Also ich spreche mal aus Erfahrung:

Ich war kürzlich bei einem Schüleraustausch in Spanien. Da haben wir in so nem Kaff unterm Hochhaus gesessen (mit ca. 20 Mann) und haben da geraucht, getrunken und gekifft (ich selber nicht!). Da das verboten war unter dem Hochhaus zu sitzen, kam dann die Polizei. Die haben uns gesagt wir sollten sofort verschwinden und alles mitnehmen, was wir da hatten (die Spanier haben etwas gedolmetscht).

Den Alkohol haben sie uns nicht abgenommen und Tabak oder Drogen auch nicht. Sie haben bloß gewartet, bis wir wegwaren und sind dann auch gegangen und haben nicht die Eltern informiert oder so.

Kann natürlich sein, dass das in Deutschland anders gehandhabt wird, aber ich denke viel mehr als die Eltern zu informieren tun die auch nicht.

Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen, sry :/

LG Dizylover228

...zur Antwort

Nein, darf sie nicht, wenn du das nicht willst!

Sag ihr einfach die Wahrheit, ich meine, du kippst ja nicht ohne Grund um, oder?! ;)

...zur Antwort

Naja, ich denke, dass das sowieso nie passieren wird, dass sie das akzeptieren (ich weiß ja nicht, wie deine Eltern so drauf sind, ist aber bei den allermeisten so). Selbst wenn sie es würden, sagen sie das wahrscheinlich bloß nur so, sind aber innerlich trotzdem noch sehr enttäuscht. Aber eben auch nur, weil sie sich Sorgen um dich machen, nicht weil sie dir eins Auswischen wollen. Mit dem Hausarrest wollten sie dich dann garantiert nur für ne Weile sichergehend vom Rauchen abhalten. Deshalb war das auch wahrscheinlich so lang...

Kleiner Tipp am Rande: Falls du nicht möchtest, dass deine Eltern das riechen, dann solltest du nur rauchen, wenn du mindestens noch eine Stunde Zeit hast, bis du sie siehst und dann halt Kaugummi und Deo benutzen. Das klappt in der Regel. (Meine haben es dann zumindest nie bemerkt..)

LG Dizylover228

...zur Antwort

Ich bin eigentlich Raucher, aber ich hatte mal locker nen Monat nicht mehr geraucht. Dann saß ich einen verdammten Abend (ohne zu rauchen!) bei meinen Freunden und promt fragt mich meine Mum, ob ich geraucht hätte, weil ich laut ihr angeblich aus dem Mund nach Zigaretten gerochen hatte. Also kann das irgendwie ja schon so sein, oder?

(PS: Meine Kleidung hatte ich dann schon gewechselt, weil ich gemerkt habe, dass sie nach Rauch stank, d.h. daher kann es ja schon mal nicht mehr kommen.)

...zur Antwort

Warte bis du achtzehn bist, dann ist es doch eh deine Sache. Da können deine Eltern auch nichts mehr tun. Außerdem, wenn es Raucher sind, können sie das bestimmt auch besser nachvollziehen. Ich meine sie hatten ja bestimmt ähnliche Gründe, warum sie damals angefangen haben..

...zur Antwort

Also ich denke ja persönlich nicht, dass sich dein Körper davon wirklich erholt... Ich denke, dass das Rauchen immer bleibende Schäden hinterlässt. Und wenn du damals schon Probleme hattest beim tief Luft holen, würde ich schon sagen, dass dabei bleibende Schäden entstanden sind, selbst wenn du es jetzt wieder kannst: Denn der Körper kann so etwas denke ich, wenn nur sehr schwer abbauen.

LG Dizylover228

...zur Antwort

Also ich würde dir so aktuelle Schlager wie "Atemlos durch die Nacht" (und nein, ich bin kein Helene Fischer-Fan) oder so empfehlen... Und ansonsten eben einfach aktuelle etwas "peppigere" Musik (wenn du weißt, was ich meine). Die macht mich auch immer glücklich :)

LG Dizylover228

...zur Antwort
Meine Lehrerin - ich habe noch nie so ein so großes Vertrauen gehabt!

Hallo liebe Community, ich (18,w) hatte vor Kurzem eine sehr schwierige Zeit durchgemacht, in der ich auch jetzt noch in gewisser Weise drinstecke. Meine Lehrerin (31 J.) half mir hierbei, baute mich auf und gibt mir immer wieder Kraft! Ich bin ihr unendlich dankbar dafür! Mir ist klar geworden, dass ich dieser Frau mehr vertraue als all meinen Freunden, Partnern und sogar mehr als meinen Eltern... Ich verstehe das nicht, selbst zu meiner eigenen Mutter habe und hatte ich nie so ein Vertrauen. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass sie in meiner Kindheit nie da war und ich von morgens bis abends von ständig wechselnden Babysittern versorgt wurde. Aber es ist meist auch so, dass ich Menschen generell nicht so schnell vertraue, aber bei ihr da ist so etwas Ehrliches, ich merke einfach, ihr kann ich vertrauen! Meinen besten Freunden zum Beispiel könnte ich niemals so intensiv vertrauen, ohne mir Gedanken über etwas machen zu müssen. Meine Lehrerin sagte mir zudem, dass sie immer für mich da sei! So etwas habe ich noch nie in meinem ganzen Leben von irgendeinem Menschen gehört!!! Von niemandem! Ich wei0 einfach nicht, was ich nach meinem Abi ohne sie machen soll. Ich möchte sie nicht missen. Sie ist eine so tolle Person, wie ich noch nie zuvor jemanden kennenlernen durfte! Nur da ist dieses eine Problem: sie ist meine Lehrerin und somit könnte ich sie beispielsweise nie nach einem Treffen außerhalb des Unterrichts fragen! Käme sie in Schwierigkeiten, wäre das das Schlimmste für mich! Wenn ich nun in einem Jahr mein Abi habe, wie geht es dann weiter? Ich habe einfach die Befürchtung, dass ich den Kontakt zu ihr nicht halten kann, bzw. sie es nicht will und ich sie nie wieder sehe. Wie gesagt, sie ist der wichtigste Mensch in meinem Leben geworden und ich würde alles für sie geben und aufopfern! Ich genieße ihre Nähe, nur bei ihr fühle ich mich glücklich und wohl! Wenn sie nicht da ist, bin ich traurig und fühle mich allein. Das hört sich vielleicht lächerlich an, aber sie ist alles für mich... Ich benötige einfach mal die Meinung von Außenstehenden. Wie beurteilt ihr die Situation? Ist das noch normal? Was ist nur mit mir los?

Danke!

...zum Beitrag

Also ich finde das durchaus normal. Wo die "Liebe" hinfällt eben... (Oder in diesem Falle eher die Sympathie)

Vielleicht ist sie ja wirklich eine sehr nette Person, dann solltest du ihr aber auch die Chance geben, dass sie erfährt, wie viel sie dir wert ist, finde ich. (Zum Beispiel machst du ihr mal ein Kompliment oder sowas...)

An deiner Stelle würde ich aber noch ein Weilchen warten bis du dein Abitur gemacht hast. Wenn du sie dann immer noch so toll findest, kannst du sie doch sicher fragen. Oder ist das strafbar, wenn Lehrer was mit ehemaligen Schülern haben???

LG Dizylover228

...zur Antwort

Hey, so ähnlich ging es mir auch schon einmal.. (Und ich denke, so geht es doch jedem manchmal, oder?) ;)

Vlt. können dir ja ein Paar "Glücks-Tipps" helfen. Wenn du willst, dann schau mal hier nach: http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article119744593/Zehn-Dinge-die-Sie-schnell-gluecklich-machen.html

Ich hoffe, wenn du diese Tipps befolgst, geht es dir wieder ein wenig besser...

LG Dizylover228

...zur Antwort

Mir ist so etwas auch schon passiert... Meine einzige Freundin behauptet das in letzter Zeit immer häufiger von mir und lässt mich ihr gar nicht mehr helfen, egal wobei.

Wahrscheinlich liegt das einfach an dem Charakter deiner Freundin, dass sie so ist. Daran kann man nichts ändern, weder jetzt noch in Zukunft.

Und glaube mir, wenn sie nicht meine einzige Freundin wäre, würde ich sie auch in den Wind pfeifen, denn etwas anderes bleibt einem da leider nicht übrig.

Jemand, der so etwas macht, ist einfach keine wirkliche Freundin!

LG Dizylover228

...zur Antwort
Wieso sind die bloß so?!

Hallo Community !

Ich frage mich schon soo lange und habe versucht diese Frage selbst zu lösen aber das habe ich nicht geschafft. Meine Frage: Manchmal wenn zum Beispiel jemand ein Fehler macht, jemand eine dumme Frage stellt, jemand eine andere Herkunft hat oder ganz normal und freundlich ist, sind andere entweder respektlos unfreundlich und unhöflich oder lachen sogar die dann aus. Wieso sind heute viele unsozial ?? Ich war auf einem Jahrmarkt und ständig wird beleidigt oder getrunken und geraucht.... ist es "cool" so asozial zu sein oder täusche ich mich ?? In meiner Klasse z Bsp. war eine so hilfsbereit und nett. Ein Junge der sie überhaupt nicht leiden kann, brauchte Hilfe und sie war halt so gut in diesem Thema. Er hat eine andere gefragt und die wusste es nicht. Das hilfsbereite Mädchen wollte ihn dann helfen aber er hat dann so genervt geguckt und sagte eiskalt, dass er ihre Hilfe nicht will. Ist das normal, ich meine das Mädchen war doch sooo nett und wollte nur helfen. Ach übrigens, sie hat eine andere Herkunft, und der Junge meinte mal, dass er Rassist sei!

Oder auf Partys oder auf der Straße sind welche die am Rauchen, Trinken (Massenhaft) und am Beleidigen (sogar gegenseitig) sind. Ist das jetzt "in" oder was. Ich meine dagegen kann man ja auch nichts tun, hatte ich auch nicht vor aber wieso sind die nur so? Was hat denn die Menschheit so verändert ? Manchmal werden welche "gemobbt", weil die schlau sind und wenigstens an ihr Zukunft denken. Die jenigen, die mobben, sind bestimmt neidisch oder nicht ? Ich meine die hätten dann einen sehr guten Job später, aber durch den Mobbern ziehen sich die Schüler dann zurück und geben alles auf. Das ist doch schade! Die Mobber müssen sich dann später um deren Arbeitslosigkeit kümmern. Ist das wirklich was "cool" ist ? Ich meine die haben bestimmt in der Schule so viel drauf zeigen es aber nicht, um cool zu wirken...

Warum sind die bloß soo.... ??

Naja danke fürs Lesen... und ich hoffe ihr versteht was ich meine....

Lg

...zum Beitrag

Hmmm also ich habe mir diese Frage auch schon einmal gestellt.. Ich bin jetzt fünfzehn und denke mir auch so manches Mal warum die Jugendlichen heutzutage so assozial sind.

Ich selber habe auch schon mehrfach Mist gebaut, was das angeht: ich habe mich schon einmal richtig besoffen (habe dann den ganzen Abend nur geheult und war vollkommen verzweifelt über mich selbst und auch voll enttäuscht von mir).

Zudem habe ich vor ca. einem Dreivierteljahr angefangen zu rauchen. Das kam daher, dass ich unbedingt neue Freunde brauchte (da ich ansonsten keine hatte) und dann darin irgendwie eine Gemeinschaft gesehen habe, der ich mich leicht anschließen könnte. Außerdem wollte ich auch wissen damals, ob das wirklich so “cool“ ist zu rauchen.

Aber nein, das ist es nicht und, wenn ich dadurch keine neuen Freunde gefunden hätte, hätte ich auch sicherlich schon längst wieder damit aufgehört. Ich denke solche Erlebnisse kann man aber unter allgemeinen Fehlern verbuchen, die jeder mal machen kann.

Fakt ist einfach, dass die heutige Jugend sich durch sowas von Erwachsenen abgrenzen will, oder eben (genau das Gegenteil) nämlich sich dadurch erwachsener fühlen, was ebenso voll der Quatsch ist.

Ich denke, dass es auch noch genug normale Jugendliche heute gibt (zu denen ich mich auch zählen würde), die aber meist durch derartige assoziale Menschen mit runtergezogen werden. Das Problem ist, dass es diese Menschen schon immer gab (und auch immer geben wird), weshalb ich nicht unbedingt denke, dass wir heutzutage so viel assozialer sind, als die Generationen vor uns. Jedoch sollte man einmal ernsthaft darüber nachdenken, was so ein Verhalten für Folgen hat...

Ich hoffe, ich konnte euch einen Denkanstoß geben und wünsche euch noch belehrende Gedanken zu dieser Frage!

LG Dizylover228

Achso, und nette Menschen wurden schon immer schlechter behandelt, weil man sie einfach so leicht ausnutzen kann. Dieser Art von Ungerechtigkeit musste ich selbst schon erfahren, denn auch ich bin eigentlich ein netter Mensch, den aber kaum einer so behandelt, wie er es eigentlich verdient hätte... Das ist leider normal, auch unter Erwachsenen!

...zur Antwort
ja ich habe schon geraucht und zwar:

Zigaretten (also Tabak), wobei ich sagen muss, dass ich da einen riesig großen Fehler begangen habe.

Jetzt mal ehrlich: Dein Ernst?? Was ist das denn bitte für eine Frage? Es ist einfach nur dumm, sich durch rauchen das Leben zu zerstören!! Mach das nicht, egal was die dir hier so sagen.. Ich weiß wovon ich spreche.

...zur Antwort
Viele

Rauchen ist einfach nur schädlich.. Eine andere Meinung kann es nicht geben! Auch schon nach der ersten Zigarette kann es gefährlich werden und je mehr man raucht (und das habe ich selbst erfahren), desto schwieriger wird es, "nein" zur Zigarette zu sagen.

Wenn du noch nicht weißt, was das für Folgen hat (und das sind wirklich viele), dann schau mal hier nach: http://www.praxisbenner.de/erkrankungen/

...zur Antwort

Also ich persönlich finde das Rauchen mit elf(!!) schon erheblich früh. Du solltest dich auf jeden Fall an deine Eltern wenden (egal, wie sehr sie austicken werden), denn alle anderen Folgen sind weitaus schlimmer!

Ich bin selbst Raucher (zwar noch nicht so lange, aber ich habe schon einige negative Erfahrungen gemacht) und ich würde dir raten, damit aufzuhören so früh es geht. Überleg mal: Erwachsene, die rauchen, die können schon selbst auf sich aufpassen und wissen auch meistens was sie da tun und wie sehr es ihnen schadet..

Ich bezweifle aber (und versteh mich jetzt bitte nicht falsch), dass du dir in deinem Alter schon über die Folgen im Klaren bist. Nicht einmal ich wusste, als ich mit 15 Jahren angefangen habe, wie schnell man abhängig werden kann und wie schnell das dann ernsthafte gesundheitliche Schäden hinterlässt...

Tu dir und einem Körper den Gefallen und wende dich rechtzeitig an eine Beratungsperson, die dir dann noch besser helfen kann als jemand hier auf dieser Seite, bevor du noch abhängiger wirst und irgendwann Asthma und Krebs hast oder so. Das ist das einzige , was du da machen kannst, aber rede auf jeden Fall auch mit deinen Eltern darüber, es kann dir nur helfen. Denk mal dran: Du verbaust dir schon soooo früh deine Zukunft, wenn du weiter machst!

LG Dizylover228

...zur Antwort

Hey Dunkelheit753,

Mir ist das so ähnlich auch vor ein paar Wochen passiert... Da hab ich auch nur geheult und auf WhatsApp richtig viel Mist zu irgendwelchen Leuten geschrieben. Zudem wollte ich dann noch die Straße putzen (!!) , obwohl meine Freunde meine * (naja, ihr wisst schon) längst weggemacht haben.. Daher denke ich, dass man sehr wohl von einem "Gehirnschaden" über diese Zeit hinweg sprechen kann. ;)

Ob man tatsächlich ehrlicher ist, wenn man Alkohol konsumiert hat, kann ich leider nicht genau sagen. Ich weiß nur das so manch einer einiges bereut, was er unter Alkoholeinfluss gesagt bzw. getan hat.

LG Dizylover228

...zur Antwort

Hey Katy7666,

ich habe vor ca. einem Dreivierteljahr angefangen zu rauchen. Damals wars auf ner Klassenfahrt und wir waren nachts alleine draußen auf irgendeiner Landstraße auf der Suche nach unserer Jugendherberge, als mich eine neue Freundin gefragt hatte...

Am Anfang fand ich das gar nicht so extrem ekelig, wie alle das immer sagen. Dazu muss ich sagen, dass ich es auch länger schon mal ausprobieren wollte, weil ich tatsächlich dachte, dadurch "cooler" zu wirken. Aber das ist schwachsinnig! Es gibt einem anfangs ein wenig Gemeinschaftsgefühl, das stimmt allerdings, aber man merkt eigentlich relativ schnell, was die sofortigen Folgen vom Rauchen sind (man stinkt extrem nach Rauch, bekommt teilweise schlechter Luft, etc...).

Die längerfristigen Folgen merkt man erst nach Jahren (was das Rauchen noch gefährlicher macht). In meinem "Freundeskreis" sind einige Raucher und die haben (fast ohne Ausnahme) alle Asthma und können auch nicht mehr so gut Sport machen und so.. Vielleicht fragst du auch mal deine Freunde, was sie in dieser Richtung für Erfahrungen gemacht haben und überlegst es dir noch einmal. ;)

Außerdem denke ich, dass eine Zigarette ab und zu (an einem schönen Abend oder so) kein Problem ist, solange du es unter Kontrolle hast. Jedoch merke ich aus eigener Erfahrung, dass es immer schwieriger wird, "nein" zu sagen, wenn dir jemand eine Zigarette anbietet, deshalb würde ich an deiner Stelle auch erst gar nicht damit anfangen. Du kannst es ja gerne auch mal ausprobieren, so wie ich, das ist erst einmal nicht weiter schlimm, du wirst dann eben nur selbst erfahren, wie das ist zu rauchen und ob du das deinem Körper auch wirklich antun möchtest. Gar nicht zu rauchen kann ich aber auch nur empfehlen, denn schon nach der ersten Zigarette, kann man zumindest "psychisch" abhängig sein, vor allem, weil man zunächst nur "gute" Folgen warnimmt...

LG Dizylover228 :)

...zur Antwort