Wie bitte?

Ihr seid doch völlig unabhängig voneinander. Wenn du mit ihm zusammen ziehst und er Bafög beantragt bildet er eine eigenständige "Bedarfsgemeinschaft". Wär ja noch schöner wenn man finanziell für jeden Lebensabschnittsgefährten gerade stehen müsste. Eure Beziehung mag ja subjektiv sehr verbindlich sein, aber wirtschaftlich bzw.rechtlich, hast du da nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Eine Zylinderkopfdichtung ist mit das teuerste, das am Auto kaputt gehen kann. Muss aber gemacht werden weil du entweder Öl verlierst oder Kühlflüssigkeit in den Brennraum gelangt (oder beides).

An meinem Golf III hab ich das selber gemacht. Hat mich 16Stunden arbeit und ca.100€ Material inkl.einem Kasten Bier gekostet. Ich hatte aber auch einen erfahrenen "Schrauber" zur Seite, als Laie brauch man da nicht rangehen.

Ruf am besten eine Werkstatt an und lass einen Kostenvoranschlag machen. Je nach Auto würde ich ca.500-800€ schätzen.

...zur Antwort
Unsterblich verliebt, immerfort Liebeskummer.. Was tun?! Es zerfrisst mich! : (

Nun also Titel sagt ja schon das ein oder andere,.. vor fast einem Jahr habe ich einen Polenaustausch mit gemacht. Da kamen die Polen zu uns. Da war auch ein Mächen dabei, das schönste Mädchen das ich je gesehen hab! Ich hab mich sofort Hals über Kopf, vom Scheitel bis zur Sohle in sie verliebt,..

Ich kann mich nicht Erinnern, jemals so Glücklich gewesen zu sein wie die Momente mit ihr in er Woche,... Sie weiß nicht das ich sie so sehr liebe,..

Dann sind sie wieder weg gefahren und der Horror fing an. Erst in einem Jahr, (von damals gesehen - in 3Monaten) fliegen wir nun nach Polen,.. Und ich,... es gibt keinen Tag wo ich nicht an sie denke, ich habe Fotos von ihr, oft sitze ich Std.-lang vor einem Foto von ihr und Träume vor mir hin. Sie hat mir ein Armband von ihr Geschenkt,.. das trage ich 24 Std. am Tag bei mir,.. Ich träume ständig von ihr, ich denke jeden Tag an sie,.. ich vermiss sie so! Es zerfrisst mich!

Was kann ich tun? Einerseits will ich das es auffhört, anderseits ist das denken an sie das schönste am Tag,.. und das träumen erst recht, manchmal Wein ich sogar wenn ich von ihr geträumt habe, aufwache und Merke das es nicht real ist,..

Ich freu mich rießig sie wieder zu sehen, anderseits hab ich angst davor, den selbst wenn sie sich auch in mich verlieben sollte,.. Sie lebt in Polen und ich in Deutschland! Der Gedanke an das erneute Trennen zerfrisst mich! Bei dem Gedanken kriege ich jetzt schon Wortwörtlich Muskelzittern,.. das hier zu schreiben fällt mir schwer, weil ich bei dem gedanken an sie so sehr zitter,..

Was kann ich nur tun! Ich liebe sie so sehr aber eine Beziehung ist mehr oder weniger unmöglich! Ich liebe sie so sehr,... : ( Ich sehe Bilder von ihr in Facebook, und jedesmal will mir mein Herz aus der Brust springen wenn ich sie sehe, dann überkommt mich wieder die Trauer weil sie unerreichbar ist,.. ich seh sie immer nur,.. ich will sie aber Live erleben, ich will sie fühlen, richen, hören mit ihr zusammen sein ein Glückliches leben führen! Schon fast ein Jahr liebe ich keine andere, ich habe schon so viele hübsche Mädels gesehen, auch von vielen Hübschen Mädels liebesbriefe uä. bekommen habe aber alles abgelehnt weil ich nur diese eine liebe!! Ich liebe nur sie! Ich liebe sie so sehr, für immer : (

Wegen der trauer werde ich schon depressive, teilweiße, kriege Aggressionen usw,.. was kann ich nur tun?! Sollte ich überhaupt was tun?! Ich will doch nur zu ihr!!

...zum Beitrag

He, na wenn du so unsterblichst in sie verliebt bist, dann kennt eure Liebe doch kein Wenn und Aber!

Du solltest auf Wolke 7 sein, die Welt umarmen, alles toll finden und schonmal Geld fürs Eigenheim zur Seite legen. Wenn du sie liebst, dann liebst du sie eben. Das ist doch super!! Was soll man dir da noch sagen? Geh raus, denk an sie und mach dir ein schönes Leben. Du brauchst doch nicht vor dem Face-Book Account sitzen und dir den Kopf zermartern.

Ob das alles mit euch eine Zukunft hat musst du dir nicht erst überlegen, du wirst es herausfinden! Alles was du brauchst ist noch etwas mehr Geduld, bis ihr euch endlich wiederseht!

...zur Antwort
Sozialpädagogische Familienhilfe -Angst

Folgende Situation:

es ist einfach nicht möglich Absprachen mit meinem Exmann bzgl der Kinder zusprechen, er achtet weder auif regelmässige Körperpfle bzw. Zahnpflege, so das ich mich gezwungenermaßen ans Jugendamt wenden musste, dort hat man mcih sehr betroffen angesehen, und hat gemeint das es besser sei, das jeder für sich eine sozialpädagogische Familienhilfe haben sollte, ich komme hier für mich eigentlich sehr gut klar aber meien 15jährige hat geäussert das sie von ihrem Vater belästigt wird, ich denken daher sollen wir auch eine haben.....weil die wohl familienübergreifend arbeiten müssen, ich habe nichts dagegen, nur ich denke das diese Art der Hilfe sehr einseitig sein wird, von meiner Seite aus werde ich alles tun um mit allen zusammenarbeiten aber mein Exmann ist da nciht sonderlich interessiert dran, was mir eher Sorgen macht. Das Jugendamt hat mri klar gesagt das wir beide eine ziemlich klare Ansage bekommen eden, wie wir uns zu verhalten haben, ich finde das ungerecht, cich gehe extra hin, um Hilfe zu holen , weil mein Exmman da echt SDchwierigkeiten hat, und ich werde so hingestellt als wennich mit Schuld wäre, ich kann doch ncihts machen, wennich m it ihm keinerleui Absprachen treffen kann, cih wünsche mir Elternabsprachen, die man auf Elternebene klärt, aber er bespricht die mit den Kindern, ohne mit mir zu sprechen, da her suchich die Hilfe, aber man wirft mir vor warum wir keine Gespräche zustande bekommen, an mir liegt das doch nicht.... jetzt habe ich auch Angst , dass die mir die Kinder nehmen wollen, nur weil wir schwieige Verhältnisse zurzeit haben, ich kann mich nur bemühen da Veränderungen zu schaffen, aber das muss vob allen Seiten kommen, die Schulpsychologin meinte ich hätte mri ncihts vorzuwerfen, das ich nru eine Mutter bin , die sich Sorgen macht... kann mir jemand diese Angst nehmen?

...zum Beitrag

Hallo mamasandra,

Ich möchte dir deine Angst auch gerne nehmen.

Zu deiner wahrscheinlich größten Sorge: Kinder aus einer Familie, bzw.dir wegzunehmen ist ein elend langer, bürokratischer Prozess und wird auch vom Amt vermieden, ausser es besteht eine, nach gesetzlichen Vorgaben bemessene, Kindeswohlgefährdung! Die SPFH zielt darauf ab, dich und deine Kinder in allen Belangen zu unterstützen und nicht dem Jugendamt zum Fraß vorzuwerfen.

Professionelle Familienhelfer sind darum bemüht Vertrauen aufzubauen, Hilfestellung zu bieten und in zerrütteten Familien geordnete Verhältnisse herzustellen.

Dass diese Zusammenarbeit auch eine Frage der Sympathie und Zwischenmenschlichkeit ist, ist klar. Das Jugendamt ist kein Bauchladen aus dem sich jeder nach Belieben die Bonbons rauspicken kann. Kooperation muss natürlich stattfinden! ABER diese Bereitschaft zeigst du und wenn du einen fähigen Familienhelfer bekommst, der was von seinem Handwerk versteht, wirst du/werdet ihr Schritt für Schritt kleine Erfolge ernten.

Trotz der schwierigen, familiären Verhältnisse kannst du das Beste für deine Kinder rausholen. Nur darum geht es und dafür wünsche ich dir viel Kraft und alles Gute!

Nur Mut, deine Kinder sind jede Mühe wert!

...zur Antwort

Hallo, Ich würde die Frage unter Vorbehalt mit Nein beantworten. Allein das Wissen um psychische Krankheiten und deren Symptome macht nicht krank.

Mein Diplomarbeitsthema waren Angststörungen und natürlich habe ich im gesamten Umfeld plötzlich überall Facetten von Zwangsneurosen, Phobien und Zwängen gesehen. Ausschlaggebend sind die Facetten, die nun wirklich jeder in sich hat und das ist denke ich auch völlig normal. Zu klinisch relevanten Krankheiten werden "Eigenarten" erst dann, wenn sie einen Menschen im Alltag behindern, sozial isolieren, Beziehungen zerstören, den Job kosten und früher oder später auch bedenkliche physische Schäden hervorrufen.

Zurück zum Thema. Ich wollte in dem Zusammenhang Wissen - Krankheit, den Begriff "sekundärer Krankheitsgewinn" nennen und stelle folgende Behauptung auf:

Menschen, die aufgrund von inhaltlicher Auseinandersetzung mit psychischen Krankheiten selbst psychisch krank werden, ziehen einen fragwürdigen Nutzen (sekundärer Krankheitsgewinn) aus dem neugewonnenen Zustand.

Anders kann ich es mir nicht erklären, warum manche Menschen ihre psychische/emotionale Stabilität aufgeben. Vorausgesetzt sie hatten diese.

Ausserdem glaube ich, dass Wissen nicht empfindlicher und angreifbarer macht, sondern im Gegenteil die Chancen erhöht, sensibel mit dem Thema umgehen zu können.

...zur Antwort

Du beanstandest ja, dass sie sich eine gute Freundin nennt obwohl sie unzuverlässig ist. Dann kannst du das im Englischen eher am Satzanfang schreiben, und was dir daran nicht passt mit "aber" abgrenzen.

In etwa: "Now, you call yourself a good friend but you come and go whenever you like it,....biatch! "

("Du nennst dich also eine gute Freundin, kommst und gehst aber wann immer es dir in den Kram passt... Schl..!")

...zur Antwort

Ein begeistertes "Exactly!" oder "You nailed it!" (Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.)

Für Schulenglisch ist "I agree." oder "I agree with you." (Ich stimme Ihnen zu.) die förmliche und elegantere Antwort.

...zur Antwort

Nach Richtwerten der Weltgesundheitsorganisation liegt der Wasseranteil im Körper von Männern bei 60-65%, bei Kindern 60-75%.

Das ist jetzt eine gute Rechenaufgabe für dich und deine Mama, ob 1,5L da den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen!

...zur Antwort

Wer hier gut gemeinte Ratschläge gibt wie die Wunden, und was noch viel schlimmer ist, wie die Not vertuscht werden kann, hilft nicht sondern handelt "System erhaltend" und zögert das Drama unnötig heraus.

Es wundert mich, dass gutefrage.net diese Fragen nicht löscht. Wo ist da die moralische Grenze zu, beispielsweise Ratschlägen für einen erfolgreichen Selbstmord?

Da hab ich hab auch ne gute Frage:

Was erspart man einem Mädchen, wenn man ihr selbstschädigendes Verhalten auch noch tatkräftig unterstützt?

...zur Antwort

Sorgen müsst ihr euch, wenn der Mathe-Lehrer über die Jahre hinweg für jeden ausgeknockten Schüler einen Schlüssel zusätzlich an den Schlüsselbund gehängt hat! Lasst euch mal aufklären.

Ansonsten kein Grund zur Beunruhigung! Der hat sicher den perfekten Wurfarm, sonst würde er längst nicht mehr vor einer Klasse stehen!

...zur Antwort

Mein Beileid!

Mit einem schlichten, dunklen Anzug bist du bestimmt auf der sicheren Seite. Wenn du den nicht hast und so bald nicht kaufen kannst oder willst, dann bist du mit jeder "ordentlichen" Kleidung (dunkle Jeans, Hemd oder Pullover) auch vernünftig für so einen Anlass angezogen.

Überlege dir, wie du von ihm Abschied nehmen willst. Wenn er dich als Punk, HipHopper oder Emo kannte, spricht auch nichts dagegen wenn du ihm in gewohntem Outfit die letzte Ehre erweist.

Wichtiger als die Kleidung ist, dass du dort bist und für dich einen guten Weg findest ihn gehen zu lassen.

Alles Gute

...zur Antwort
Wie bekomme ich mein loses Mundwerk in den Griff

Hallo,

normalerweise bin ich ein friedliebender Mensch. Nur manchmal, wenn mich jemand extrem aufregt, gehen die Gäule mit mir durch. Eben wieder so geschehen.

Beim Einkaufen stand eine "Dame" so ungeschickt vor der Kühltheke, daß es einer anderen Frau und mir unmöglich war, auch etwas aus der Theke zu nehmen. Die andere Frau hat es irgendwann geschafft, ihre Artikel aus dem Kühlregal zu holen. Daraufhin wurde sie von der freinen Dame schon angeranzt. Zu diesm Zeitpunkt habe ich die Situation noch belustigt beobachtet und bin einfach stehengeblieben, um zu warten bis die Dame alles rausgenommen, angeschaut und wieder zurückgelegt hat.

Als sie endlich damit fertig war, hat sie mich total überrumpelt, indem sie mich zur Seite geschuckt hat. Hab ihr dann in ruhigem Ton gesagt, daß sie unverschämt ist. Daraufhin hat sie gesagt, ich wäre dumm. Mein Kommentar darauf war, daß sie hässlich sei. Worauf sie gesagt hat, daß sie nicht hässlich sei, sondern ich - sogar sehr.

In dem Moment kam mein Mundwerk in Gang und es kam folgender Satz heraus: Natürlich sind Sie hässlich. Sie haben ja nicht mal mehr Augenbrauen, sondern müssen sich diese ins Gesicht malen. Und der Rest des Gesichtes ist wohl extra so zugespachtelt, damit Ihr Anblick nicht strafrechtlich verfolgt werden kann.

Dann bin ich gegangen, bevor noch mehr aus meinem Mund raussprudeln konnte.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich meine Zunge künftig in solchen Situationen im Zaum halten kann?

Dankeschön!

...zum Beitrag

Naja, da haben sich zwei Damen gefunden, die sich mit ihrem Gezeter in nichts nachstehen. Sie hat den Köder gelegt und du bist ihr ins Netz gegangen.

Beide habt ihr auf gewisse Art Streit gesucht, gefunden und mit Sicherheit auch irgendeine Befriedigung daraus gezogen. Dass es definitiv ja wohl nicht darum ging ob die Kühltheke versperrt ist, sagt mir der Wortlaut eurer kindischen Streiterei. Ihr habt euerem Frust Luft gemacht und euch hinterher wahrscheinlich den lieben langen Tag lang "noch" viel schlagfertigere Kommentare ausgedacht. Zumindest gabs mal richtig was zu erzählen.

Wie könnte ein Rat für dich lauten? Versuche dein Leben insgesamt etwas spannender zu gestalten, dann kratzen dich solche Kleinigkeiten nicht. Für jemanden der nicht aktiv auf der Suche nach Streit ist, hätte beispielsweise ein freundliches "´Tschuldigung, darf ich mal eben?" bestimmt seinen Zweck erfüllt.

...zur Antwort

Mit der entsprechenden Einstellung hat man ja auch allen Grund zu jammern. Findet man sich gutaussehend, gibts jemanden der hübscher ist. Hat man Erfolg, ist jemand anderes erfolgreicher. Hat man bis zum Ersticken Geld angehäuft, gibts sicher jemanden der viel schneller und mit weniger Aufwand mehr zusammengerafft hat. Fährt man ein schnelles Auto, wird man trotzdem überholt. Trägt man die neueste Mode, ist schon längst wieder was anderes hip...

Es gibt kaum noch Menschen die nicht gleich mit anderen in den Ring steigen um zu vergleichen wessen Leben lebenswerter ist. Konkurrenz und maßlose Superlative sind der Antrieb unserer Konsumgesellschaft geworden.

Und TROTZDEM würde jeder Einzelne etwas einzigartiges an sich finden können! Mal 10min täglich durchschnaufen, ohne sich wie ein nutzloser Tagdieb vorkommen zu müssen, würde allen ganz gut tun. Aber an den meisten Bürgern nagt gleich das schlechte Gewissen: In den 10min könnte beispielsweise der potentere Kollege ja längst mit minimalisiertem Kapitalaufwand eine epische Produktivitätsmaximierung inklusive 253% Zeitersparnis entwickelt haben!

Solche Unzulänglichkeitsängste haben sich schon längst viel zu tief in den Köpfen eingenistet! Zuerst schleicht es sich als Leistungsdruck am Arbeitsplatz ein. Und eines Tages wacht man auf und fühlt sich nur noch dann sportlich wenn der abendliche Halbmarathon in olympischer Bestzeit absolviert wurde!

Andere hingegen, geben frustriert ihre Jetons direkt beim Casinobesitzer ab und verlassen mit gesenktem Kopf diese heitere Spielerunde. Das sind dann die, die am Ausgang auch gleich noch Hoffnung, Ehrgeiz und Lebensfreude zurücklassen - Rien ne va plus!

...zur Antwort