Wichtig sind die ersten Sätze! Der Leser muss merken, dass du dich mit dem Unternehmen befasst hast und nicht einfach irgendeine copy & paste Bewerbung verwendest.
Ich habe in der Einleitung daher gerne mal ein paar Infos über das Unternehmen fallen lassen z.B." mit 8.000 Beschäftigten ist die xy GmbH eine der größten Anbieter für Geschirrspültabs in Deutschland".
Dann stellst du dich halt vor, sagst was du machst/gemacht hast und warum du gerne dort arbeiten willst und gerade dort und nicht bei der Firma nebenan.
Am Ende kommt dann die Schlussformulierung mit der Bitte um Vorstellungsgespräch usw.
Wichtig ist, dass überall deine Kontaktdaten vorhanden sind. Nichts ist nerviger als aus einem Bündel Papier Telefonnummern und Adressen rauszusuchen.
Mache das Layout der Bewerbung nicht zu voll. Also nicht eine Seite Fließtext. Verwende regelmäßig Absätze, damit die Bewerbung nicht zu überfrachtet aussieht.
Viel Erfolg