Also ein taubes Gefühl in den Fingerkuppen hatte ich in den 35 Jahren meines Spielens noch nie. "Normal" würde ich es nicht bezeichnen. (Eher tut die ganze Hand weh, oder die Gegend ums Handgelenk...) Wie viel Zeit übst du denn am Stück? Probiere doch, den Druck in den Fingern zu minimieren. (Griffe können sehr anstrengend sein!)Oder gib dir ein paar Tage Pause. Ist das taube Gefühl gleich wieder da, oder kommt es mit der Zeit? Ich glaube, ich würde einen Fachmenschen befragen, wenn das Gefühl länger andauert.

...zur Antwort

Wie wäre es mit der Fähigkeit, ein Repertoire mit verschiedenen Stücken aus verschiedenen Epochen spielen zu können?

...zur Antwort

Ich bin schon recht lange Gitarrenlehrerin und kann mich den Ratschlägen weiter oben nur wärmstens anschließen. Was mir immer wieder bei erwachsenen Schülern auffällt, ist, daß sie sehr hohe Ansprüche an sich selber stellen und sich damit am meisten im Weg stehen. Wenn Du mit Deiner Vorbildung und Musikalität noch Geduld und Freude mitbringen kannst, wird es sicher wunderbar gehen. Da gilt wirklich "Der Weg ist das Ziel". Viel Spass wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Hallo! Da kommt es noch auf viele Faktoren an, z.B. ist die Decke Massivholz oder Sperrholz, ist die Rosette (der schöne Musterring ums Schallloch) aufgeklebt oder echtes Mosaik, wie gut ist die Mechanik (die Schrauben, mit denen man sie stimmt)...da gibt es eine Spanne von Schrott(50€) bis Konzertinstrument (500€ oder mehr). Am ehesten kann das jemand in einem Musikgeschäft beurteilen, das auch Gitarren verkauft. Oder ein Instrumentenbauer...man kann es nicht ungesehen und ungehört beurteilen. Viel Glück!

...zur Antwort