Naja, hängt wohl von dem Jugendlichen ab, aber du bist ja schon Mal in der Lage, deine Frage höflich und korrekt zu stellen, ein gutes Zeichen 😉
Mit 15 sind wir schon mit dem Ferienticket und unseren Rädern quer durchs Land gegondelt, wenn es keine besonderen Umstände gibt, würde ich auf jeden Fall mit einem "Ja" antworten.

...zur Antwort

Mein Vater hat das Rezept, allerdings verweigert die Krankenkasse, es zu übernehmen (trotz unheilbaren Krebserkrankung), und auch viele Apotheken weigern sich, es zu bestellen.
Ich kenne ja den Hintergrund der Frage nicht, aber wenn du nicht schwer krank bist, wirst du wohl einen Dealer finden müssen...dann wäre deine Frage aber auch schwer daneben.

...zur Antwort

Also, ich liebe unseren Dialekt, allerdings nicht, wenn ich ihn im Fernsehen höre, dann ist Fremdschämen angesagt...
Allerdings sind die Dialekt im Südwesten ein interessantes Thema, es gibt nicht den einen, die Dialektgrenze verläuft mitten durch, in ost-west-Richtung. Aber auch in Saarlouis spricht man ganz anders als Grenzgebiet zur Pfalz.
In Hamburg vermutet man oft, ich käme aus den neuen Bundesländern 😂

...zur Antwort

Schlossberghöhlen in Homburg, danach ins Brauhaus essen und auf jeden Fall dann einen Tonkrug mit dem Bier mit nach Hause nehmen. Ist nicht haute Cuisine, aber gut für das Geld und wie gesagt...das Bier! 😁

...zur Antwort

Saarschleife ist auch einen Besuch wert...überhaupt, wandern und Rad fahren kann man da seht gut, wenn man mit den Steigungen klar kommt...aber in welche Richtung bist du interessiert? Kultur, Sport, Unterhaltung? Ich denke bei Saarland an Landschaft, gutes Essen und nette Leute. Die Völklinger Hütte hab ich immer Mal besucht, Industriedenkmal und Weltkulturerbe. Oder auch die Karlsberghöhlen in Homburg kann ich empfehlen. 

...zur Antwort