Zinkorotat-POS Die sind in magensaftresistenten Tabletten und daher sehr gut verträglich. Gibt´s nur in der Apotheke. Lass die Finger von irgendwelchen Nahrungsergänzungsmittel. Qualität ist meißtens mies.
Hi,
wie schon geschrieben unterstützt Zinkorotat die Wundheilung und ist gut für die Haut. Bei Entzündungen kann ich dir noch Bromelain (z.B. Bromelain pos) empfehlen. Wirkt stark entzündungshemmend und ist sehr gut verträglich, da reines Ananasenzym.
Gruß
Eine klare Alternative stellt Bromelain-Pos dar. ist im gegensatz zu Wobenzym ein zugelassenes Arzneimittel und ohne Farbstoffe. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
http://www.medpex.de/themenshop-enzyme-bromelain-pos/
LG
Hallo,
zur Befeuchtung kann ich Dir bedenkenlos Hylo-Comod Augentropfen empfehlen. Die sind ohne Konservierungsstoffe, nach Anbruch 3 Monate haltbar und der Spender enthält über 300 Tropfen. Benutze die seit Jahren und bin sehr zufrieden. Bei Problemen mit deinen Linsen wie Unverträglichkeiten oder Allergien würd ich aber mal mit dem Optiker/Augenarzt reden.
Grüße
Also für die Nasenschleimhäute kann ich dir bedenkenlos das Hylo-Care nasenspray empfehlen. Enhält Hyaloronsäure (zur Befeuchtung) und Dexpanthenol (heilt, pflegt-> vgl. Bepanthen)aber keine Konservierungsstoffe!
Gruß Snugg
Also bei gereizten/ trockenen Augen würde ich auf einen Tränenersatzmittel wie Hylo-Comod, oder in extremen Fällen auf Hylo-Gel Augentropfen, zurückgreifen. Beides sind sehr gut verträgliche Augentropfen ohne Konservierungsstoffe. Sollte es doch etwas "größeres" sein, unbedingt einen Augenarzt aufsuchen und nicht auf irgendwelche Internetdiagnosen verlassen. Du hast nur das eien Paar Augen.
Viele Grüße
Hallo,
Abhilfe können Augentropfen zur Befeuchtung der Augen, auch künstliche Tränen genannt, schaffen. Jedoch gilt auch hier wie bei vielen produkten, sich vorher zu informieren da es erhebliche Qualitätsunterschiede gibt. Gerade bei den Augen sollte man hier keine Kompromisse eingehen. Ganz wichtig ist ein produkt zu wählen, das frei von Konservierungsstoffen ist und kein Phosphat enthält. Weiterhin würde ich wiederverwendbar Fläschen vorziehen und von diesen Einmaldosen Abstand nehmen. Zum einen die Mehrdosenbehältnisse umweltfreundlicher da ergiebiger undgünstiger und zum anderen kann sich leicht an den scharfkantigen Tropfer das Auge verletzen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hylo-Comod und Hylo-Gel gemacht. Kann ich bedenkenlos jedem empfehlen der von trockenen Augen geplagt wird.
Viele Grüße Snuggels
Hallo,
mal ein Geheimtip, versuch es mal mit Hylo-Gel von Ursapharm. Die Tropfen hat mir mein Augenarzt empfohlen, sind ohne Konservierungsstoffe und ohne Phosphat und das Beste ist, dass es die einzigen Tropfen sind bei trockenen Augen die erstattungsfähig sind...also bei extremen Formen von trockenen Augen legt die Krankenkasse was drauf :-) Ich denke mal das spricht von selbst für die Qualiät der Augentropfen.
Grüße Snuggels
Hallo,
mal von der höheren Dosis abgesehen, sind die Zinkortat-Pos Tabletten magensaftresistent überzogen. Was zwei Vorteile hat: 1. Der Wirkstoff wird nicht von der Magensäure zerstört und kommt auch da an wo er vom Körper aufgenommen wird (->Dünndarm) 2. Hat dies einen sehr positiven Einfluss auf die Verträglichkeit. Weiterhin handelt es sich um ein Arzneimittel welches nur in der Apotheke gekauft werden kann, für die Zulassung als Arzneimittel muss die Wirksamkeit anhand von Studien vom Hersteller belegt werden. Bei Nahrungsergänzungsmitteln aus der Drogerie ist das nicht der Fall. Hier gibt es durchaus Produkte bei denen man sich das Geld sparen kann, da sie kaum eine/keine Wirkung haben.
Gruß Snuggels