Hallo,

welcher Wert wurde bei Deiner "Admin-Servergruppe" als "group_modify_power" festgelegt?

Bitt vergleiche dieses Wert bei Deiner Server-Gruppe mit dem Wert von "need_group_modify_power" der Gruppe die Du bearbeiten willst.

MfG.

...zur Antwort

Hallo,

der große Vorteil der Laptops ist die Mobilität. Meiner Ansicht nach, macht es deshalb nur Sinn einen Laptop zu kaufen, wenn man auch oft unterwegs ist und diesen Vorteil ausnützen kann.

Klar ... Viele setzen aus Platz- oder Bequemlichkeitsgründen auf ein mobiles Gerat, aber richtig ausnutzen können sie den Vorteil der Laptops kaum.

Laptops bis zu 600-800€ sind mit Sicherheit gute Geräte, die zum Arbeiten oder zum Bewältigen von Mutlimedia-Aufgaben leicht ausreichen. In dieser Preisklasse wird es allerdings schwer, einen "guten" Laptop zu finden, der sich fürs Gaming eignet. Den generell gilt ... Gaming-Notebooks sind im direktem Vergleich zu Desktop-PCs teurer und bringen weniger Leistung. 

Natürlich wirst du auch mit 600-800€ keinen top Gaming-PC finden, aber damit ist zu rechen und darauf sollte man sich einstellen. Aber auch ein Gaming-PC bietet Dir Vorteile wie z.B. einfachere Möglichkeit den PC bei Bedarf aufzurüsten oder unteranderem auch eine bessere Kühlleistung.

Deshalb mein Tipp ... Wenn Du nicht mobil sein musst und den nötigen Platz für einen Desktop-PC besitzt, greife darauf zurück. Falls Du mobil sein musst, oder nicht den nötigen Platz hast, bist Du fast gezwungen auf ein mobiles Gerat zurückzugreifen.

MfG.

...zur Antwort

Hallo,

das Netzteil an sich ist im Grunde vollkommen i.O.
Es ist modular, hat eine 80+ Gold Zertifizierung und läuft mit Sicherheit stabil.
Auch farblich würde es gut in das Farbschema Deines PC's passen.
Meiner Meinung nach sind 750 Watt zwar etwas hoch gegriffen, aber etwas auf Reserve zu haben, kann ja auch nicht schaden. ; )

Eine Alternative wäre meiner Meinung nach "nur" das "700 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold".
Link zu Mindfactory ...
http://www.mindfactory.de/product\_info.php/700-Watt-be-quiet--Straight-Power-10-CM-Modular-80--Gold\_976851.html


MfG.


...zur Antwort

Die Frage an sich wurde ja schon beantwortet.
Hier trotzdem noch einmal etwas zum Nachlesen ... http://www.mindfactory.de/info\_center.php/icID/48

Aber der Grund meiner "Antwort" ist ein anderer. Wieso möchtest Du diese Grafikkarte umtauschen? Die 970 GTX ist ein top Grafikkarte die für aktuelle Spiele locker ausreicht. Diese mit einer teureren GTX 1060 auszutauschen, hätte für mich kaum Sinn, da du mit großer Wahrscheinlichkeit nur kleine Unterschiede merken wirst.
Auch die Steigerung von 4 auf 6 GB-VRAM bringt Dir relativ wenig, da aktuelle Spiele mit 4 GB VRAM noch locker laufen.
Mein Rat ... Behalte die Grafikkarte und rüste er dann auf, sobald die GTX 970 zu schwach wird.

MfG.

...zur Antwort

Hallo,

laut Systemanforderungen, ja. (Siehe hier ... http://image.prntscr.com/image/453df5e236e6493c910c048a915daf91.png)

Die größere Frage wird hier eher sein, wie sehr Dein Freund die Details runterschrauben muss, um das Spiel flüssig darstellen zu können.
Aber ich denke, dass er sich da im Mittelfeld der Details bzw. Grafikdeinstellungen ansiedeln kann.


MfG.


...zur Antwort

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, warum Du zuerst zum Monitor willst.
Der eigentliche Weg des Tones sollte vom PC zum Receiver verlaufen. Denn sobald der PC an einer Audioquelle angeschlossen ist, kannst Du auswählen ob Du den Ton über die Boxen des Monitors ausgeben willst, oder über Deine Anlage.

Am leichtesten ist es hierbei natürlich auf einen Audio-Kabel zu setzen. Wahrscheinlich würdest Du da einen Chinch-Klinken Kabel benötigen. Im Internet kann man diese mittlerweile recht günstig ersteigern. Sowas z.B. https://www.amazon.de/InLine-KLINKE-KABEL-7M-CHINCH/dp/B004ATD1A8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1470073141&sr=8-8&keywords=Audio-Kabel+7m

Natürlich kannst Du Dir auch einen Bluetooth USB Adabter kaufen, falls Dein PC kein Bluetooth-Modul integriert hat und damit Deinen Receiver verbinden.
Jedoch ist diese Variante etwas teurer und meist von schlechterer Qualität, da eine Verbindung über Kabel meist die besseren Ergebnisse erzielt.
Meine Kaufempfehlung fürs diese Variante ...
http://www.computerbild.de/produkte/Gembird-Bluetooth-USB-Adapter-V-2.1-Bluetooth-Adapter-DSL-WLAN-Netzwerk-Computer-Hardware-4448489.html

MfG.


...zur Antwort

Hallo,

zunächst solltest Du den Wattbereich des Netzteils festlegen. Jeh nach verbauten Komponenten brauchst Du ja auch eine gewisse Leistung, die Dir das Netzteil zur Verfügung stellt. Hierfür gibt es bereits eigene Online-Rechner, die Dir das ziemlich genau bestimmen können ... https://de.msi.com/power-supply-calculator (Am Besten noch bisschen etwas an Watt draufpacken)

Wichtig ist, dass Du besonders beim Netzteil keine No-Name Marke kaufst, sondern am Besten auf renomierte Hersteller setzt.

Zu beachten gilt aber auch, dass es unterschiedliche "Effizienzsklassen" gibt. Diese starten meist bei 80+ Bronze bis hin zu 80+ Titanium oder Platin. Desto höher, desto effizienter läuft also auch das Netzteil. 

Zu guter letzt, kannst Du Dich dann noch zwischen "modular" und "nicht-modular" entscheiden. In der nicht modularen Variante sind die verschiedenen Versorgungskabel fix an das Netzteil angebracht. (D.h. also schlechtere Möglichkeiten fürs Kabel-Management) 

In der modularen Variante kannst Du Dir die Versorgungskabel, die Du benötigst, selbst anschließen. (D.h. also bessere Möglichkeizen fürs Kabel-Management) 

Jeh nach Variante die Du wählst, zahlst Du dann auch mehr. 

MfG.

...zur Antwort

Hallo,

schaue mal, ob Du das aktuelleste Bios besitzt.

Gegebenenfalls solltest Du sonst Dein Bios aktualisieren. Schaue dazu auf die Seite Deines Herstellers, ob er ein Update zur Verfügung stellt.

MfG.

...zur Antwort

Hallo,

generell kann man über jeden Router nachvollziehen, was gesendet wurde.
Angefangen beim "normalen" Internet-Verlauf über E-Mails bis hin zu Passwörtern.
Aber je nachdem, um welchen Router es sich handelt, gibt es mehr oder weniger ausführlichere Protokolldaten.

Ein Programm, App oder Sonstiges, die das verhindern, ist mir nicht bekannt.

Jedoch kann man über den "Inkognito-Modus" den Verlauf verbergen, da dieser dort nicht abgespeichert wird. So ist es auf den ersten Blick nicht nachzuvollziehen wo man gesurft hat.

Aber Möglichkeiten das zu kontrollieren gibt es trotzdem. Diese zu kennen erfordert aber ein kleines bisschen "Know-How", oder die Programme dazu. ;)


MfG.

...zur Antwort

Hallo,

der Fehler kommt erstmal weil die Festplatte nicht erkannt wird, deswegen sucht das Bios (Windows ist da noch nicht gestartet) nach anderen Boot-Möglichkeiten (CD, USB usw.).

Das kann zum einem vorkommen, wenn die Festplatte nicht mehr funktioniert, oder wenn ein Fehler im Bios vorliegt.

Sollte Letzteres der Fall sein, kannst Du das mal probieren: https://youtu.be/HEeukV9JfAk

Sollte Ersteres der Fall sein, so musst Du dir wohl eine neue Festplatte zulegen, und Windows neu drauf installieren.

MfG.

...zur Antwort