Ein kleiner psychologischer Trick. Wenn du etwas eigentlich nicht unbedingt tun willst, aber dennoch tun musst, dann zähl in Gedanken bis 5, und wenn du bei 5 bist, dann tust du es.

Klappt paradoxerweise sehr gut, auch wenn man Probleme mit dem Aufstehen hat. "Steh ich jetzt auf oder dreh ich mich nochmal um? Eigentlich müsste ich ja aufstehen..." Zähl bis 5. Und dann tu es. Es wird dir leichter fallen

...zur Antwort

Eine Liste der laufenden Prozesse wär hilfreich... Sortier die Prozesse doch mal nach CPU Auslastung. Welche sind am schlimmsten?

...zur Antwort

Versuch dich einfach daran zu gewöhnen nur bzw. primär die linke Hand einzusetzen.

...zur Antwort

Hört sich nicht nach einem Hacker sondern vielmehr nach Malware bzw einem Trojaner an. Du solltest deinen Rechner mit diversen Viren- und Malwareprogrammen untersuchen lassen (kostenlose Programme: Bit Defender, Spybot, AdAware, Avira,...)

...zur Antwort

So etwas ist mir noch nicht vorgekommen. Aber wenn mir jemand so rotzfrech ankommt, nachdem ich nur helfen wollte, dann kann der Mensch im nächsten Moment tot umfallen und es würde mich nicht groß interessieren. Karma. (das genannte Beispiel ist etwas übertrieben, aber ich hoffe der Standpunkt wird klar)

...zur Antwort

Informationen über deine Grafikkarte(n) wären hier sicherlich hilfreich. Falls du NVIDIA-Grafikkarte(n) verwendest solltest du die NVIDIA Systemsteuerung installiert haben. Schau doch in dieser mal nach ob alle Einstellungen für die individuellen Monitore korrekt eingestellt sind. Beachte dabei ggf. die empfohlenen Auflösungen aus den Handbüchern von den Grafikkarte(n) und Monitoren. Bei ATI u.ä. geht das bestimmt ähnlich.

...zur Antwort

Alle die sagen Facebook hätte keine Privatsphäre sind einfach unerfahrene Benutzer, die meinen ihre falsche Meinung verbreiten zu müssen. Es gibt genug Privatsphäreeinstellungen und man kann für jede kleine Mitteilung einstellen welche Personen(gruppen) das ganze sehen dürfen. Worauf ich mich allerdings nicht unbedingt verlassen würde ist der Datenschutz von Facebook. Schreib dort in den privaten Nachrichten am besten nichts, was du schwer bereuen würdest, wenn es einem Hacker in die Hände geraten würde (zB sensible Informationen)

...zur Antwort

Franziska ist ein weiblicher Vorname und die weibliche Form von Franziskus, dessen deutsche Form Franz ist. Im Lateinischen bedeutet dieser Name „Franzose“, „französisch“, ursprünglich abgeleitet vom Volk der Franken. Der Wortstamm „frank“ bedeutet so viel wie „frei“, siehe auch Frank. (Q http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska)

...zur Antwort