Indem du deine Leber kaputt machst. Es gibt nichts besseres und passenderes.=)
Hallo
Ich hatte vor nem halben Jahr eine OP und eine Komplikation bei der OP ist, dass wenn der Zahnchirurg einen tiefer gelegenen oberen Weisheitszahn herausziehen muss, dann könnte es einen Durchbruch in die Nasenhöhle geben. Tja, genau das ist bei mir passiert. Aber stell dir vor. Ich hab das gar nicht gemerkt. Ich musste dann einfach nen Monat oder so aufpassen, dass ich nicht Druck in der Nasenhöhle aufbaute. Zum Beispiel immer niesen, nie die Nase zuhalten. Dann ist das ganze dann auch wieder super verheilt.
Das ist meine Erfahrung
Hallo
Das Risiko ist tief, aber zuerst müsstest du erst einmal wissen, ob du fruchtbar bist oder es sein wirst in den nächsten Paar Tagen. Ich meine, bist du knapp vor der Periode wird da nichts draus. Die andere Sache ist die. Eine Vagina ist wie Schlachtfeld für Spermien. Du hast dort Bakterien, die Spermien töten, du hast eigene Spermienfressende Zellen, du hast ein für Spermien gefährliches Milieu durch den pH.
Dazu kommt, dass die Spermien einen für sie riesen-weiten Weg wandern müssen, um überhaubt an den Muttermund zu gelangen. Ich hab dir da ein kleines Youtube-Filmchen, das soll dir das aufzeigen: https://www.youtube.com/watch?v=_5OvgQW6FG4
Ist halt auf englisch aber die Bilder sind auch auf Deutsch genial
Hallo
Ich bin zwar kein Arzt, aber die Heilung sieht doch gut aus, auch die dunklere Pigmentation scheint doch normal zu sein, ich meine dein Körper mobilisiert jegliche Zellen und Stoffe um dort den Schaden zu beheben. Ausserdem hast du was von blauen Flecken geschrieben. Wenn das Blut abgebaut wird, dann wird es ja grün und dann gelb-braun. Dies hat sicher auch einen Einfluss auf die Färbung.
Hallo
Ich finde, deine Frage hat, so wie sie gestellt ist, ein bisschen einen rassistischen Unterton: "...die richtigen Schweizer...". Frag einmal einen französischsprachigen Belgier ob er ein richtiger Belgier ist, oder ein sorbisch sprechender Deutsche auch ein Deutscher ist.
Fakt ist: Klar fühlt man sich dort wohl, wo man seine eigene Muttersprache sprechen kann. Aber es gibt halt in vielen Ländern mehrere Sprachen und unsere westeuropäische Kultur akzeptiert (grösstenteils), dass ein Land oft nicht nur durch eine Sprache definiert ist, sondern oft mehrere Sprachen gesprochen werden. Dadurch, dass es uns gut geht, denke ich, hauen wir uns nicht immer gegenseitig wegen der Sprache auf den Kopf. Ich habe das so erfahren, dass man gut nebeneinander lebt, aber weniger miteinander. Für das gibt es immer noch die gleichsprachigen Zeitgenossen.
Hallo
Ich schreib dir mal ein paar Schlagworte:
Dogma der Molekularbiologie
Transkription
RNA-Prozessierung
Translation
Transkription +RNA-Prozessierung + Translation=Proteinbiosynthese
rRNA grosse Untereinheit und kleine Untereinheit
mRNA
Codon (Basentriplett
EPA
tRNA
Elongation der Aminosäuresequenz
evenuell noch Chaperon-Protein
Mit diesen Schlagworten kannst du so ziemlich die ganze Proteinbiosynthese erklären. Jetzt noch ein cooles Bild zur Translation:
Direkt von Wikipedia geklaut:https://de.wikipedia.org/wiki/Translation_(Biologie)
Und Voilà
Hallo
Also mit vCJK meinst du schon die nun eher seltene von Kuhfleisch von Kühen mit BSE übertragene CJK. Das ist doch eher unwahrscheinlich.
Hat man aber auch den Verdacht auf ADS geäussert bei dir. Ich habe mich erst kürzlich wegen ähnlichem Abklären lassen. Vor allem Unachtsamkeit war ein starkes Symptom. Auch dass du wenn du dich konzentrierst auf etwas, dann kannst du auch voll dabei sein (6Nomen), das kenn ich von mir.
Wie siehts aus ADS/ADHS-Abklärung gemacht?
Hallo
Es könnte sein, dass du eine leicht Hypermagnesiämie (also zu viel Mg aufgenommen) entwickelt hast. Eventuell, weil du eine ähnliche Dosis wie vorher beim Magnesiumcitrat genommen hast aber hier die Bioverfügbarkeit von Magnesiummalat höher ist. Dies ist aber eher unwahscheinlich, da deine Niere eigentlich das Mg wieder herausfiltrieren sollte. Man könnte ja noch weiterspinnen und annehmen, du habest eine hereditäre verminderte Nierenleistung, aber das ist wirklich nur ein Hirngespinnst.
Zur Hypermagnesiämie sagt die Englische Wikipedia, dass diese Symptome auftreten können.https://en.wikipedia.org/wiki/Hypermagnesemia
- Schwäche und Übelkeit
- gestörte Atmung
- Hypoventilation
- Tiefer Blutdruck
- Abnormale Hezfrequenz
- verminderte oder abwesende Sehnenreflexe
- Schwindel
- Schläfrigkeit
Aber wir sprechen hier von einer wirklichen Hypermagnesiämie, die eigentlich wirklich nicht auftreten sollte, wenn deine Nieren intakt sind und du die korrekten Dosen zu dir nimmst.
Wenn du dich nun einfach ein bisschen unwohl fühlst einmal ist das wahrscheinlich nicht schlimm, aber wenn du Zweifel hast, gehst du am besten zum Arzt.
Hallo
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann beschreiben biotische Faktoren Einflüsse auf ein Lebewesen, die selbst lebendig sind. Also für ein Beutetier zum Beispiel ein Raubtier, aber auch Krankheitserreger und sicher auch die Pflanzen in der Umwelt, wo sich das Lebewesen wiederfindet.
Also insofern beides.
Zum Beispiel ist ein biotischer Faktor der Honigbiene die Varroamilbe. Und natürlich kannst du auch beschreiben, was genau die Beziehung ist. In diesem Fall Parasitismus.
Hallo
Die Kondensorblende ist ja ein Teil des Kondensors. Der Kondensor kondensiert das vom Leuchtfeld kommende Licht, es bündelt es und richtet es auf den Objektträger.
Die Kondensorblende lässt sich so verstellen, dass das gebündelte Licht auch wirklich nur das mit dem Objektiv betrachteten Gesichtsfeld beleuchtet. Beleuchtet der Kondensor die Fläche um das Gesichtsfeld, dann nimmt die Bildqualität aufgrund des Streulichtes ab.
Um hier ein optimale Beleuchtung zu erhalten, die sogennante Köhlersche Beleuchtung, wird das Mikroskop geköhlert.
Hallo
Kein Lösung für die Ursache, aber ich habe dir hier eine Lösung für deine Nase.
Vicks Vapo-Rub unter die Nase streichen.
Hallo
Ich möchte hier einmal einen educated guess wagen, aber nagel mich nicht darauf fest. Es ist an deine Aussagen angepasst und könnte total falsch sein, Ich bin kein Arzt.
Deine Histaminintoleranz führt bei Ingestion zur Entzündung des Darmes, was eine Malabsorption auslöst (das heisst, dass du die Nahrung nicht mehr aufnimmst) und es gelangt Fett in den Stuhl (Steatorrhoe), dies macht den Stuhl fettig und übelriechend.
Wie schon gesagt, nur ein Erklärungsversuch.
Hol dir sonst eine richtige Zweitmeinung ein.
Ich versuche mal deine Frage zu beantworten
Wasserstoff-->Wasser
Fluor=Fluss-->Wasser
Lithium-->Lithos=Stein=Erde
Calzium-->Kalkstein=Stein=Erde
Hallo
Ich versuche mal deine ein bisschen spezielle Frage zu beantworten.
Die meisten HIV-Patienten, die diagnostiziert sind heute, sind virenfrei (d.h. dass man mit den heutigen Labormethoden die Viren nicht nachweisen kann). Sie haben aber immer noch HIV. Aber das ist was anderes
Nun zum unwahrscheinlicheren Fall, dass eine Person infektiös ist und dies macht.
Wikipedia sagt, das Risiko für ungeschützten Geschlechtsverkehr geht von Anal mit 1,38% bis Vaginal 0.04%. https://de.wikipedia.org/wiki/HIV#%C3%9Cbertragung
Da wir hier von direktem Kontakt sprechen und bei deinem Fall von einer Person, die ein wenig Sperma an Klopapier geschmiert hat, denke ich darf man annehmen, dass die Wahrscheinlichkeit noch tiefer ist.
Die Seite https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/HIVAids/FAQ_01.html schreibt dazu:
"HIV kann, je nach Umgebungsbedingungen, auch außerhalb des Körpers seine Infektiosität noch tagelang behalten. Für die Frage der Ansteckungsmöglichkeiten ist dies im Alltag aber meist wenig relevant, da in der Regel keine geeignete Eintrittspforte für das Virus mehr besteht. Dies gilt auch für Blut oder Sperma an Gegenständen. Sobald potentiell infektiöse Körperflüssigkeiten angetrocknet sind, besteht in der Regel keine Möglichkeit einer Infektionsübertragung mehr. "
Hallo
Das Prinzip der Zelldifferenzierung geht so:
Du hast adulte pluripotente Stammzellen. Das heisst undifferenzierte Zellen, die quasi wie noch ohne Funktion sind, aber sich immer wieder regenerieren können. Durch chemische Reize teilt sich diese eine Stammzelle und eine der Tochterzellen fängt an andere Proteine zu synthetisieren, auch die Oberflächenstruktur und fängt langsam an eine Funktion zu bekommen, des nennt man Ausdifferenzierung. So entsteht zum Beispiel eine rote Blutzelle im Knochenmark aus pluripotenten Stammzellen, verlässt das Knochenmark und führt seine Funktion aus.
Ich habe dir zum roten Blutkörperchen dieses Bild.
Hallo
Meinst du die Elektronegativität.
Die Elektronegativität ist ein theoretischer Wert der nur für Atome gilt. Er sagt aus, wie stark ein Atom Elektronen von anderen Atomen anzieht. Er lässt sich nicht auf Moleküle übertragen, nur auf die Bindung zwischen den Atomen.
Ich habe es noch so gelernt, dass wenn die Differenz zwischen zwei EN-Werten 0,5 oder grösser beträgt, dann bildet sich eine kovalente Bindung aus, ist der Wert grösser als 1,3 dann eine Salzbindung, denn da zieht das eine Atom ein Elektron des anderen Atoms so viel stärker an, dass es dem anderen Atom das Elektron klaut und so Ionen entstehen.
Tiefer müsste das dir eine Person erklären, die Chemie studiert hat.
Hallo
Ja Fluorid ist ein Enzymgift, man benutzt es in Zahnpasta auch genau deswegen. Es soll die Bakterien in unserem Mundraum töten. Deswegen soll man die Zahnpasta auch nicht herunterschlucken. Aber natürlich sollte es so in der Zahnpasta konzentriert sein, dass es nicht unbedingt stark über die Munschleimhaut aufgenommen wird und einen Effekt auf unsere Zellen hat.
Halo
Ich kann dir sagen, dass die Mundhöhle und der Nasenrachenraum über die Eustachische Röhre mit der Paukenhöhle des Ohres verbunden ist. Versuche mal Druck im Mund aufzubauen, während du die Nase zuhältst, dies sollte Druck auf dein Trommelfell machen, so merkst du die Verbindung. Vielleicht hat es damit einen Zusammenhang
Hallo
Ja eine Nierenbeckenentzündung kann klar wieder kommen, vor allem wenn sie bakteriell ist. Du bist eine Frau, das ist schon ein Risikofaktor.
Du könntest auch Diabetes Typ II haben, was ich nicht denke, wenn du wie dein Name sagt 16 Jahre alt bist, das wäre auch ein Risikofaktor.
Des Weiteren wenn du viele Blasenentzündungen hast, dann steigert das das Risiko, hast du keine Blasenentzündung, die der Nierenbeckenentzündung vorgeht?
Denn ein ein grosser Faktor ist die Hygiene. Wenn ich mich recht erinnere, sind es 60% aller Blasenentzündungen, die von E. coli verursacht werden und dies ist eigentlich ein Darmkeim. der gelangt über den Anus zur Scheide und kann von da heraufwandern in die Blase (Blasenentzündung) und eben dann in das Nierenbecken.
Es könnte noch anatomische Probleme hinzukommen. Z.B. ein Vesikourethraler Reflux, das heisst, dass Urin von der Blase wieder in die Harnleiter gelangt und bei einer Blasenentzündung auch die Bakterien. Aber auch hier sind eher kleine Kinder betroffen.
Hallo
Der meiste ist schon der Hefepilz und davon Candida albicans, oder aber auch glabrata oder krusei; ( bei diesen bin ich mir nicht so sicher). Was viele nicht wissen, ist, dass Candida eigentlich auch fast Normalflora ist in der Scheide. Ganz wichtig: Nur in ganz kleinen Konzentrationen.
Hat eine Patientin eine Antibiotikatherapie kann er eben proliferieren und Symptome verursachen. Dazu gehören das Unwohlsein und weisse Krümel in der Scheide nicht stinken, hat man einen Ausfluss oder Geruch ist es eher bakteriell.