Servus.
Da ich in der Q11 in Bayern bin, hab ich Sporttheorie und mehr oder weniger freiwillig Basketball gewählt. Nächste Woche Freitag schreib ich nen Test und komm grad bei der 5 Sekunden-Regel nicht weiter.
Kann mir wer bitte diesen Text verständlich erklären?
Nach einem erfolgreichen Korbwurf muss der Einwerfer den Ball einem Mitspieler von irgendeinem Punkt auf oder hinter der Endlinie innerhalb von 5 Sekunden zuspielen. Das Zählen beginnt ab dem Augenblick, wo der Ball dem ersten Spieler außerhalb des Spielfelds zur Verfügung steht. Der Freiwerfer muss den Ball innerhalb von fünf Sekunden auf den Korb geworfen haben, von dem Zeitpunkt an, an dem ihm der Ball von einem Schiedsrichter zur Verfügung gestellt wurde.