Du musst beide Röhren parallel zueinander schalten. Das heißt, dass du die Stromkabel von der einen Röhre zur anderen durchschleifst.
Das Vorgehen des Gerichtsvollziehers klingt, so wie dargestellt, wenig professionell. Sicher, dass er vom Amtsgericht bestellt ist? Die Methode klingt nach Inkassobüro! Ich würde auf jeden Fall Beschwerde einreichen. Ein GV ist dazu da, Außenstände einzutreiben: wenn du ihm das nicht verwehrst, gibt es keinen Grund, dich zusätzlich in die Enge zu treiben.
Allerdings wird dich die Beschwerde leider nicht von deiner Steuerschuld befreien.
Es wäre hifreich, wenn du uns mitteilst, wie und wo das Fahrrad eingesetzt wird. "Gemütlich" ist Ansichtssache: ein gefederter oder ein Gel-Sattel bewirkt oft Wunder auf ansonsten "ungemütlichen" Fahrrädern.
"Schnell" hängt auch stark von der Muskelkraft des Fahrers ab. Rennräder sind aufgrund ihrer schmalen Laufräder (und der Gangschaltung) schnell auf Touren zu bringen; bei eBikes hilft der Elektromotor.
Preis: gebrauchte, gute Räder gibt es für 150 Euro. Ein neues Radl für den Preis macht natürlich Abstriche an verschiedenen, oft entscheidenden Stellen.
Also: erzähle erst mal, was du genau suchst, dann können wir weiter helfen.
Klar, das war eine der ersten von vielen Seiten, die ich gegoogelt habe.
Die (und viele andere) Seiten klingen aber so, als könnten die eigenen Hersteller dahinter stecken. Zudem steht da nichts darüber, welche Details ich vor dem Kauf beachten muss. Was nützt mir beispielsweise eine Angabe in NM, wenn ich nicht weiß, mit wieviel NM mein Stahltor gezogen werden muss...
Es würde mich freuen, wenn jemand mit Eigenerfahrung sagen könnte, wieviel Kraft so ein älteres Tor benötigt.
Ich sehe da nicht wirklich den Ausgleich für deine Noten. Eine HF 2 gleicht eine Fehlnote eines NF aus, oder aber 2x HF 3 für eine Fehlnote. Wie willst du denn deine 4 Fehlnoten ausgleichen?
Das sieht nach einer gelben Minipetunie aus