Am schlimmsten wird sich die Schmelze des Permafrostes in Sibirien auswirken. Dort sind 100% unseres derzeitigen atmospherischen co² gehaltes an co² eingefroren. Wenn der mist auftaut haben wir die DOPPELTE MENGE CO² in der Atmosphere wie jetzt.
Doch dafür gibt es zum glück eine Lösung, die leider sehr untergegangen ist. Das Problem in Sibirien ist das dort zu viele Büsche/kleine Bäume wachsen. Diese müssemn gerodet bzw vernichtet werden. Warum? Weil diese kleinen Büsche/Bäume als Dämmung für den Boden über den Winter dienen und den Boden so wärmer halten im Winter als er eigentlich sein sollte. Die Lösung dieses Problemes in Sibirien wäre es wenn wieder wie vor tausenden von Jahren große Wildtier herden dort ihr leben verbringen würden. Herden von Büffeln, Antilopen,Mammuts haben damals die Vegetation in Schach gehalten und somit konnte de Boden im Winter einfrieren. Heute dient die Vegetation die nicht mehr weggefressen wird als Dämmung und der Boden wird wärmer und wärmer. Nur große Tierherden können in Sibirien die Permafrost schmelze noch verhindern. Niemand redet über dieses große co² thema, obwohl es eines der gigantischsten Probleme unserer Zeit ist. Wenn der Permafrost in Sibirien Schmilzt sind wir alle am Arsch.