Hallo
Wir haben vor 8 Jahren unserem inzwischen 18 jährigen Sohn einen hund im Internet gekauft weil er unbedingt einen haben wollte und wir auch damit einverstanden waren.mein 18 jähriger Sohn ist vor 2 Jahren ausgezogen damit er nicht jeden Tag 3,5 Stunden zur Ausbildungsstelle fahren muss.der hund ist hier bei uns geblieben.mein 13 jähriger Sohn muss sich jetzt um ihn kümmern weil meine Frau inzwischen seit 1 Jahr eine Ganztagesstelle hat weil wir finanziell sonst nicht über die Runden kommen weil ich nicht mehr so viel Lohn bekomme da er finanzielle Probleme hat.ich muss aber da bleiben weil es schwierig ist einen anderen Job zu finden weil ich schon 49 Jahre alt bin.mein 13 jähriger Sohn weigert sich morgens(6 uhr-7uhr) und nachmittags(15 Uhr bis 16 uhr) mit ihm rauszugehen.folge ist dadurch das er unausgelastet ist und die Wohnung verwüstet und dauernd am kleffen ist.ich habe das damals vor 1 Jahr so mit ihm abgesprochen aber er hält sich nicht mehr dran.inzwischen hat er unseren Sohn sogar schon Mal gebissen und versucht es auch immer wieder.ich wurde auch schon gebissen.die Rasse ist Jack Russel und diese Hunde können durchdrehen wenn sie nicht genug Bewegung kriegen und sind leider auch ziemlich stur.wir als Eltern sind mit dem hund inzwischen total überfordert.sollten wir den hund abgeben oder was soll ich machen?(der hund ist inzwischen 10 Jahre alt)