griff sollte eigl nicht dreckig werden^^ und beläge eigl auch nur wenn du mit ganz neuen bällen spielst. dann einfach vor dem spielen anhauchen und am t-shirt abwischen, reicht locker. ansonsten gibts noch so belag-reiniger, der aber eigl ziemlicher quatsch ist.

...zur Antwort

wenn du zu hause nen tisch hast kannst du mit nem retourn-brett spielen, mit nem tt-roboter (google das mal, ist allerdings beides nicht billig)^^ oder einfach Aufschläge üben, was auch schon sehr effektiv ist (ein karton trainingsbälle kostet nicht so viel). wenn du keinen tisch hast kannst du höchstens vllt so ballgefühl übungen machen wie den ball aufm schläger tippen lassen, dabei rumlatschen, auf RH seite wechseln, auf die kante springen lassen, gegen die wand spieln und wieder fangen, usw.., was aber wahrscheinlich relativ schnell langweilig wird^^

...zur Antwort

du hast genau das gleiche problem wie ich, nur dass es bei mir um den bryce speed fx geht :P

probiers mal mit dem hexer von andro, oder f1 bzw f2 von donic. hexer wurde mir vom fachmann empfohlen als ich nach alternativen zum bryce speed fx gefragt hab, also denk ich mal der wird auch auf dein spiel passen. f2 hab ich früher gespielt, ist auch ein sehr guter belag. f1 hat nen härteren schwamm als f2 soweit ich weiß und spielt ein kumpel von mir. tut's auch :P butterfly hat da echt scheiße gebaut^^ alle steigen auf andere marken um.

...zur Antwort

klarer fall^^: die todeskandidaten (the condempt, oder so ähnlich is der orginaltitel)

bester film überhaupt. ausgewählte schwerverbrecher werden auf ne einsame insel gebracht wo sie sich bekämpfen sollen bis nur noch einer lebt, der seine freiheit gewinnt. alles wird live im internet gesendet, auf der insel sind überall kameras. - extrem gute idee meiner meinung nach und echt nicht schlecht umgesetzt.

...zur Antwort
Beide gleich

Es gibt jeden Belag in rot und in schwarz. du musst einfach nur einen roten und einen schwarzen auf deinem schläger haben. das ist eine regel, die eingeführt wurde, als noppenbeläge mit störeffekt entwickelt wurden. wenn dein gegner 2 rote beläge hat mit völlig unterschiedlichen spieleigenschaften ist das ein unfairer vorteil und macht das spiel kaputt, daher die regel. es ist völlig egal ob du rot oder schwarz auf vorhand bzw rückhand spielst, wichtig ist nur, dass der unterschied zwischen beiden belägen für den gegner zu erkennen ist.

...zur Antwort