich bin selber fast jeden Tag ungeschminkt. (aus Gemütlichkeit) Falls du dich schon schminkst und nur aus Neugierde gefragt hast ignoriert einfach den Teil mit dem Tipp. PS: Wenn ich nun gerade Korrekturlese hört sich das alles sehr oberflächlich und übertrieben an. Ich will das Thema hier garnicht so aufspielen, letztendlich ist es wirklich egal wie man rumläuft. Einfach ausprobieren auch wenn man im Nachhinein vielleicht denkt: 'Och Gott, wie bin ich denn rumgelaufen?'

...zur Antwort

Wenn man die Person die etwas als rassistisch empfindet weitergehend so definiert, dass sie einen Rassist als solchen beleidigt/bezeichnet ist auch diese Person in einer gewissen Form intolerant.

Ob diese Intoleranz ethisch vertretbar ist muss wohl jeder für sich entscheiden, wobei man sagen kann, um auf die tolle Antwort von Seehengst einzugehen, dass die Entscheidung ob etwas aus Ethischer Sicht vertretbar ist eigentlich schon nicht mehr bei uns selbst als Mensch liegt sondern an der Gesellschaft und der Erziehung.

Weiterhin kann ich Seehengst nur zustimmen.

Wer definiert denn was rassistisch ist und was nicht? Ab wann fangen Beleidigungen an als solche zu zählen?

Meines Erachtens nach ist eine Beleidigung dann eine Beleidigung wenn mir der gegenüber (der Beleidigte) sagt das er sich durch die Aussage verletzt oder angegriffen fühlt.

Genau wie Beleidigungen kann Rassismus unbeabsichtigt passieren und ist eine Art Ansichtssache.

Um weiter auf deine Frage einzugehen; eine Person die etwas als rassistisch empfindet, sprich jemanden als Rassist bezeichnet ist eventuell intolerant aber konkret gesehen nicht rassistisch da Rassisten keine Rasse sind. ;D

Trotzdem kann ich den Ansatz der Frage nachvollziehen und vielleicht könnte man die Fragestellung etwas verallgemeinern.

z.B. Ist derjenige intolerant der etwas vermeintlich intolerantes tut, oder die Person die behauptet / zu entscheiden versucht, dass ein Verhalten intolerant ist.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Mfg. Eva

...zur Antwort

Du könntest es dir auch einfach selber kaufen, falls deine Eltern es dir nicht kaufen wollen. Einfach eine Weile darauf sparen oder es dir zum nächsten Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen, wobei das ja noch eine Weile dauern würde. Je nachdem wie alt du bist kannst du dir auch einen Nebenjob suchen und dir somit das Geld dafür selber verdienen. Mit Pennyboards kenne ich mich nun nicht wirklich aus aber wenn man ein wenig handwerkliches Geschick hat kann man zumindest ein Longboard relativ günstig selber bauen. Zumal das dann noch eine Spur persönlicher ist als sich ein fertiges zu kaufen, da man es selber gestalten kann. Viel Glück beim Überreden weiterhin. :-)

...zur Antwort

Also ich war früher auch Habbo-süchtig und bin jetzt Hartz-V Empfänger. Das kann einem echt die ganze Zukunft verbauen wenn man mehr als 5 Minuten pro Tag online ist.

...zur Antwort

liebe amorerose, 

Ich glaube die Mutter deiner Freundin wird schon einen guten Grund haben, dass sie ihre Tochter nicht gerne auf solche 'Partys' von Jugendlichen schicken will.. Ganz im Gegenteil ich kann das sogar vollkommen nachvollziehen.. Immerhin ist eine gute Mutter durchaus soweit aufgeklärt über die Jugend von heute, dass sie wissen müsste das auf so einer Feier auch getrunken wird. Oder wie die Jugend so schön sagt: GESOFFEN ! 

Mit Alkohol und anderen Drogen ist nicht zu Spaßen und ich finde mit 16-17 ist man noch nicht bereit für solche Dinge. Meiner Ansicht nach sollten alle Drogen abgeschafft werden und die Kinder kommen einfach ich den Keller.. Da können sie nicht so einen Schaden anrichten... Unmöglich auf was für Ideen ihr kommt. "Sich abends mit Freunden treffen" Ich glaub ich spinne ! Um 6 ist man gefälligst zum Abendessen zuhause und um 8 geht es ins Bett.. So war das zumindest bei mir früher und so praktiziere ich das auch heute noch bei meinen Kindern ( Sohn 11, Tochter 14

Habt doch bitte ein wenig Respekt vor euren Eltern ! 

Mit freundlichen Grüßen verbleibend, Dorothee

...zur Antwort

Nicht mehr zurück schauen! Ich weiß das klingt schwer aber mit genug Ablenkung funktioniert das. Schnapp dir gute Freundinnen und macht euch einen netten Abend. Leiht euch einen lustigen oder actionreichen Film aus und schaut in zusammen an mit leckerem Essen und viel Schokolade! :) Oder geht in Hallenbad, wenn vorhanden. Aufjedenfall viel Unternehmen und viel Lachen.. Natürlich ist diese Zeit schwierig aber versuch trzd. jeden Tag zu lachen ! Aufjedenfall nicht abschotten .. Natürlich ein wenig allein sein tut gut aber auch dann darfst du nicht nur rumliegen und nachdenken.. Du könntest auch Sport machen. Das regt zusätzlich noch den Appetit an! Ich hoffe du kommst schnell wieder auf die Beine und bis dahin wünsche ich dir ganz viel Positive Energie:) Das Leben ist viel schöner wenn man sich den ganzen Tag zur guten Laune zwingt. Liebe Grüße:)

...zur Antwort

Hay rotpanda :) Bist du zufällig in der Rhenanusschule Bad Sooden-Allendorf? Ich mache nämlich gerade genau die gleichen Aufgaben wie du :D Also ich habe auch das gleiche Problem (Ich habe eine Linde) Im April mit dem Beobachtungstag... Da bin ich leider 'etwas' spät dran. ^^

...zur Antwort