Wenn du einen seriösen Züchter gefunden hast, dann sollte dieser auch in der Lage sein seinen Wurf gut zu beurteilen und einen passenden Charakter für dich heraus zu suchen. Er kennt seine Pappenheimer, weiß wie sich die Eltern in den letzten Würfen vererbt haben und kann dir sicherlich zeigen worauf du achten musst um das Verhalten richtig einschätzen zu können. Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Einen erfahren Menschen miteinzubeziehen, der den Welpen beschaut halte ich auch für sinnvoll. Weder ist ein sehr dominanter Welpe noch ein ängstlicher für einen Anfänger geeignet. Gut wäre ausgeglichen und unkompliziert. Nicht zu vernachlässigen ist aber auch welcher Welpe sich wie für dich interessiert-Liebe auf den ersten Blick ;0)- Die Chemie sollte stimmmen. Plane mehrere Stunden für einen Besuch ein und besuche die Welpen möglichst häufig, um ihr Verhalten in Ruhe beobachten zu können. Und wenn bei dem Wurf keiner dabei ist, dann solltest du lieber auf den nächsten warten oder einen anderen Züchter besuchen. Generell halte ich das Geschlecht für zweitrangig. Was das Händling betrifft kann es da keine Pauschalisierung geben. Es gibt sehr leichtführige Rüden wie Hündinnen und das genaue Gegenteil. Es kommt auf den Charakter und besonders die Umwelteinflüsse der ersten Lebensmonate an. Lastest du deinen Hund geistig wie körperlich (ich meine jetzt aufs ganze Hundeleben gesehen- und angepasst an den Hund-Alter-psychische wie physische Konstitution,u.s.w.) gut aus, erhälst du im Gegenzug eine gute Bindung und einen soliden Partner an deiner Seite. Vielleicht kannst du im Vorfeld schon ein paar Hundeschulen besuchen, dir von den Welpengruppen aus der Umgebung ein Bild machen. Achte auf darauf, dass die Tiere wirklich mit Freude unterwegs sind, Drill und Gewalt ist veraltete "Schule". meine Meinung...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.